05.12.2012 Aufrufe

Leatherman »Surge« … das ideale Tool für Sportschützen € 99

Leatherman »Surge« … das ideale Tool für Sportschützen € 99

Leatherman »Surge« … das ideale Tool für Sportschützen € 99

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Kampagne zur Mitgliederwerbung im Jugendbereich<br />

Ausgehend von der Tatsache, <strong>das</strong>s viele Vereine gerne etwas zur<br />

Mitgliedergewinnung tun würden, ihnen aber in vielen Fällen die<br />

Ideen dazu fehlen, soll mit dieser landesweiten Kampagne ein<br />

»Komplett-Angebot« geschaffen werden, um eine Veranstaltung<br />

zur Mitgliederwerbung durchzuführen.<br />

Warum eine solche<br />

Veranstaltung?<br />

Es ist uns wichtig, die Öffentlichkeit zum Einen mit den Besonderheiten<br />

unseres Schießsports vertraut zu machen und zum Anderen<br />

offensiv zu zeigen, wie vielfältig und abwechslungsreich die Ausübung<br />

des Schießsports sein kann. Darüber hinaus möchten wir<br />

zeigen, wie verantwortungsbewusst mit den uns anvertrauten jungen<br />

Menschen umgegangen wird.<br />

Als einzige Sportart in der Bundesrepubik Deutschland unterliegt<br />

<strong>das</strong> Jugendtraining im Sportschießen gesetzlichen Bestimmungen.<br />

Neben der im § 27 des Waffengesetzes festgelegten Altersbeschränkung<br />

wird sogar in § 27 Abs.3 von den Betreuern eine Qualifikation<br />

im Umgang mit jungen Menschen gefordert.<br />

Diese Tatsache birgt <strong>für</strong> uns die Chance, nach außen deutlich zu<br />

machen, <strong>das</strong>s junge Menschen durch den Schießsport nicht nur eine<br />

Werteerziehung in Richtung Verantwortungsbewusstsein, Rücksicht<br />

und gegenseitigem Respekt erfahren, sondern darüber hinaus<br />

eine <strong>für</strong> den ganzen Lebensweg notwendige Schulung der Konzentrations-<br />

und Koordinationsfähigkeit erhalten.<br />

Mit der Aktion »Sch(l)uss mit Lustig« möchten wir gerade auf öffentlichen<br />

Veranstaltungen ein »Schießsporterlebnis schaffen«, um<br />

so die Vielseitigkeit unseres Sportes erleben zu lassen. Durch die<br />

Kombination von koordinativen Übungen aus den Bereichen<br />

Rhythmik, Gleichgewicht, Kopplungsfähigkeit und Reaktion, verbunden<br />

mit einer Zielsportaktion (Lichtgewehr oder PC-gesteuerte<br />

Zielsportgeräte wie z.B. Scatt, RIKA etc.), sollen in einem erlebnisorientierten<br />

Stationsparcour positive Eindrücke vermittelt werden,<br />

die allesamt ganz eng mit dem Sportschießen verbunden sind.<br />

Folgendes Material stellt der WSB seinen<br />

Vereinen <strong>für</strong> die Durchführung zur<br />

Verfügung:<br />

Organisationshilfe in Form einer Broschüre<br />

Mit allen wichtigen Informationen zu den Organisationsabläufen<br />

der Veranstaltung wie z.B.:<br />

☛Mitarbeitereinsatz<br />

☛Materialsammlung<br />

☛Musteranträge <strong>für</strong> Genehmigungen<br />

☛Vorschlag eines Stationsparcours Koordinativer Übungen plus<br />

einer Station mit elektronischer Schießsimulation (Scatt, RIKA,<br />

Lichtgewehr etc.)<br />

☛Laufzettel <strong>für</strong> den Parcour<br />

☛Übungsauswahl <strong>für</strong> den Parcour aus der 5 Stationen frei ausgewählt<br />

werden können<br />

Plakate zur Veranstaltungswerbung<br />

20 bis 30 farbige Plakate im DIN-A 3 Format, mit einem Freifeld, in<br />

<strong>das</strong> jeder Verein seine individuellen Veranstaltungsdaten eintragen<br />

kann)<br />

Werbeflyer<br />

200 bis 300 Werbeflyer die am Veranstaltungstag an die Besucher<br />

verteilt werden, mit jugendgerechten plakativen Aussagen und der<br />

Einladung zu einem »Schnuppertraining« im Verein. Auf die entsprechende<br />

Freifläche können die Vereine ihre Trainingszeiten und<br />

Ansprechpartner eintragen.<br />

Wir hoffen, <strong>das</strong>s viele Vereine innerhalb unseres Landesverbandes<br />

die Gelegenheit nutzen, bei Ortsfesten, Sport- und Spielaktionen<br />

der Kreis- und Stadtsportbünde, in Fußgängerzonen oder wo sonst<br />

ganz viele Menschen zusammen kommen, unsere Aktion<br />

»Sch(l)uss mit Lustig« durchführen. Materialabruf und weitere<br />

Informationen in der Geschäftsstelle des Westfälischen Schützenbundes.<br />

Schützenwarte 6/2009 41

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!