05.12.2012 Aufrufe

Leatherman »Surge« … das ideale Tool für Sportschützen € 99

Leatherman »Surge« … das ideale Tool für Sportschützen € 99

Leatherman »Surge« … das ideale Tool für Sportschützen € 99

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Denken und danken sind<br />

verwandte Wörter;<br />

wir danken dem Leben,<br />

indem wir es bedenken.<br />

Thomas Mann (1875 – 1955),<br />

dt. Schriftsteller und Literaturnobelpreisträger<br />

Liebe Schützenschwestern,<br />

liebe Schützenbrüder,<br />

<strong>das</strong> Laub glänzt golden, die Tage<br />

werden immer kürzer und die Heizung<br />

wird mancherorts schon aufgedreht.<br />

Es ist Herbst, bald Winter.<br />

Die Weihnachtszeit wirft ihre<br />

Schatten voraus und in den Kaufhäusern<br />

kann man sich den Lebkuchen<br />

und Schokoweihnachtsmännern<br />

schon nicht mehr entziehen.<br />

Es ist die Jahreszeit zum Nachdenken.<br />

Nachdenken darüber, was<br />

war und was sein wird. Nachdenken<br />

über die eigene Person und<br />

andere und es ist die Zeit zu danken.<br />

Eigentlich ist jeder Tag der Richtige um Dank zu sagen, doch tun wir dies oft<br />

und ehrlich genug? Klar benutzen wir oft <strong>das</strong> Wort »Danke«. Ob an der Supermarktkasse<br />

oder am Zugschalter. Doch oft ist es ein Automatismus und<br />

kommt nicht von Herzen.<br />

Denen, die uns umgeben und uns unterstützen, sollten wir öfter mal ein Danke<br />

von Herzen zukommen lassen.<br />

Auch im abgelaufenen Jahr hat der Westfälische Schützenbund einige große<br />

und auch kleinere Veranstaltungen zu bewältigen gehabt. Veranstaltungen, die<br />

ohne die tatkräftige Unterstützung vieler ehrenamtlicher Helferinnen und Helfern<br />

nicht möglich gewesen wären. Oft stehen diese Menschen in Hintergrund<br />

und machen um ihre Hilfe kein großes Aufhebens, doch ohne sie würde<br />

<strong>das</strong> System nicht funktionieren.<br />

Wir können uns auf unsere freiwilligen, ehrenamtlichen Helfer immer verlassen,<br />

und deshalb möchte ich gerade diesen Personen, die nicht nur auf Landesebene,<br />

sondern auch vor allem in den Vereinen, Kreisen und Bezirken <strong>das</strong><br />

Rad am Laufen halten, meinen ersten herzlichen Dank aussprechen:<br />

Danke, ohne Euch wären wir nichts.<br />

Es wurde in allen Gremien und auf allen Ebenen wieder viel diskutiert,<br />

gestritten und auch an einem Strang gezogen. Doch insgesamt haben wir alle<br />

die Fahne des Schützenwesens, des Sportschießens und der Tradition hochgehalten.<br />

Mein Dank gilt all’ unseren Funktionären. Vom Vereinsschriftführer bis zum<br />

Landesschatzmeister, von der Kreisvorsitzenden bis zum Bezirkssportleiter.<br />

Ohne die von Euch geleistete Arbeit wäre ein funktionierender Verband nicht<br />

machbar. Danke <strong>für</strong> Euren Einsatz. Ein großer Dank geht auch an alle, die in<br />

diesem Jahr aus ihren Positionen ausgeschieden sind und nun anderweitig<br />

dem Schützenwesen dienen.<br />

Ein großes Dankeschön gilt den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der<br />

Geschäftsstelle in Dortmund, die sich weit über <strong>das</strong> übliche Maß hinaus <strong>für</strong><br />

den Verband engagieren und einsetzen und zum Teil auch noch privat ihre<br />

Wochenenden opfern. Freude und Einsatzbereitschaft <strong>für</strong> unseren Verband<br />

zeichnet die Menschen in der Geschäftsstelle aus und da<strong>für</strong> bin ich dankbar.<br />

Bevor die Verwendung des Wortes »Danke« inflationäre Züge annimmt, wobei<br />

ich denke, man kann nie zu oft danken, möchte ich auch unseren Sportlerinnen<br />

und Sportlern sowie ihren Trainern, Leitern und allen, die in den Vereinen<br />

den Sport vorantreiben, meinen Dank <strong>für</strong> ihr Engagement ausdrücken.<br />

Abschließend danke ich meiner Frau. Ganz persönlich und stellvertretend <strong>für</strong><br />

all’ die Partnerinnen und Partner, ohne die soviel Arbeit und Einsatzwille <strong>für</strong><br />

unsere Schützensache nicht möglich wäre.<br />

DANKE!<br />

Für die bevorstehenden Festtage wünsche ich Ihnen und Euch frohe und<br />

besinnliche Stunden und <strong>für</strong> <strong>das</strong> Jahr 2010 Erfolg, Gesundheit und Zufriedenheit.<br />

Ihr und Euer<br />

Klaus Stallmann, Präsident<br />

[inhalt]<br />

AUS DEM WSB<br />

WSB-Sportförderung 2, 51, 55<br />

60. Westfälischer Schützentag in Iserlohn 4<br />

– Bericht der Landesjugendsprecher 4<br />

– Ehrungen 8<br />

– Landesschützenkönigschießen 10<br />

– Landesjugendkönigschießen 11<br />

Geschäftsstelle 34<br />

Grundkurse 34<br />

Aus- und Fortbildung 2009 35<br />

Stiftungsinitiative WSB21 37<br />

Ausschreibung Landesmeisterschaften 2010 38<br />

Sch(l)uss mit lustig – Mitgliederwerbung 41<br />

Winny Weiß Was – Die Jugend-News 42<br />

NAMEN&NACHRICHTEN<br />

Tine und Tino im Hafen der Ehe 34<br />

SPORT<br />

DM in München 12<br />

DM LG aufgelegt in Dortmund 26<br />

LM Auflage 28<br />

Bundesliga 29<br />

Trainingstag Nord-West-Allianz Wurfscheibe 29<br />

VEREINS-INFORMATIONEN 31<br />

20 Jahre Schützenwarte bei PMH und BHM 33<br />

AUS BEZIRKEN<br />

UND KREISEN<br />

Mitteilungen Bezirke 46<br />

Mitteilungen Kreise 48<br />

AUS DEN VEREINEN 54<br />

Schützenhilfe 56<br />

Startgelegenheiten 57<br />

TRADITION<br />

Dank <strong>für</strong> treue Mitgliedschaft 59<br />

AUS INDUSTRIE<br />

UND HANDEL<br />

Produktvorstellung 60<br />

Aus Industrie und Handel 62<br />

IM NÄCHSTEN HEFT 63<br />

IMPRESSUM 63<br />

Zum Titelbild<br />

Landesschützenkönig Uwe Poggemeier, SchtzBataillon<br />

SSG Löhne. Kleines Foto: Landesjudendkönig Alexander<br />

Thom, SV Winterberg<br />

Fotos: jj<br />

Schützenwarte 6/2009 3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!