05.12.2012 Aufrufe

Aus dem Kreisverband KREISTEIL - CDU Neckar-Odenwald

Aus dem Kreisverband KREISTEIL - CDU Neckar-Odenwald

Aus dem Kreisverband KREISTEIL - CDU Neckar-Odenwald

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Aus</strong> <strong>dem</strong> <strong>Kreisverband</strong> <strong>KREISTEIL</strong><br />

40 Jahre <strong>CDU</strong>-Neunkirchen<br />

Neunkirchen. „40 Jahre <strong>CDU</strong>-Ortsverband<br />

Neunkirchen“ war Anlass für Mitglieder<br />

und Gäste, sich zu einem Festabend zu<br />

treffen. Gemeindeverbandsvorsitzende<br />

Angela Grimm begrüßte dazu besonders<br />

<strong>CDU</strong>-Landtagsfraktionsvorsitzenden Peter<br />

Hauk, Kreisvorsitzenden Ehrenfried<br />

Scheuermann, Kreisgeschäftsführer Markus<br />

Haas, Kreisrat Bernhard Banschbach<br />

sowie Bürgermeister Wolfgang Schirk.<br />

Die Vorsitzende erinnerte in ihrem Rück-<br />

blick an die Gründung des Ortsverbandes<br />

am 05.11.1970 - zu einer Zeit, als sich die<br />

<strong>CDU</strong> zum ersten Mal mit der Rolle als Oppositionspartei<br />

zurechtfinden musste. Unter<br />

Leitung von Dr. Hans Heidler und des<br />

damaligen Kreisgeschäftsführers Hans Rüdinger<br />

wurde der Ortsverband Neunkirchen<br />

aus der Taufe gehoben. Zum Ortsvorsitzenden<br />

wurde Werner Egolf gewählt.<br />

Ihm zur Seite standen Bärbel Hodapp als<br />

Stellvertreterin und Angela Grimm, die<br />

heutige Vorsitzende, als Schriftführerin.<br />

Das Ziel, intensiv Mitglieder zu werben,<br />

habe Werner Egolf erreicht:<br />

Ein Jahr nach der Gründung zählte der<br />

Ortsverband bereits 31 Mitglieder, und im<br />

Oktober 1971 stellte man eine eigene <strong>CDU</strong>-<br />

Liste zur Gemeinderatswahl. Werner Egolf<br />

bekleidete das Amt als Vorsitzender bis<br />

1981. Ihm folgte Ulrich Schmiedmann bis<br />

LANDTAGSWAHL<br />

am 27. März 2011.<br />

Bitte gehen Sie<br />

wählen!<br />

1986. Seit<strong>dem</strong> leitet Angela Grimm die Geschicke<br />

des Ortsverbandes.<br />

Durch Mitwirken auf gemeindepolischer<br />

Ebene und gute Verbindungen zu den Abgeordneten<br />

sei es in den abgelaufenen 40<br />

Jahren möglich gewesen, das Erscheinungsbild<br />

des Dorfes so mitzugestalten,<br />

wie es sich heute darstelle, so Angela<br />

Grimm. Neben Erfolgen habe es aber auch<br />

Niederlagen gegeben. Angela Grimm, die<br />

auch der verstorbenen Siegfried Mayerhö-<br />

fer und Karl Wägele gedachte, erinnerte<br />

aber auch an Karl Fuchs, der als erstes<br />

Neunkirchener <strong>CDU</strong>-Mitglied in den Kreistag<br />

gewählt wurde. Sie dankte allen, die in<br />

den vergangenen Jahren für Kommunalwahlen<br />

kandidierten und sich der Verantwortung<br />

stellten sowie allen, die sie bei ihrer<br />

Arbeit unterstützt haben.<br />

Kreisvorsitzender Scheuermann hob besonders<br />

das Engagement von Angela<br />

Grimm hervor, und Bürgermeister Schirk<br />

hielt fest, dass Parteien nur dann funktio-<br />

nieren könnten, wenn sich Menschen an<br />

der Basis für Überzeugungen und Strukturen<br />

einsetzten und ein Ohr für die Probleme<br />

der Mitmenschen hätten. Dazu sei<br />

auch die Bereitschaft erforderlich, sich<br />

fürs Gemeinwohl einzubringen. Schirk<br />

dankte den Gemeinderäten für ihr Wirken.<br />

Die Grüße der Ortsverbände Aglasterhausen<br />

und Schwarzach überbrachte der<br />

Schwarzacher Vorsitzende Michael<br />

Houscht. Für den Ortsverband Schönbrunn<br />

sprach Dr. Frank Linke, und auch<br />

Kreisrat Bernhard Banschbach gratulierte.<br />

In seinem Festvortrag betonte MdL Peter<br />

Hauk, dass es wichtig sei, Partei zu ergreifen,<br />

sonst funktioniere Demokratie nicht.<br />

Dazu sei es erforderlich, sich schon auf Gemeindeebene<br />

entsprechend zu betätigen.<br />

Parteipolitik sei auch in Zukunft notwendig.<br />

Dabei sei das Wesen einer Volkspartei,<br />

für jeden Einzelnen da zu sein. Schwierig<br />

sei der „Spagat zur Gesamtsolidarität“. Einerseits<br />

müsse die Eigenverantwortung<br />

der Bürger gestärkt werden, andererseits<br />

sei auch ein solides Absicherungsgefüge<br />

im Sozialstaat erforderlich.<br />

Zur Arbeit vor Ort meinte der Abgeordnete,<br />

die „Diasporazeit“ sei für die <strong>CDU</strong> im<br />

Kleinen <strong>Odenwald</strong> vorbei. Dies sei nicht<br />

zuletzt den Erfolgen kommunaler Arbeit<br />

geschuldet. Auch für die Zukunft gelte es,<br />

die Dörfer attraktiv für die Bürger zu halten.<br />

Hier sei Neunkirchen auf <strong>dem</strong> richtigen<br />

Weg. Zum Schluss dankte Hauk allen,<br />

die in den letzten Jahren Verantwortung<br />

übernommen haben, sei es im Ortsverband<br />

oder als Gemeinderat.<br />

Die Ehrung langjähriger Mitglieder nahmen<br />

MdL Hauk und Kreisvorsitzender<br />

Scheuermann vor. Sie überreichten den<br />

Geehrten jeweils die Ehrennadel mit Urkunde<br />

sowie ein Geschenk. Für 25-jährige<br />

Mitgliedschaft wurde Ulrich Schmiemann<br />

geehrt. Die <strong>Aus</strong>zeichnung für 40-jährige<br />

Mitgliedschaft konnten entgegennehmen:<br />

Maria Egolf, Barbara Hodapp, Angela<br />

Grimm, Erhard Hamm, Robert Kunzmann,<br />

Franz Stockinger und Elisabeth Winkler.> Seite 5

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!