05.12.2012 Aufrufe

Aus dem Kreisverband KREISTEIL - CDU Neckar-Odenwald

Aus dem Kreisverband KREISTEIL - CDU Neckar-Odenwald

Aus dem Kreisverband KREISTEIL - CDU Neckar-Odenwald

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Aus</strong> <strong>dem</strong> <strong>Kreisverband</strong> <strong>KREISTEIL</strong><br />

Ehrungen bei der <strong>CDU</strong> <strong>Neckar</strong>elz-Diedesheim<br />

Diedesheim. Zu seinem Neujahrsessen<br />

mit Jubilarfeier lud der Ortsverband Nekkarelz-Diedesheim<br />

ein. In ihrer Begrüßung<br />

freute sich die Vorsitzende Ute Lenz-Göltl<br />

über den „großen Zulauf“ zu der Veranstaltung.<br />

Die <strong>CDU</strong> schaue nach vorne auf<br />

die „Abenteuer“ des neuen Jahres. Sie<br />

freue sich auf den Landeswahlkampf, um<br />

am 27. März „zu einem guten Abschluss zu<br />

kommen“. Positiv sei, dass nach der Krise<br />

der Aufschwung da sei und die Arbeitslosenzahlen<br />

sinken. Auch Baden-Württemberg<br />

sei gut aufgestellt.<br />

Damit lieferte sie das Stichwort für MdL<br />

Peter Hauk, Vorsitzender der <strong>CDU</strong>-Fraktion<br />

im Landtag, der ein kurzes Impulsreferat<br />

hielt. Der Wahltag sei für alle Parteien<br />

ein „staatspolitisch bedeutsamer Tag“. Er<br />

hoffe auf hohe Bürgerbeteiligung. In Baden-Württemberg<br />

habe die <strong>CDU</strong> vieles<br />

von <strong>dem</strong> was sie in ihren Wahlprogrammen<br />

niedergeschrieben hat realisiert. Das<br />

Klischee „Die machen, was sie wollen,<br />

wenn sie gewählt sind“, stimme nicht.<br />

Nach der Finanz- und Wirtschaftskrise<br />

habe der Staat auch die Aufgabe gehabt,<br />

antizyklisch zu agieren und Schulden gemacht.<br />

Peter Hauk machte sich stark für<br />

eine Schuldenbremse: „Was heute mehr<br />

ausgegeben wird, muss morgen getilgt<br />

werden“. In Baden-Württemberg werde<br />

viel in Bildung investiert. Es sei vornehm-<br />

ste Aufgabe und entspräche auch <strong>dem</strong><br />

christlichen Menschenbild, dass jedes Kind<br />

und jeder Jugendliche sein Leben selbstverantwortlich<br />

gestalten solle.<br />

Mit <strong>dem</strong> Sinnspruch „Das Gras ist dort<br />

grün, wo du nicht vergisst, es zu gießen“,<br />

ging Ute Lenz-Göltl zur Ehrung langjähriger<br />

Mitglieder über, die mit Urkunden, Ehrennadeln<br />

und einem Weinpräsent bedacht<br />

wurden. Für 25 Jahre Mitgliedschaft<br />

Foto: Lindenberg<br />

Ehrungsabend bei der <strong>CDU</strong> Fahrenbach<br />

Im Rahmen des Ehrungsabends des <strong>CDU</strong>-<br />

Gemeindeverbandes Fahrenbach wurden<br />

durch die Vorsitzenden Gerhard Schumacher<br />

und Martin Trunk langjährige und<br />

verdiente Mitglieder ausgezeichnet. Sie<br />

überreichten jeweils eine Urkunde und ein<br />

Weinpräsent und dankten für den jahrzehntelangen<br />

Einsatz zum Wohle der <strong>CDU</strong>.<br />

Bundestagsabgeordneter Alois Gerig, der<br />

zu den ersten Gratulanten zählte, dankte<br />

den langjährigen Mitgliedern, berichtete<br />

über die Arbeit als Bundestagsabgeordne-<br />

wurden Margarete Csiki, Ulrich Sievert<br />

und Volker Wesch auszeichnet; für 40 Jahre<br />

Werner Noe und Kurt Zimmermann und<br />

für 50 Jahre Werner Bechtold, Kurt Hammer,<br />

Klaus Hettinger und Herbert Winkler.<br />

Auf 60 Jahre <strong>CDU</strong>-Mitgliedschaft konnte<br />

Bernhard Neureither zurückblicken. Neureither,<br />

der in seiner Laufbahn zahlreiche<br />

(Ehren-)Ämter bekleidete, sprach Worte<br />

des Dankes im Namen aller Geehrten.<br />

ter und zog ein kurzes Resümee über die<br />

bisherige Zeit als Abgeordneter und bat<br />

um tatkräftige Unterstützung der <strong>CDU</strong> bei<br />

den Wahlen im März.<br />

Bürgermeister Jens Wittmann fand ebenfalls<br />

Worte des Dank und der Anerkennung<br />

und lobte den Einsatz der <strong>CDU</strong>-Mitglieder.<br />

Der Ehrung schloss sich noch ein gemütliches<br />

Beisammensein an. Für 25 Jahre Mitgliedschaft<br />

wurde Helmut Schumacher, für<br />

30 Jahre Uwe Kohl, Claudia Schönig und<br />

Gerhard Schumacher, für 35 Jahre Eugen<br />

Stehle, für 40 Jahre Fritz Angstmann, Günther<br />

Kreis und Hans Polzer geehrt. > Seite 7

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!