30.07.2015 Aufrufe

dorfgemeinschaftshaus steinheim ehntstadelsteinheim - beim ...

dorfgemeinschaftshaus steinheim ehntstadelsteinheim - beim ...

dorfgemeinschaftshaus steinheim ehntstadelsteinheim - beim ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Seite 1 von 2 zum Schreiben vom 10.07.2011DORFGEMEINSCHAFTSHAUS STEINHEIME H N T S T A D E L S T E I N H E I MFÖRDERVEREIN DORFGEMEINSCHAFTSHAUS STEINHEIM LERCHENSTRASSE 43 87700 MEMMINGENAnBayer. Landesamt für DenkmalpflegeHerrn Tobias LangeAm Hofgraben 480539 MünchenD O R F G E M E I NS C H A F T S H A U SS T E I N H E I MFÖRDERVEREIN ZUR ERHALTUNG DESEHEMALIGEN, DENKMALGESCHÜTZTENZEHNTSTADELS IN STEINHEIM, DESSENSANIERUNG UND UMNUTZUNG ZUEINEM DORFGEMEINSCHAFTSHAUSEhemaliger Zehntstadel in Steinheim / Memmingen – Sanierung und Umbau zum Dorfgemeinschaftshaus10. Juli 2011Sehr geehrter Herr LangeSicher erinnern Sie sich noch an unser Problemkind im Ort, den denkmalgeschützten, ehemaligen Zehntstadel inSteinheim. Sie hatten uns mit Ihrem Schreiben vom 19.05.2009 Mut gemacht und so hatte der Bürgerausschußweiter für den Erwerb durch die Stadt Memmingen, die Sanierung und den Umbau geworben. Das Gebäude istimmer noch in Privatbesitz, der Eigentümer möchte es jedoch loswerden, aber es ist aufgrund des Zustands undder Lage fast nicht an den (Privat)Mann zu bringen. Es werden keinerlei Reparaturen vorgenommen, das Hausverfällt weiter, jedoch hat sich in der Sache selbst doch Einiges getan: Es wurden weitere Schreiben, Informationen,Vorschläge und Anfragen an die Stadt Memmingen geschickt, es wurde ein Förderverein gegründet (in dessenNamen ich Ihnen heute schreibe) und vor kurzem wurden detaillierte Planungs-, Nutzungs- und Finanzierungskonzepteerstellt, die demnächst der Stadt Memmingen überreicht werden sollen. Nur leider wurden unsere Bemühungendort bisher ignoriert. Man findet die Idee zwar gut, scheut sich aber wohl, ein Projekt dieser Größe (und Qualität?)in einem Stadtteil zu realisieren, trotz einer überlangen PRO-Argumentenauflistung, und beteuert seit 15Jahren, dafür sei bedauerlicherweise kein Geld da.Wenn der „Erhalt eines denkmalgeschützten Gebäudes“ ein wichtiges Argument für das Gesamtprojekt „Dorfgemeinschaftshaus“sein soll, müssen die Sanierung und der Umbau natürlich auch den denkmalpflegerischen Leitgedankengerecht werden. Deshalb ist bei unseren Entwurfsgedanken oberste Prämisse, dass• die Gebäudestruktur weitestgehend erhalten oder zumindest ablesbar bleibt• sich die Nutzung einfügt• die Baukonstruktion erlebbar und nachvollziehbar bleibt• das Erscheinungsbild möglichst unverändert dem Gebäudetypus entsprichtEin ebenso wichtiges Argument ist freilich auch, dass das Gebäude möglichst optimal genutzt werden kann, nur soerfährt es die Akzeptanz auf breiter Ebene, die für den gesicherten Unterhalt nötig ist. Aus diesem Grund müssteunserer Auffassung nach an der Westseite ein schlichter Anbau angefügt werden, der eine Bühne, die Technikzentrale(Lüftung!), in der Unterkellerung das Stuhllager und evtl. noch einen Jugendraum beinhalten könnte. Mit derBühne könnte die doch relativ knappe Fläche des Herzstücks, des Mehrzweckraums, optimal aus- und um 100%besser ge-nutzt werden.1. Vorsitzender: Thomas Barth Stellv. Vorsitzender: Ralf Hempfer VR-Bank Memmingen eGLerchenstraße 43 87700 Memmingen/Sth. Lerchenstraße 24 87700 Memmingen/Sth. BLZ 731 900 00 KNR 55964


Seite 2 von 2 zum Schreiben vom 10.07.2011Als Nutzer und Nutzungen wären momentan vorgesehen:EG Stube und Mehrzweckraum:Frei verfügbar für die üblichen Ortsvereine, die kath. Kirchengemeinde, einen Chor, den Bürgerausschuß undnatürlich unseren Förderverein, aber auch mietbar für Privatveranstaltungen, im MZR evtl. ein offener Mittagstischvon der evang. KirchengemeindeOG: Gemeindebücherei der evang. KirchengemeindeDG: Musikkapelle SteinheimEin Glücksfall ist das Vorhandensein von anschließenden Freiflächen, durch deren Einbeziehung zum einen dasGebäude voll zur Geltung kommen könnte und zum anderen wären diese Flächen in Kombination mit dem „Dorfgemeinschaftshaus“für Aktivitäten und Aktionen jeglicher Art und zur Naherholung für alle Bürger nutzbar.Obwohl auch die Mehrheit der Stadträte dieses Projekt unterstützen würde, wurde es von Seiten des Herrn OberbürgermeistersDr. Holzinger bis heute nicht im Plenum zur Diskussion und zur Abstimmung gestellt. Auch unsereArgumente sowie unser Bitten und Fordern haben immer noch keine Wirkung gezeigt, es gibt nicht einmal eineDiskussion auf Augenhöhe. Deshalb sind wir weiterhin auf der Suche nach Unterstützern – denn wir in Steinheimmeinen, dass diese einmalige Chance zur Ortskernentwicklung unbedingt genutzt werden muss – und bitten Siehiermit um Mithilfe. Bei den wenigen bisherigen Gesprächen mit der Stadtverwaltung wurde auch angedeutet, dasseventuelle Auflagen des Denkmalschutzes den vorgesehenen intensiven Ausbau des Gebäudes be- oder gar verhindernkönnten oder dass der westl. Anbau vermutlich nicht akzeptiert würde (wobei eine Überdachung oder einSchopf mit Pultdach als Geräteunterstand sehr häufig an Bauernhäusern in unserer Region zu sehen ist) und eskursieren auch nach wie vor die Abrißgerüchte. In letzter Zeit war nun zu hören, dass evtl. eine „Sparlösung“ denkbarsei, wogegen wir uns auf jeden Fall stemmen würden, weil dann die Qualitätskonflikte vorprogrammiert wärenund wir beide die Ergebnisse aus solchen Aktionen kennen.Wir möchten Sie nun bitten, das beiliegende Planungs-/Nutzungskonzept durchzuschauen und uns Ihre – hoffentlichpositive – Meinung mitzuteilen. Sollten Sie dem Konzept zustimmen können, bitten wir, dies auch der StadtMemmingen zur Kenntnis zu bringen, eventuell sogar mit einer „Empfehlung“ zu einer möglichst baldigen Sanierungund zu einem Ausbau wie aufgezeigt, damit dieses Gebäude noch gerettet werden kann. Sie würden damiteinen sehr großen Beitrag zu unserem Vorhaben leisten und uns einen großen Motivationsschub geben, denn esist auch äußerst schwierig, angesichts des maroden Gebäudes die Bevölkerung zu überzeugen und zu begeistern.Vielleicht dient eine solche Empfehlung ja auch der Stadt Memmingen als „willkommene Legitimation“, da HerrHolzinger bei einer Realisierung des DGH große Begierlichkeiten in den Reihen der anderen Stadtteile befürchtet.Mit Sicherheit haben Sie den Schreibtisch voller Arbeit, trotzdem bitten wir Sie um eine kurzfristige Antwort, da dieZeit drängt und wir unsere Unterlagen noch vor der Sommerpause der Stadt Memmingen übergeben möchten. Esherrscht bei uns die einhellige Meinung, dass wenn dieses Jahr – nach jahrelangem Hinarbeiten, Vordenken undLavieren – keine positive Entscheidung mehr fällt, in Steinheim die Geduld erschöpft und keine Begeisterung mehrzu wecken ist und das Projekt dann notgedrungen aufgegeben werden müsste.Wir bedanken uns jedenfalls schon im Voraus für Ihre Bemühungen. Bei Rückfragen stehen wir Ihnen jederzeitgerne zur Verfügung.Mit freundlichen GrüßenThomas Barth1. VorsitzenderAnlagen: Bestandsplan Jan. 2002BestandsfotosVorentwurf 1/200FreiflächenplanungVerteiler: ---1. Vorsitzender: Thomas Barth Stellv. Vorsitzender: Ralf Hempfer VR-Bank Memmingen eGLerchenstraße 43 87700 Memmingen/Sth. Lerchenstraße 24 87700 Memmingen/Sth. BLZ 731 900 00 KNR 000 000 000


1.95 16 4.32WC-H(LUFTRAUM)WC-DBÜROBÜCHEREI5.00 32 4.33 20 5.1062,3 m²40 m Regaleca. 6.400 BücherOBERGESCHOSS1/2005.30 21.345.45 9.66 29 3.69 27 1.95 16 4.3215.95TECHNIKBÜHNETHEKEZUBEREITUNGVITRINEHAUS-GANGARCHIV /ABSTELL.VORRÄTE41,7 m²23 Pers.5.40 4.25 20 5.10TENNEMehrzweckraum146 m² 135 Pers.ERDGESCHOSS1/200


10.35GGGStauraum58 m²7.00GGGDACHGESCHOSS 21/20012.32 5 15 3.03 5.13 512.05G G GGMUSIK-KAPELLENOTEN, INSTRUMENTE28 m²G G GGVEREINSLOKAL36 m² / 24 Pers.1.95 8.45 15 3.45 1.95PROBERAUM149 m² / 53 Pers.DACHGESCHOSS1/200


4.957.50 5 24 7.50 5JUGEND-KELLERSTUHL-LAGERKELLERGESCHOSS1/200


SÜDANSICHTNORDANSICHT


OSTANSICHTWESTANSICHT


OSTANSICHTWESTANSICHT


Maibaum

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!