05.12.2012 Aufrufe

LiLiPuz/ kiRaka - WDR.de

LiLiPuz/ kiRaka - WDR.de

LiLiPuz/ kiRaka - WDR.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>LiLiPuz</strong>/<strong>kiRaka</strong><br />

Mia Meilenstein<br />

von Manuela Rosenkind<br />

und ulrike Löhlein<br />

Regie: Thomas Leutzbach<br />

komposition: Jochen Scheffter<br />

Produktion: wdr 2012<br />

Teil 1/ca. 35’<br />

Eiszeit und eine antwort<br />

vom ägyptischen Orakel<br />

5. Oktober Fr 14:05 wdr 5<br />

Teil 2/ca. 35’<br />

Verfolgungsjagd in Mias<br />

Träumen und die kraft in<br />

Monas Medaillon<br />

12. Oktober Fr 14:05 wdr 5<br />

Teil 3/ca. 35’<br />

Monas Geheimnis<br />

19. Oktober Fr 14:05 wdr 5<br />

88 wdr hörspielprogramm<br />

Nach<strong>de</strong>m die falsche<br />

Kommissarin Bran<strong>de</strong>is<br />

für mehrere Jahre ins<br />

Gefängnis muss, ist<br />

Mia weiter auf <strong>de</strong>r<br />

Suche nach ihrer<br />

verschwun<strong>de</strong>nen<br />

Mutter Mona. Ein<br />

uraltes ägyptisches<br />

Orakel gibt ihr eine<br />

be<strong>de</strong>utsame Antwort.<br />

Mias Träume wer<strong>de</strong>n<br />

zum Schauplatz <strong>de</strong>r<br />

Auseinan<strong>de</strong>rsetzungen<br />

zwischen Mona und<br />

ihren Verfolgern, die<br />

noch immer hinter <strong>de</strong>r<br />

wertvollen Formel her<br />

sind. Mit Hilfe ihrer<br />

Freun<strong>de</strong>, Alis Großvater,<br />

einem weisen<br />

Ägypter und <strong>de</strong>r Kraft<br />

in Monas Medaillon, gelingt es Mia, <strong>de</strong>n Bedrohungen<br />

zu wi<strong>de</strong>rstehen und das Geheimnis um ihre Mutter zu<br />

lüften.<br />

Manuela Rosenkind studierte Grafik<strong>de</strong>sign, arbeitet als<br />

Illustratorin und unterrichtet Kunst für Kin<strong>de</strong>r. Durch die<br />

Mitarbeit bei einem Kin<strong>de</strong>rfilm kam sie zum Schreiben.<br />

Ulrike Löhlein studierte Pädagogik und Theaterwissenschaften.<br />

Sie schreibt und inszeniert Theaterstücke für<br />

Kin<strong>de</strong>r und arbeitet als Grundschullehrerin.<br />

Die Hörspielreihe <strong>de</strong>r Autorinnen „Mia Meilenstein“<br />

wur<strong>de</strong> 2011 vom wdr produziert und in sechs Teilen<br />

gesen<strong>de</strong>t.<br />

Holz her!<br />

Vom Leben <strong>de</strong>r Zimmerleute<br />

von Bernd Gieseking<br />

Regie: Christoph Pragua<br />

Produktion: wdr 2012/ca. 50’<br />

7. Oktober So 14:05 wdr 5<br />

Zimmerleute haben<br />

einen tollen Beruf. Sie<br />

arbeiten mit Holz und<br />

bauen Häuser und<br />

Dächer. Mit ihren<br />

Werkzeugen und<br />

Maschinen müssen sie<br />

sehr genau arbeiten,<br />

damit alles passt. Darum muss das Dach vorher auch<br />

genau berechnet und aufgezeichnet wer<strong>de</strong>n. Dieser<br />

Beruf hat eine lange Tradition und bis heute wer<strong>de</strong>n<br />

Zunftlie<strong>de</strong>r gesungen und geklatscht. Bei Richtfesten,<br />

wenn das Dach aufgestellt ist, halten die Zimmerer<br />

einen Richtspruch, um <strong>de</strong>m Haus und seinen Bewohnern<br />

Glück zu wünschen. Und Zimmerer sehen richtig<br />

gut aus in ihrer „Kluft“, in <strong>de</strong>r schwarzen Hose mit <strong>de</strong>m<br />

weiten Schlag unten und <strong>de</strong>r Weste mit <strong>de</strong>n weißen<br />

Knöpfen. Es ist auch ein interessanter Beruf für<br />

Mädchen. Eine Zimmerin und eine Zimmerermeisterin<br />

erklären, warum. Und es gibt sogar eine Zimmerer-<br />

Nationalmannschaft und die ist gera<strong>de</strong> Europameister.<br />

Manche Zimmerer gehen auf die „Walz“, das heißt, sie<br />

wan<strong>de</strong>rn für drei Jahre durch die Welt, um zu lernen,<br />

wie man in an<strong>de</strong>ren Län<strong>de</strong>rn baut.<br />

Bernd Gieseking ist Autor und Kabarettist. Zuerst hatte<br />

er Zimmermann gelernt und dann studiert: Kunst und<br />

Religion. Heute ist er mit Kabarettprogrammen auf<br />

Tournee, schreibt Kolumnen für die TAZ, hat für <strong>de</strong>n wdr<br />

Hörfunk geschrieben, mo<strong>de</strong>riert und für LILIPUZ/KIRA-<br />

KA schreibt er Hörspiele: „Die Honigkuchen-Ban<strong>de</strong>“ und<br />

die Abenteuer-Trilogie „Trolle nach Sü<strong>de</strong>n“, „Trolle nach<br />

Irland“ und „Trolle nach Island.“

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!