05.12.2012 Aufrufe

NACHRICHTEN BERICHTE MITTEILUNGEN - Verkehrswacht Bayern

NACHRICHTEN BERICHTE MITTEILUNGEN - Verkehrswacht Bayern

NACHRICHTEN BERICHTE MITTEILUNGEN - Verkehrswacht Bayern

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

2<br />

Liebe Leser,<br />

nach mehr als 10 Jahren als Lan des ­<br />

geschäftsführer ist dies die letzte<br />

Ausgabe der LVW­Nachrichten, für<br />

die ich mit verantwortlich zeichne.<br />

Ich hoffe, Sie haben stets Interessantes<br />

und Nützliches in dieser Zeitschrift<br />

finden können. Wenn sie mit<br />

dazu beigetragen hat, dass Sie über<br />

die Aktivitäten der bayerischen <strong>Verkehrswacht</strong>en<br />

informiert wurden,<br />

Wissenswertes rund um das Thema<br />

Verkehrssicherheit erfahren haben<br />

und Sie das ein oder andere Mal<br />

motiviert wurden, sich für mehr<br />

Verkehrssicherheit einzusetzen, hat<br />

sich der Aufwand gelohnt.<br />

Ich danke für Unterstützung und<br />

gute Zusammenarbeit in den vergangenen<br />

Jahren und wünsche<br />

Ihnen allen viel Erfolg bei ihrem<br />

Einsatz für mehr Verkehrssicherheit<br />

in <strong>Bayern</strong> oder wo auch immer.<br />

Alles Gute!<br />

Ihr Rainer Salz<br />

Die Vereinten Nationen haben die<br />

nächsten zehn Jahre zur Dekade<br />

der Verkehrssicherheit ausgerufen. Von<br />

Mai 2011 soll es auf der ganzen Welt<br />

Kampagnen geben, um die Straßen<br />

sicherer zu machen. Das beschloss die<br />

Vollversammlung der 192 Mitgliedsstaaten<br />

in New York. Die Aktionen zie­<br />

LVW 04/05 ­2011<br />

Günter Fuchs 70<br />

Die Landesverkehrswacht <strong>Bayern</strong> e. V.<br />

gratuliert Ihrem Vizepräsiden ten<br />

Günter Fuchs herzlich zum 70. Geburtstag.<br />

Günter Fuchs ist seit 1968 <strong>Verkehrswacht</strong>mitglied.<br />

Er wurde 1992 zum stell ­<br />

vertretenden Vorsitzenden der Kreisverkehrswacht<br />

Marktredwitz­Wunsiedel<br />

gewählt und wurde 1994 deren Vorsitzender.<br />

Seit 1994 ist Günter Fuchs Vizepräsident<br />

der Landesverkehrswacht<br />

<strong>Bayern</strong> e.V. 2006 wurde er zum Kassenprüfer<br />

der Deutschen <strong>Verkehrswacht</strong><br />

gewählt. Für sein herausragendes Wirken<br />

erhielt er die höchsten Ehrenzeichen<br />

der <strong>Verkehrswacht</strong>organisation<br />

und darüber hinaus 2006 das Bundesverdienstkreuz.<br />

Sein Einsatz für die <strong>Verkehrswacht</strong> ist<br />

außerordentlich. Seit vielen Jahren<br />

nimmt er nicht nur für das Präsidium<br />

zahlreiche Termine in <strong>Bayern</strong> und im<br />

Bund war, er organisiert auch mit einzigartigem<br />

Einsatz jährlich den landesweiten<br />

Schülerlotsenwettbewerb,<br />

vertritt das LVW­Präsidium maßgeb­<br />

Sporträder ohne zwei von einander<br />

unabhängige Bremsvorrichtungen<br />

dürfen im Straßenverkehr nicht benutzt<br />

werden. Diese sogenannten „Fixie­Räder“<br />

(vom englischen „fixed gearbike“),<br />

die sich einer gewissen Beliebtheit erfreuen<br />

und eigentlich für Fahrradrennen<br />

auf Radrennbahnen gedacht sind,<br />

Dekade der Verkehrssicherheit<br />

len vor allem auf die Entwicklungsländer,<br />

in denen 90 Prozent der Ver­<br />

kehrstoten registriert wurden. Die Ver­<br />

kehrswachtorganisation begrüßt die<br />

Entscheidung, weil die Verkehrs si cher ­<br />

heit so mehr Aufmerksamkeit be kommen<br />

kann und so die Bemühun gen der<br />

<strong>Verkehrswacht</strong>en unterstützt werden.<br />

lich bei den Bezirksversammlungen<br />

und vernachlässigt dennoch seine Arbeit<br />

vor Ort nicht. Günter Fuchs ist<br />

täglich für die <strong>Verkehrswacht</strong> im Einsatz<br />

und bringt mit seinem hohen Engagement<br />

und seiner exzellenten Fachkompetenz<br />

die <strong>Verkehrswacht</strong> auf allen<br />

Ebenen voran. Ob als Autor, Schriftführer,<br />

Referent oder Vertreter des Präsidenten:<br />

Günter Fuchs ist mit sehr<br />

viel Herzblut nimmermüde für die <strong>Verkehrswacht</strong><br />

und die Verkehrssicherheit<br />

überaus erfolgreich im Einsatz. Die <strong>Verkehrswacht</strong>organisation<br />

hat ihm sehr<br />

sehr viel zu verdanken.<br />

Keine Zulassung ohne Bremse!<br />

dürfen von der Polizei spätestens bei<br />

der zweiten Kontrolle eingezogen werden.<br />

Die mangelnde Bremsmöglichkeit<br />

führt zu erheblichen Gefährdungen. Bei<br />

wiederholten Verstößen gegen das Fahrverbot<br />

für solche Räder, darf die Polizei<br />

das gefährliche Rad einziehen und sicherstellen.<br />

Verwaltungsgericht Berlin, Az. 1 K 927.09

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!