05.12.2012 Aufrufe

NACHRICHTEN BERICHTE MITTEILUNGEN - Verkehrswacht Bayern

NACHRICHTEN BERICHTE MITTEILUNGEN - Verkehrswacht Bayern

NACHRICHTEN BERICHTE MITTEILUNGEN - Verkehrswacht Bayern

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

6<br />

VERKEhRSwAchTEN AKTIV<br />

Kreisverkehrswacht Neumarkt<br />

Sicherheit für Senioren<br />

Premiere bei der Kreisverkehrswacht<br />

Neumarkt: Etwa 100 ältere Bürgerinnen<br />

und Bürger ließen sich in Sachen<br />

Sicherheit im Straßenverkehr in Pyrbaum<br />

vom Team der Vorstandschaft<br />

mit 1. Vorsitzenden Hermann Pfeifer,<br />

stv. Vors. Siegfried Wohlmann, Geschäftsführer<br />

Erwin März und Schatz­<br />

Kreisverkehrswacht Lauf<br />

Sicherheitsjacken für Verkehrs -<br />

helferinitiative an der<br />

Röthenbacher Seespitzschule<br />

Mit einem Satz neuer wetterfester Sicherheitsjacken<br />

wurde die Verkehrshelferinitiative<br />

an der Röthenbacher See spitz ­<br />

schule ausgestattet. Die <strong>Verkehrswacht</strong><br />

Lauf unterstützt die ehrenamtlichen<br />

Verkehrshelferinnen und Verkehrshelfer<br />

im Gebiet des ehemaligen Landkreises<br />

Lauf mit Ausrüstungsgegenständen.<br />

Kreisverkehrswacht Weilheim-Schongau<br />

Ehrung von 130 Schülerlotsen<br />

Erstmals wurde eine Dankesfeier für alle<br />

Schülerlotsen aus dem Landkreis Weilheim­Schongau<br />

veranstaltet. Vorsitzen der<br />

LVW 04/05 ­2011<br />

meisterin Sabine Heidkamp informieren<br />

und aufklären.<br />

Bürgermeister Belzl dankte dem Team<br />

der Kreisverkehrswacht unter großem<br />

Beifall der Senioren, die ihrerseits zwei<br />

Stunden volle Aufmerksamkeit den<br />

Ausführungen schenkten.<br />

Kreisverkehrswacht Bad Kissingen<br />

Auszeichnung für 30 Jahre Schülerlotsen-Betreuung<br />

11.000 Schüler machen sich im Altlandkreis<br />

Bad Kissingen täglich auf den Weg,<br />

und 320 Schülerlotsen an 10 Schulen<br />

sorgen dafür, dass dieser Weg zu Fuß<br />

oder mit dem Bus sicher ist. An allen<br />

Schulen gibt es einen Lehrer, der als<br />

„Schülerlotsenbetreuer“ Ansprechpartner<br />

vor Ort und Betreuer ist.<br />

Diese Funktion verlangt von der Lehrkraft<br />

viel ehrenamtliches Engagement<br />

und ist mit viel zusätzlicher Arbeit verbunden.<br />

Als Dankeschön hat die Kreisverkehrswacht<br />

Bad Kissingen alle Schülerlotsenbetreuer<br />

zu einem Arbeitsessen mit<br />

Schulamtsdirektor Josef Hammerl eingeladen.<br />

Sie sind wichtige Mittler zwischen<br />

den Schülerlotsen, der Kreisverkehrswacht<br />

und den Verkehrserziehern<br />

der Kissinger Polizeiinspektion“.<br />

Nach der Würdigung erhielt Lehrer<br />

Werner Vierheilig, Mittelschule Oerlenbach,<br />

als Dank die von der Gemeinschaftsaktion<br />

„Sicher zur Schule – Sicher<br />

nach Hause“ gestiftete Urkunde für 30<br />

der Kreisverkehrswacht Herr Georg Off<br />

lobte die 130 Schüler für ihren Einsatz und<br />

dafür, dass sie Verantwortung übernahmen.<br />

Jahre ehrenamtliche Schülerlotsenbetreuung<br />

und die Symbolfigur, den<br />

„Goldenen Verkehrs­Oskar“. Eine Ehrennadel<br />

für fünf Jahre Schülerlotsenbetreuung<br />

erhielt auch Lehrer Rudolf<br />

Ritz, Mittelschule Maßbach, der sein<br />

Amt an Annabell Fleischmann weitergegeben<br />

hat.<br />

Norbert Reiter (r.) Vorsitzender der KVW Bad Kissingen<br />

ehrt Lehrer Werner Vierheilig (l.), der 30 Jahre ehrenamtlich<br />

als Schülerlotsenbetreuer wirkte mit dem „Goldenen<br />

Verkehrs-Oskar“.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!