05.12.2012 Aufrufe

Diplomarbeit am Seminar für Personalwirtschaftslehre - CDU Lohmar

Diplomarbeit am Seminar für Personalwirtschaftslehre - CDU Lohmar

Diplomarbeit am Seminar für Personalwirtschaftslehre - CDU Lohmar

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Stadtteilentwicklungskonzept Heide | Inger | Birk - Vorentwurf Oktober 2012<br />

auch in Zeiten des demographischen Wandels noch ein überdurchschnittliches Bevölkerungswachstum.<br />

Für <strong>Lohmar</strong> sieht die Entwicklung folgendermaßen aus:<br />

Tabelle 1: Bevölkerungsentwicklung <strong>Lohmar</strong>s, jeweils zum 31.12.<br />

Quelle: LANDESDATENBANK NORDRHEIN-WESTFALEN, abrufbar unter: https://www.landesdatenbank.nrw.de<br />

Ähnlich wie im Rhein-Sieg-Kreis insges<strong>am</strong>t, hat auch in <strong>Lohmar</strong> die Bevölkerungszunahme<br />

ab den 2000er Jahren deutlich nachgelassen. 2003/2004 k<strong>am</strong> es erstmals<br />

zu einer Bevölkerungsabnahme. Dieser Bevölkerungsschwund setzte sich von 2006<br />

bis 2010 kontinuierlich fort. 2011 k<strong>am</strong> es erstmals wieder zu einer Bevölkerungszunahme<br />

(von 143 Personen im Vergleich zum Vorjahr). Dies dürfte auf die erfolgreiche<br />

Vermarktung einiger Baugebiete und Baulücken zurückzuführen sein.<br />

HIB:<br />

HIB ist überwiegend Wohngebiet mit mehrheitlich Ein- und Zweif<strong>am</strong>ilienhäusern,<br />

größtenteils freistehend, aber auch in Form von Doppelhäusern oder teils Reihenhäusern.<br />

In der Vergangenheit profitierte dieser Siedlungsbereich sowohl von einem<br />

Wanderungsgewinn als auch einem Geburtenüberschuss. Jedoch k<strong>am</strong> es bereits<br />

Mitte der 1990er Jahre zu einer Abnahme junger Haushalte mit der Folge einer zusätzlichen<br />

Abnahme der Kleinkinder. Die Bevölkerung wird im Ganzen älter, besonders<br />

die Zahl der Senioren stieg an. Nach der Prognose von empirica (Ist-Variante 1 )<br />

wird die Einwohnerzahl kurzfristig konstant bleiben und ab 2015 wird es auch in HIB<br />

einen Bevölkerungsrückgang geben (EMPIRICA 2007, S. 141f).<br />

Die folgende Abbildung zeigt die Entwicklung und den Einwohnerverlust im Zeitraum<br />

zwischen 2005 und 2010 in HIB. Der Anstieg zwischen 2010 und 2012 resultiert<br />

1 Als Ist-Variante ist definiert: kurzfristiger Neubau wie bereits geplant. Ab 2020 kein Neubau mehr und<br />

ab 2025 auch keine Netto-Zuwanderung mehr.<br />

22

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!