05.12.2012 Aufrufe

"Familienwegweiser Wolfsburg" (PDF; 4,6MB)

"Familienwegweiser Wolfsburg" (PDF; 4,6MB)

"Familienwegweiser Wolfsburg" (PDF; 4,6MB)

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Auf einen Blick<br />

grusswort<br />

1. wohnen in wolfsburg<br />

Der „<strong>Familienwegweiser</strong>“ soll in kompakter<br />

Form zum einen die Vielfalt der kinder- und<br />

familienfreundlichen Angebote in Wolfsburg<br />

deutlich machen und zum anderen auch die<br />

zahlreichen Anlaufstellen aufzeigen.<br />

1.1 Kinder und familienfreundliches 10<br />

Wohnen / Wohnungsbaugesellschaften<br />

1.2 Bauen in Wolfsburg/BauBürgerBüro 11<br />

1.3 Wohnumfeld 12<br />

1.4 Wohnraumförderung/Familienförderung 12<br />

1.5 Sozialwohnungen und Wohngeld 14<br />

2. schwangerschaft und geburt<br />

3. kinderbetreuung und bildung im vorschulalter<br />

3.1 Krippen 30<br />

3.2 Kindertagesstätten 30<br />

3.3 Familienservice 32<br />

3.4 Kindertagesstätten-online 33<br />

3.5 Stadtelternvertretung Wolfsburger 34<br />

Kindertagesstätten<br />

3.6 Wolfsburger Kindertagesstätten im Überblick 35<br />

4. schule, ausbildung und studium<br />

04<br />

08<br />

2.1 Beratung für Schwangere 18<br />

2.2 Geburtsvorbereitung und Geburt 21<br />

2.3 Nach der Geburt 22<br />

2.4 „Wellcome“ 24<br />

2.5 Schwangere in Not 24<br />

2.6 Finanzielle Unterstützung 25<br />

2.7 Kinderärzte und Ärzte-Notdienst 27<br />

4.1 Geschäftsbereich Schule 38<br />

4.2 Einschulung und Einschulungsuntersuchung 38<br />

4.3 Sicher zur Schule 39<br />

4.4 Wolfsburger Schulen im Überblick 41<br />

4.5 Schulen 44<br />

4.6 Förderschulen 46<br />

4.7 Bildung und Betreung<br />

an Ganztagsgrundschulen<br />

47<br />

4.8 Schulverpflegung an<br />

Wolfsburger Ganztagsschulen<br />

49<br />

4.9 Medien an Wolfsburger Schulen 50<br />

4.10 Schülervertretung/Elternvertretung 50<br />

16<br />

28<br />

36<br />

5. erziehung, Partnerschaft, vereinbarkeit familie und beruf 64<br />

6. migration<br />

4.11 Zuschüsse 51<br />

4.12 Sozialarbeit an Wolfsburger Schulen/ 53<br />

Schulpflichtüberwachung<br />

4.13 Außerschulische Lernorte 54<br />

4.14 Ausbildung und Beruf 56<br />

4.15 Ostfalia – Ihre Hochschule vor Ort 60<br />

4.16 Zweiter Bildungsweg 61<br />

4.17 Weitere Angebote 62<br />

5.1 Familienservice 66<br />

5.2 Gleichstellungsreferat der Stadt Wolfsburg 66<br />

5.3 Koordinierungsstelle Frau und Wirtschaft 67<br />

und Geschäftsstelle Überbetrieblicher<br />

Verbund e. V.<br />

5.4 Erziehungsberatung und Wolfsburger 68<br />

Elterntraining<br />

5.5 Bildung für Familien 70<br />

5.6 Trennung, Scheidung, Krisen 72<br />

5.7 Beistandschaften und Unterhalt 74<br />

6.1 IntergrationsReferat der Stadt Wolfsburg 78<br />

6.2 Beratung und Betreuung von Mitbürger/ 78<br />

innen mit Migrationshintergrund<br />

6.3 Stadtteil- und schulbezogene 79<br />

Hausaufgabenhilfe<br />

6.4 Förderung von ausländischen 79<br />

Kulturvereinen<br />

6.5 Selbstverwaltete Begegnungsstätte 79<br />

„Centro Italiano“<br />

6.6 Kultursensible Altenhilfe 80<br />

6.7 Weitere Wolfsburger Beratungsstellen 80<br />

6.8 Integrationskurse 81<br />

6.9 Müttersprachkurse 81<br />

6.10 Ausländische Institutionen und Vereine 81<br />

7. gesundheitsvorsorge und -förderung<br />

7.1 Gesundheitsamt 84<br />

7.2 Kinderärzte und Ärzte-Notdienst 85<br />

7.3 Klinikum der Stadt Wolfsburg 87<br />

7.4 Entwicklungsförderung 88<br />

7.5 Leben mit Behinderungen 89<br />

7.6 AIDS 91<br />

7.7 Suchtpräventionen 91<br />

7.8 Schwefelbad Fallersleben 92<br />

7.9 Gesundheitskurse der Volkshochschule 93<br />

Wolfsburg<br />

76<br />

82<br />

8. kultur aktiv erleben<br />

9. sPort und bäder<br />

8.1 Geschäftsbereich Kultur und Bildung 96<br />

8.2 Stadtbibliothek 97<br />

8.3 Städtische Musikschule 97<br />

8.4 Historische Museen in Wolfsburg 98<br />

8.5 „Ran an die Quellen!“ Institut für 99<br />

Zeitgeschichte und Stadtpräsentation<br />

8.6 Städtische Galerie Wolfsburg 99<br />

8.7 Kunstmuseum Wolfsburg 100<br />

8.8 Kunstverein Wolfsburg 100<br />

8.9 Theater Wolfsburg 100<br />

8.10 Planetarium Wolfsburg 101<br />

8.11 wolfsburger figurentheater compagnie 102<br />

8.12 Hallenbad 102<br />

8.13 Institut Heidersberger 103<br />

8.14 Tanzendes Theater Wolfsburg e. V. 103<br />

8.15 Forum Architektur 104<br />

8.16 Istituto italiano di cultura 105<br />

8.17 Autostadt 105<br />

8.18 Volkshochschule Wolfsburg – 106<br />

Kulturelle Bildung<br />

8.19 Junge Kunst e. V. 106<br />

9.1 Allgemeine Informationen 110<br />

9.2 Sportangebote 110<br />

9.3 Gesundheit und Prävention 112<br />

9.4 Sportanlagen 113<br />

9.5 BadeLand Wolfsburg und Schwimmbäder 113<br />

9.6 Allerpark Wolfsburg 116<br />

9.7 Sporteinrichtungen (private Anbieter) 118<br />

10. sPiel, freizeit und erholung<br />

11. umwelt und natur<br />

10.1 Wolfsburger Ferienkalender 122<br />

10.2 Freizeitheime und Jugendtreffs 122<br />

10.3 Förderung von Jugendgemeinschaften 125<br />

und ihren Teilnehmer/innen<br />

10.4 Angebote und Vergünstigungen für 126<br />

ehrenamtliche Jugendleiter/innen<br />

10.5 Pfadfinder in Wolfsburg 126<br />

10.6 Jugendfeuerwehr 127<br />

10.7 Mehrgenerationenhaus/ 127<br />

Freizeitzentrum Nord<br />

10.8 „Beste Plätze“/Kinderkulturbüro 128<br />

10.9 Jugendzeltplatz Almke 129<br />

10.10 Spielplätze 129<br />

10.11 Spielmobil/Jugendmobil 130<br />

10.12 Autostadt 131<br />

10.13 Hilfen für kinderreiche Familien 132<br />

11.1 AGENDA 21 136<br />

11.2 BUND – Bund für Umwelt und 136<br />

Naturschutz Deutschland<br />

94<br />

108<br />

120<br />

134<br />

11.3 NABU – Naturschutzbund Wolfsburg 136<br />

11.4 NEST 137<br />

auf einen blick<br />

11.5 Greenpeace – Gruppe Wolfsburg 137<br />

11.6 Tierheim 137<br />

11.7 Tiergehege 138<br />

11.8 Wolfsburger Waldspaziergänge 138<br />

11.9 Landschafts- und Naturschutzgebiete 139<br />

11.10 Angel und Gewässerschutzverein 140<br />

11.11 Verein für Heimatpflege Wolfsburg e. V. 140<br />

11.12 Jägerschaft Wolfsburg e. V. 140<br />

12. konflikte, krisen, notlagen 142<br />

12.1 Beratung und Vermittlung von Hilfen 144<br />

bei krisenhaften Situationen in Familien<br />

12.2 Kindeswohlgefährdung 144<br />

12.3 Kriminalprävention 145<br />

12.4 Frauenhaus, Courage, Balance 145<br />

12.5 Selbsthilfegruppen für Familien und Kinder 147<br />

12.6 Wohlfahrtsverbände 148<br />

12.7 Sozialpsychiatrischer Dienst 148<br />

12.8 Psychosozialer Beratungsführer für 151<br />

Jugendliche<br />

12.9 Schuldner- und Insolvenzberatung 152<br />

12.10 Grundsicherung im Alter und bei 152<br />

Erwerbsminderung<br />

12.11 Betreuungsstelle 152<br />

12.12 Arbeitslosigkeit 153<br />

12.13 Obdachlosigkeit 154<br />

12.14 Telefonseelsorge Wolfsburg 155<br />

13. senioren in wolfsburg<br />

13.1 Seniorenservicebüro 158<br />

13.2 Seniorenring 159<br />

14. soziales engagement, beteiligung, mitgestaltung<br />

14.1 Kinderrechte 162<br />

14.2 Frauen- und Familienbelange 162<br />

in der Stadtplanung<br />

14.3 Stadtjugendring Wolfsburg e. V. 162<br />

14.4 Bürgerschaftliches Engagement 163<br />

14.5 Bündnis für Familie Wolfsburg 164<br />

14.6 Evangelische Krankenhaushilfe 164<br />

(EKH) „Grüne Damen“<br />

14.7 Internat. Freundeskreis Wolfsburg e. V. 165<br />

14.8 Wolfsburger Ratsfraktionen 166<br />

14.9 Stiftungen in Wolfsburg 167<br />

15. weitere serviceadressen und familienermässigungen<br />

15.1 Stadtverwaltung 172<br />

15.2 An-/Ummelden, Ausweise 172<br />

15.3 Standesamt 172<br />

15.4 Anregungen, Beschwerden, Hinweise 173<br />

15.5 Tourist-Information Wolfsburg 174<br />

15.6 Bildungs- und Teilhabepaket 174<br />

15.7 WolfsburgCard, Mobilitätsticket und 175<br />

Sozialkaufhaus Lichtblick<br />

156<br />

160<br />

170<br />

15.8 Familienermäßigungen 177<br />

AuF EINEN BLICK 06 / 07

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!