05.12.2012 Aufrufe

Ehrenzeichen für unsere ASVÖ- Sportler und Funktionäre!

Ehrenzeichen für unsere ASVÖ- Sportler und Funktionäre!

Ehrenzeichen für unsere ASVÖ- Sportler und Funktionäre!

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

SPORT LEICHTATHLETIK<br />

SPORT AKTUELL<br />

GEHEN Doppelgold <strong>für</strong> Gastgeber<br />

Schwantzer holt Gold <strong>und</strong> Bronze<br />

Die internationalen Österreichischen<br />

Staatsmeistershaften (inkl. Polnische<br />

Meisterschaften) im 50/20<br />

km-Gehen fanden am Bad Deutsch<br />

Altenburg statt. Es war einer der best<br />

besetzten Bewerbe in Europa. Beim<br />

20 km-Gehen der Frauen landete<br />

Monika Schwantzer (1. Laufklub<br />

Parndorf) in der ÖM-Wertung auf<br />

Platz drei (2:15,51 Std.). In der österreichischen<br />

Masters-Meisterschaft<br />

belegte sie sogar Platz eins. Gabriela<br />

Winkler musste nach schnellem Beginn<br />

aufgeben (Magenprobleme).<br />

Beim Nachwuchs trugen Markus<br />

<strong>und</strong> Lukas Thurner ihren Anteil zu<br />

einem medaillenreichen Jahr bei.<br />

Markus Thurner wurde in der U18<br />

Wertung über 5 Kilometer Zweiter<br />

(31:22 min). Mit knapp 40 Meter<br />

Rückstand musste er den Sieg den<br />

Oberösterreichern überlassen. Das,<br />

obwohl Markus drei R<strong>und</strong>en lange<br />

in Führung lag, am Schluss aber etwas<br />

nachließ. Lukas Thurner wurde<br />

mit doch deutlichem Abstand hinter<br />

seinem großen Bruder Dritter.<br />

Die Oberwarter Rope<br />

Skipper waren bei den<br />

Teammeisterschaften<br />

nicht zu schlagen: 2 x<br />

ÖM-Gold.<br />

In Oberwart fand die internationale<br />

<strong>und</strong> österreichische Team-<br />

Meisterschaft im Rope Skipping<br />

statt. Beide nationalen <strong>und</strong> eine<br />

der drei internationalen Klassen<br />

gewann der gastgebende Burgenländische<br />

Rope Skipping Verein<br />

(BRSV) Oberwart.<br />

Das Oberwarter Team „Grasshoppers“<br />

(Auerbäck, Imrek, Wusits<br />

<strong>und</strong> Zankl) holte den ÖM-Titel<br />

10<br />

nach Oberwart <strong>und</strong> gewann im internationalen<br />

Bewerb seiner Klasse.<br />

Die „Jumping Cats“ (Bencsics,<br />

Böhm, Eberhardt, Garber,<br />

<strong>und</strong> Hasler) gewannen ebenfalls<br />

ÖM-Gold <strong>und</strong> konnten sich international<br />

in der Klasse Junioren<br />

auf Rang drei platzieren. Das<br />

neue Team aus Bernstein, „Roxy<br />

Girls“ (Baumgartner, Hatwagner,<br />

Neubauer J., Neubauer S. <strong>und</strong><br />

Wiesinger), schlug sich in seinem<br />

ersten Wettkampf ausgezeichnet<br />

<strong>und</strong> holte Platz drei.<br />

Die neuen Teams aus Pinkafeld<br />

waren diesmal noch nicht mit am<br />

Start.<br />

Die Oberwarterinnen durften sich bei den Meisterschaften in eigener Halle auch<br />

über den ÖM-Titel freuen.<br />

Bernd Koller war nicht zu schlagen<br />

Mit den LM im Weitenbewerb Mitte<br />

November wurde die Winter-<br />

Saison 2007/2008 der burgenländischen<br />

Eis- <strong>und</strong> Stocksportler<br />

offiziell eröffnet. Nur bei den Zusehern<br />

hatte sich dies noch nicht<br />

herumgesprochen, denn nur wenige<br />

Stocksport-Begeisterte kamen<br />

zu den LM nach Wolfau. Den Sieg<br />

bei den Herren sicherte sich der<br />

burgenländische Weitenfachwart<br />

Bernd Koller (Foto) selbst. Für ihn<br />

bedeutet dies zugleich den Aufstieg<br />

in die B<strong>und</strong>esliga der Herren<br />

im Weitenbewerb. Markus Bischof<br />

war diesmal als Platzsprecher<br />

vertreten, da er nicht bei der Meisterschaft<br />

teilnehmen durfte. Er<br />

hat sich bereits im Vorjahr seinen<br />

Platz in der Staatsmeisterschaft<br />

der Herren gesichert. So gab es<br />

verteilte Rollen, der Spitzensportler<br />

moderierte, der Weitenfachwart<br />

geigte auf der Bahn auf. Aber<br />

auch der Nachwuchs zeigte sich<br />

in Form. So kann der Landesverband<br />

Burgenland gleich auf vier<br />

Jugendliche aufbauen, die bei<br />

der ÖM Weit im Nachwuchsbewerb<br />

an den Start gehen: Marc<br />

Weiss (ESV Wolfau), Florian Hiertz<br />

(ESV Oberwart), Dominik Koller<br />

(ESV Kemeten) <strong>und</strong> Marcel Unger<br />

(ESV Oberwart). Während es <strong>für</strong><br />

den Nachwuchs jedoch nur um<br />

Medaillen geht, kämpft Markus<br />

Bischof noch um Punkte. Bischof<br />

muss bei der ÖM unter die ersten<br />

Vier kommen, damit er weiterhin<br />

Chancen zur Teilnahme an der<br />

WM im Weitenbewerb Ende Februar<br />

2008 in Italien hat.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!