05.12.2012 Aufrufe

Ehrenzeichen für unsere ASVÖ- Sportler und Funktionäre!

Ehrenzeichen für unsere ASVÖ- Sportler und Funktionäre!

Ehrenzeichen für unsere ASVÖ- Sportler und Funktionäre!

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

MEISTEREHRUNG 2006 SPORT SPORTART AKTUELL<br />

Mädchen sprinteten zu ÖM-Silber<br />

Die U16-Mädchen-Staffel<br />

des Leichtatlethik-<br />

Teams Pinkafeld holte<br />

bei der U18-ÖM Silber,<br />

im Hürdenbewerb <strong>und</strong><br />

im Sprint gab es jeweils<br />

Finalplätze <strong>für</strong> die<br />

südburgenländischen<br />

Leichtatlethik-Asse.<br />

Bei traumhafter Kulisse gingen<br />

die Österreichischen Meisterschaften<br />

der Leichathletik-Klasse<br />

U18 in Schwechat über die Bühne.<br />

Ein Highlight aus Pinkafelder<br />

Sicht war die 4x100 Meter Sprintstaffel<br />

der Mädchen. Als regierender<br />

österreichischer U16-Meister<br />

war die Motivation groß, das<br />

Können auch in der U18-Klasse<br />

unter Beweis zu stellen. In der<br />

Startaufstellung waren Kristina<br />

Thier, Carina Posch, Kerstin<br />

Ulreich <strong>und</strong> Yvonne Zapfel. Die<br />

Athletik-Team-Pinkafeld-<strong>Sportler</strong>in<br />

Yvonne Zapfel ersprintete als<br />

Schlussläuferin mit nur neun H<strong>und</strong>ertstel<br />

Sek<strong>und</strong>en Rückstand auf<br />

die Mödlinger Staffel den zweiten<br />

Platz <strong>und</strong> somit die Silbermedaille.<br />

Den Titel der erfolgreichsten<br />

Nachwuchsstaffel 2007 kann den<br />

<strong>ASVÖ</strong>-<strong>Sportler</strong>innen jedoch keiner<br />

mehr nehmen.<br />

Beim 100 Meter-Sprint durfte<br />

sich Trainer <strong>und</strong> Obmann Werner<br />

Ulreich gleich über zwei Finalistinnen<br />

aus seinem Verein freuen.<br />

Yvonne Zapfel belegte den<br />

fünften Rang, Carina Posch den<br />

siebenten Rang. Auch über die<br />

1.000 Meter Strecke gab es die<br />

persönliche Bestzeit von Sarah<br />

Balla in 3:23,8 Minuten.<br />

Parndorf im Mittelfeld<br />

Als noch U16-Athlet, krönte auch<br />

Rene Prenner eine sehr erfolgreiche<br />

Saison mit neuem Landesrekord<br />

über 300 Meter Hürden.<br />

Mit der Zeit von 42,13 Sek<strong>und</strong>en<br />

belegte er den guten siebenten<br />

Platz.<br />

Die erfolgreiche Pinkafelder Mädchenstaffel holte zum Freiluft-Saisonfinale noch<br />

einmal Silber in der U18.<br />

Westernreiten: Erfolge <strong>für</strong> Booth<br />

Manuela Both war bei den Österreichischen<br />

Meisterschaften der<br />

Quarter Horses wieder einmal sehr<br />

erfolgreich unterwegs. Die Pöttschingerin<br />

durfte sich gleich über<br />

drei verschiedene Titel <strong>und</strong> Goldmedaillen<br />

freuen. Sie siegte in den<br />

Bewerben Western Horsemanship<br />

Youth <strong>und</strong> Western Riding Youth, sowie<br />

All Aro<strong>und</strong> Youth.<br />

15<br />

KURZ NOTIERT<br />

Schlittenh<strong>und</strong>e: Schinzel holt<br />

sich den EM-Titel<br />

Nach drei Wochen <strong>und</strong> 4055 gefahrenen<br />

Kilometern waren Gerald<br />

<strong>und</strong> Regina Schinzel mit ihren 56<br />

Pfoten, sprich acht H<strong>und</strong>en, zurück<br />

von der Schlittenh<strong>und</strong>e-EM in Dänemark.<br />

Und Gerald Schinzel, seines<br />

Zeichens Präsident des BSSC-Austria,<br />

sorgte bei der FISTC-Schlittenh<strong>und</strong>e<br />

Cart EM <strong>für</strong> eine Sensation. In<br />

der Kategorie A1 (8-H<strong>und</strong>e) sicherte<br />

er sich Platz eins <strong>und</strong> wurde damit<br />

„Europameister“ in seiner Klasse.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!