05.12.2012 Aufrufe

Ehrenzeichen für unsere ASVÖ- Sportler und Funktionäre!

Ehrenzeichen für unsere ASVÖ- Sportler und Funktionäre!

Ehrenzeichen für unsere ASVÖ- Sportler und Funktionäre!

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

LEICHTATHLETIK<br />

TRIATHLON<br />

Gebert-Binder war<br />

bei der WM in Einsatz<br />

Bei optimalen äußeren Bedingungen<br />

fand in Clearwater Beach<br />

(Florida) die Ironman 70.3-<br />

Weltmeisterschaft statt. Einer der<br />

Österreicher, der sich bei einem<br />

der weltweit r<strong>und</strong> 20 Bewerbe<br />

da<strong>für</strong> qualifiziert hatte, war bei<br />

der Oberwarter Triathlet Christian<br />

Gebert-Binder. Insgesamt waren<br />

1.500 Teilnehmer am Start. Gebert-Binder<br />

absolvierte die 1,9 km<br />

lang Schwimm-Schleife im Meer<br />

in 31:30 Minuten. Auf dem Rad<br />

fuhr er die 90 km mit einer Durchschnittsgeschwindigkeit<br />

von 40,1<br />

km/H <strong>und</strong> erreichte nach 2:14,30<br />

St<strong>und</strong>en die Wechselzone. Bei<br />

Laufen lief es dann aber nicht<br />

ganz nach Wunsch. Der Südburgenländer<br />

landete insgesamt auf<br />

Rang 103, in seiner Altersklasse<br />

gelang ihm der ausgezeichnete 9.<br />

Rang bei der Weltmeisterschaft.<br />

Presich siegt in Mödling<br />

Beim 18. Mödlinger Altstadt-Adventlauf<br />

siegte die Eisenstädter<br />

Laufhoffnung Trixi Presich in der<br />

U14-Wertung über 2,2km in 8 Min.<br />

11 Sek. Ihr Laufteam-Teamkollege<br />

Michael Jaidl erreichte bei den<br />

U14-Burschen in 7:54 Min. den<br />

dritten Platz.<br />

Vierter in der U16-Wertung über<br />

5,24km wurde Paul Sima.<br />

Lang lief auf Mallorca<br />

Rudi Lang vom Laufteam Mittelburgenland<br />

war bei einem ganz<br />

besonderen Marathon im Einsatz.<br />

Beim Marathon auf der spanischen<br />

Insel Mallorca genoss der Stoober<br />

nicht nur herbstliche Sonne<br />

<strong>und</strong> das Mittelmeer. Mit dem 116<br />

Gesamtrang unter 5.065 Athleten<br />

holte er vor allem ein ausgezeichnetes<br />

sportliches Ergebnis. In seiner<br />

Altersklasse (M-40) bedeutete<br />

dies sogar Platz 34 mit einer Nettozeit<br />

von 3:19:14.<br />

KURZ NOTIERT<br />

Steindl schlägt sich bei<br />

Militär-WM wacker<br />

Als siebentbester Europäer<br />

erfolgt Mathias<br />

Steindl bei der Militär-<br />

WM die Erwartungen.<br />

Und auch 2008 soll es<br />

in ähnlicher Tonart weitergehen.<br />

Mathias Steindl (Laufteam Burgenland<br />

Eisenstadt) startete<br />

erstmals bei einem weltweiten<br />

Großereignis der Stadionleichtathletik.<br />

Mit dem 5000 Meter<br />

Qualifikationslauf bei der Militär-<br />

WM in Hyderabad/Indien, machte<br />

der Eisenstädter gute Figur: Er<br />

belegte als siebenbester Europäer<br />

den 22. Gesamtrang <strong>und</strong> war<br />

bester weißer Athlet in seinem<br />

Vorlauf.<br />

Damit geht <strong>für</strong> das Laufteam ein<br />

echtes Rekordjahr mit ÖM-Gold<br />

<strong>und</strong> Landesrekorden zu Ende.<br />

Steiger siegte in Wien<br />

Im Rahmen des LCC-Wien-Herbstmarathons<br />

wurde auch ein 7 km<br />

Lauf <strong>und</strong> ein Halbmarathon ausgetragen.<br />

Bei beiden machten die<br />

Athleten des Laufteams Mittelburgenland<br />

ausgezeichnete Figur. Natalie<br />

Steiger holte über die 7 km<br />

den Klassensieg W-30 (12. Gesamtrang).<br />

Beim Halbmarathon landeten<br />

Markus Schunerits <strong>und</strong> Oswald<br />

Flatzbauer als 23., bzw. 59. im guten<br />

Mittelfeld.<br />

8<br />

Mathias Steindl hielt bei der Militär-<br />

WM gut mit.<br />

Das Ergebnis dieser Leistungen<br />

ist, dass das Laufteam erstmals<br />

Österreichweit mit sechs Athleten<br />

(Mathias Steindl, Lukas <strong>und</strong> Raphael<br />

Pallitsch, Lissi Niedereder,<br />

Ruth Schneeberger <strong>und</strong> Veronika<br />

Gabriel) unter den Top 10 der<br />

Jahresbestenlisten auf den Olympischen<br />

Laufstrecken Österreichs<br />

Topverein ist.<br />

JUGENDSCHACH<br />

Burgenland überholt<br />

NÖ <strong>und</strong> Vorarlberg<br />

Bei den Jugend-B<strong>und</strong>esländer-<br />

Mannschaftsmeisterschaft schaffte<br />

die burgenländische Auswahl<br />

mit etlichen <strong>ASVÖ</strong>-Akteuren eine<br />

deutliche Verbesserung. In der<br />

Gesamtwertung wurden NÖ <strong>und</strong><br />

Vorarlberg überholt <strong>und</strong> der Anschluss<br />

an das Mittelfeld geschafft.<br />

Souverän dabei: Valentina Bauer<br />

(SV Mannersdorf). Die regierende<br />

U12-Staatsmeisterin war auf dem<br />

„Mädchen-Brett“ fast schon unterfordert,<br />

gab nur wenige Punkte<br />

ab <strong>und</strong> holte souverän die Brettwertung<br />

ins Burgenland!

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!