05.12.2012 Aufrufe

Tab1Charakteristika der 4 randomisierten Screeningstudien ... - BDC

Tab1Charakteristika der 4 randomisierten Screeningstudien ... - BDC

Tab1Charakteristika der 4 randomisierten Screeningstudien ... - BDC

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

W. Schrö<strong>der</strong>, C.J. Krones<br />

24. Chirurgentag - essentials 2010<br />

Auch in diesem Jahr wird <strong>der</strong> <strong>BDC</strong> unter Führung <strong>der</strong> neuen Akademieleitung den schon<br />

traditionellen Chirurgentag im Langenbeck-Virchow-Haus in Berlin am 15. und 16. Oktober<br />

ausrichten.<br />

An beiden Tagen dreht sich in <strong>der</strong> alt-ehrwürdigen Stätte des<br />

Langenbeck-Virchow-Hauses alles um die Weiter- und Fortbildung<br />

in <strong>der</strong> Chirurgie. In über 30 Sitzungen und Workshops<br />

informiert <strong>der</strong> kommende 24. Chirurgentag über den aktuellen<br />

Stand von angewandter Wissenschaft und Technik.<br />

Die ausgewählten Themen spiegeln dabei die Hauptgewichte<br />

<strong>der</strong> chirurgischen Versorgung in deutschen Krankenhäusern<br />

und Praxen wi<strong>der</strong>. Allgemein- und viszeralchirurgische<br />

Schwerpunkte stellen dazu in diesem Jahr die endokrine Chirurgie,<br />

die Laparoskopie und die kolorektale Chirurgie. Mit <strong>der</strong><br />

perioperativen Medizin wird zudem ein fachlich übergreifen<strong>der</strong><br />

und politisch interessanter Bereich diskutiert. Dazu kommen<br />

mit <strong>der</strong> Proktologie und <strong>der</strong> Hernienchirurgie Schnittmengen<br />

zwischen ambulanter und stationärer Versorgung.<br />

Die Unfallchirurgie und Orthopädie bietet aktuelle Übersichten<br />

über Verletzungen <strong>der</strong> oberen Extremität, <strong>der</strong> Endoprothetik<br />

<strong>der</strong> unteren Extremität und <strong>der</strong> Wirbelsäulenchirurgie.<br />

Das Management des diabetischen Fußes, die Phlebologie<br />

und die Hand- und Fußchirurgie bieten zusätzliche Inhalte aus<br />

<strong>der</strong> täglichen ambulanten Praxis.<br />

Ergänzend setzt sich die Berufspolitik mit den brandaktuellen<br />

Themen Weiterbildungsmanagement und Markenbildung<br />

auseinan<strong>der</strong>. Das Programm ist damit ein umfassendes Update<br />

für die alltagsorientierte chirurgische Praxis in Krankenhaus<br />

und Nie<strong>der</strong>lassung.<br />

Erstmalig wird in diesem Jahr auch ein zweitägiges Blockseminar<br />

für Studenten angeboten. „Keine Angst vor dem Hammerexamen“<br />

soll gezielt die Vorbereitung auf den chirurgischen<br />

Teil <strong>der</strong> mündlichen Abschlussprüfung des Medizinstudiums<br />

verbessern. Mit diesem neuen Konzept schlägt <strong>der</strong> 24. Chirurgentag<br />

– essentials 2010 - erstmalig eine Brücke zwischen <strong>der</strong><br />

klinischen und studentischen Aus- und Weiterbildung in <strong>der</strong><br />

Chirurgie und versucht die Medizinstudenten frühzeitig in die<br />

chirurgische Gesellschaft zu integrieren. Geführte Industriebegehungen<br />

<strong>der</strong> teilnehmenden Studenten werden die Lehrinhalte<br />

um ein fachliches Miteinan<strong>der</strong> auch mit den Medizin-Produkte-Herstellern<br />

ergänzen. Der <strong>BDC</strong> freut sich die angehenden<br />

Kolleginnen und Kollegen im Kreis <strong>der</strong> etablierten Chirurgen<br />

begrüßen zu können, und erwartet mit Spannung den partnerschaftlichen<br />

Austausch von Jung und Alt.<br />

Das Langenbeck-Virchow-Haus stellt in <strong>der</strong> einzigartigen<br />

Kombination von Tradition und Mo<strong>der</strong>ne auch für die Partner<br />

aus <strong>der</strong> Industrie den perfekten Rahmen dar. Wir hoffen,<br />

dass die Industrieausstellung in intimer Atmosphäre zum<br />

regen Austausch und Feedback zwischen Anbieter und Anwen<strong>der</strong><br />

anregt.<br />

Die bereits legendäre Chirurgennacht wird dieses Jahr in <strong>der</strong><br />

‚Reingold Bar Berlin‘ den Kongress wie<strong>der</strong> perfekt abrunden.<br />

<strong>BDC</strong> intern<br />

Der Chirurgentag des <strong>BDC</strong> hat sich im Gedränge des Kongresskalen<strong>der</strong>s<br />

einen festen und sicheren Platz erobert. Darauf<br />

kann <strong>der</strong> <strong>BDC</strong> stolz sein. Die Führung des <strong>BDC</strong> freut sich<br />

auf den kommenden Chirurgentag und hofft auf einen regen<br />

Zuspruch unter ihren Mitglie<strong>der</strong>n und bei <strong>der</strong> allen praktizierenden<br />

Chirurgen.<br />

Prof. Dr. Wolfgang Schrö<strong>der</strong> PD Dr. Carsten Krones<br />

Wissenschaftliche Leitung <strong>der</strong> <strong>BDC</strong>-Akademie für chirurgische<br />

Weiterbildung und praktische Fortbildung<br />

– essentials 2010 –<br />

Allgemein- und Viszeralchirurgie<br />

• Endokrine Chirurgie<br />

• Perioperative Medizin<br />

• Laparoskopie<br />

• Kolorektale Chirurgie<br />

• Proktologie<br />

• Videositzung: Große Chirurgie über kleine Schnitte –<br />

Sinn o<strong>der</strong> Unsinn?<br />

Unfallchirurgie und Orthopädie<br />

• Frakturen des distalen Radius<br />

• Oberarmfrakturen<br />

• Endoprothetik <strong>der</strong> unteren Extremität<br />

• Aktuelles aus <strong>der</strong> Wirbelsäulenchirurgie<br />

• Komplexverletzungen des Ellenbogens<br />

Ambulante Chirurgie<br />

• Management des diabetischen Fußes<br />

• Phlebologie<br />

• Hernienchirurgie<br />

• Hand- und Fußchirurgie<br />

Berufspolitik<br />

• Mo<strong>der</strong>nes Weiterbildungsmanagement<br />

• Markenbildung im Krankenhaus<br />

Studentenseminar<br />

• „Keine Angst vor dem Hammerexamen“<br />

• Top-Hits <strong>der</strong> Allgemein- und Viszeralchirurgie,<br />

Gefäßchirurgie und Unfallchirurgie/Orthopädie<br />

Workshops<br />

• OP-Kurs laparoskopische Abdominalchirurgie<br />

• Naht-/Knotenkurs für Studenten<br />

WISSENSCHAFTLICHE LEITUNG:<br />

Prof. Dr. med. Wolfgang Schrö<strong>der</strong><br />

PD Dr. med. Carsten J. Krones<br />

TELEFON 030/2 8004-180<br />

INTERNET www.chirurgentag.de<br />

E-MAIL chirurgentag@bdc.de<br />

IN ZUSAMMENARBEIT MIT<br />

397<br />

DER DEUTSCHEN GESELLSCHAFT<br />

FÜR CHIRURGIE<br />

<strong>BDC</strong> | Akademie für chirurgische Weiterbildung und praktische Fortbild<br />

Der Chirurg <strong>BDC</strong> 7 · 2010

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!