05.12.2012 Aufrufe

Wanderfreund - Naturfreunde Berlin eV

Wanderfreund - Naturfreunde Berlin eV

Wanderfreund - Naturfreunde Berlin eV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Naturfreunde</strong>jugend<br />

<strong>Naturfreunde</strong>jugend LV <strong>Berlin</strong><br />

LandesKinder- und JJugendleitung<br />

Info: Regelmäßige Treffen einmal im Monat.<br />

Gäste sind herzlich willkommen.<br />

LandesKinder- und Jugendleiter:<br />

Anna Kutschkau, Mail<br />

anna.kut@freenet.de<br />

Geschäftsstelle<br />

Kontakt: <strong>Naturfreunde</strong>jugend LV <strong>Berlin</strong><br />

Ringstr. 76/77, 12205 <strong>Berlin</strong><br />

Zeiten: Mo – Fr. 09:00 – 16:00 Uhr<br />

Fon: (030)83203923/24/25/28<br />

Fax: (030)8339157<br />

Mail: berlin@naturfreundejugend.de<br />

Internet: www.naturfreundejugend.de/berlin<br />

Seminare, Workshops, Events<br />

Info: Auf Anfrage schicken wir Dir unser Event-<br />

Heftchen mit ausführlichen Informationen<br />

über Seminare, Workshops und Events zu.<br />

Für Kinder haben wir verschiedene Wochenend-Termine<br />

mit interessanten Themen<br />

und tollen Spiel- und Bastelideen.<br />

Aktuelle Informationen stehen auch auf<br />

unsere Homepage im Internet in der Rubrik<br />

„Events“.<br />

Seminare & Workshops selbstgemacht<br />

Info: Haben du und deine Freunde Lust, mal<br />

einen Workshop/ein Seminar selbst durchzuführen?<br />

Räume gibt’s bei uns genug (siehe „Gruppen<br />

und Projekte“ und „Hütten und Paläste“<br />

)<br />

Hilfe und Tipps bei der Finanzierung<br />

gibt’s in der Geschäftsstelle der <strong>Naturfreunde</strong>jugend.<br />

NaturFreunde <strong>Berlin</strong><br />

Reisen<br />

Info: Die <strong>Naturfreunde</strong>jugend <strong>Berlin</strong> veranstaltet<br />

wieder für Kinder ab 7 Jahren und Jugendliche<br />

bis 18 Jahren aus <strong>Berlin</strong> und<br />

Brandenburg vielfältige Ferienreisen.<br />

Der ausführliche Katalog kann bei der<br />

Geschäftsstelle der <strong>Naturfreunde</strong>jugend<br />

<strong>Berlin</strong> angefordert werden.<br />

Informationen auch im Internet unter<br />

www.naturfreundejugend.de/berlin<br />

Auszug aus dem Reisenangebot<br />

13.09.-26.09. Südafrika<br />

Internationale Begegnung in Kapstadt<br />

Altersgruppe: 16 - 26 Jahre<br />

Kosten: ca. EUR 650,-<br />

06.10.-17.10. Israel<br />

In Israel zum Thema Frieden und Demokratie<br />

Altersgruppe: 16 - 26 Jahre<br />

Kosten: ca. EUR 450,-<br />

15.12.-1.1. Dänemark<br />

Zu Silvester feste Feiern<br />

Altersgruppe: 16 - 26 Jahre<br />

Kosten: EUR 160,-<br />

XX <strong>Wanderfreund</strong> 3/2004<br />

NaturFreunde <strong>Berlin</strong><br />

NFJ <strong>Berlin</strong> - Gruppen & Projekte, Hütten & Paläste<br />

JJugendzentrum Öntököltöröll<br />

Anschrift: Hohenstaufenstr. 5, 10781 <strong>Berlin</strong><br />

Nähe U-Bhf. Nollendorfplatz<br />

FonFax: (0 30) 75 60 62 10<br />

Mail: mail@oente.de<br />

Internet: www.oente.de<br />

Info: Selbstverwaltetes Jugendzentrum mit Internetcafé<br />

und Tonstudio.<br />

Programm Montags 16:00–19:00 Uhr:<br />

Sprechstunde mit Beratung.<br />

Dienstags 16:00–19:00 Uhr:<br />

Offenes Café, Video, Fun & Tonstudio.<br />

Mittwochs 16:00–19:00 Uhr:<br />

Mädchen-Café.<br />

Donnerstags 16:00–19:00: Rap & Graffiti<br />

Freitags 16:00–23.00 Uhr: offener Café-<br />

Betrieb, ab 19:00 Uhr After Work Club<br />

mit DJs. Kids machen ihren eigenen Club.<br />

Info: Außerdem Kurse, eigene Musikproduktionen<br />

und Workshops<br />

Umwelt- und Begegnungszentrum<br />

Fuchsbau in der Wuhlheide/FEZ<br />

Anschrift: An der Wuhlheide 171<br />

12459 <strong>Berlin</strong>-Köpenick<br />

Fon: (0 30) 5 35 44 95<br />

Fax: (0 30) 53 78 03 18<br />

Mail: fuchsbau-berlin@t-online.de<br />

Internet: www.naturfreundejugend.de/berlin/Fuchsbau.htm<br />

Info: 63 Betten in Mehrbettzimmern<br />

Angebote zur Durchführung von Naturund<br />

Umweltschutz-Seminaren für Kita-<br />

Gruppen und Schulklassen (1.-6. Klasse)<br />

Information und Buchung direkt beim<br />

„Fuchsbau“<br />

<strong>Naturfreunde</strong>jugend<br />

Kindervilla in Neukölln<br />

Anschrift: Wissmannstr. 31-42, 12049 <strong>Berlin</strong><br />

Nahe Herrmannplatz<br />

Fon: (0 30) 6 22 32 86<br />

Fax: (0 30) 62 72 26 91<br />

Info: Kinderladen „Die kleinen KIVIs“<br />

Zeiten: Mo – Fr ab 14:00 Uhr<br />

offener Kindertreff für Kinder aus Neukölln<br />

(ab 6 Jahre), Eltern-Kinder-Café<br />

Kinder- und JJugendhalle MV<br />

Anschrift: Königshorster Str. 1-9<br />

13439 <strong>Berlin</strong>, im Märkischen Viertel<br />

Fon: (0 30) 4 15 80 11<br />

Fax: (0 30) 40 71 64 85<br />

Info: Abenteuerspielplatz und große Halle<br />

Hort „Schüleretage“<br />

Zeiten: Di – Sa 14:00–18:00 Uhr<br />

offenes Freizeitangebot für Kinder und Jugendliche,<br />

Kinder- und Jugendgruppen der<br />

NaturFreundejugend Reinickendorf, Seminare,<br />

Gruppenfahrten und mehr.<br />

Ferienzentrum am Plätlinsee<br />

Lage: Wustrow/Strelitzer Seenplatte<br />

Info: 1 Haus mit 64 Betten (8 Zi. mit je 8<br />

Betten), 1 Haus mit 14 Betten (2- und<br />

4-Bett-Zimmer) mit eigener Küchenzeile<br />

im Aufenthaltsraum; zentrale Wasch- und<br />

Duschräume, Küche mit großem Aufenthaltsraum.<br />

Aufenthalt mit Selbstversorgung<br />

oder Vollverpflegung sowie 2 separate<br />

Bungalows für Familien und Freunde<br />

Kontakt: NaturFreundejugend, LV <strong>Berlin</strong><br />

Fon (030)83203924, Fax (030) 8339157,<br />

Mail berlin@naturfreundejugend.de<br />

Internet www.naturfreundejugend.de/berlin/wustrow.htm<br />

<strong>Wanderfreund</strong> 3/2004 XX

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!