05.12.2012 Aufrufe

Helfen Sie mit! - Christoffel-Blindenmission

Helfen Sie mit! - Christoffel-Blindenmission

Helfen Sie mit! - Christoffel-Blindenmission

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

lesen, was in der CoRSU-Klinik am Vor<strong>mit</strong>tag so passiert:<br />

Das Leben vieler Kinder verändert sich! Möglich gemacht<br />

durch CBM-Kinderpatinnen und -paten.<br />

Kinder <strong>mit</strong> Behinderungen werden in<br />

Entwicklungsländern oft ausgeschlossen<br />

– vom Spielen, von der Schule, vom<br />

Mitmachen. Aber es gibt Hoffnung!<br />

te und erfolgreich operiert wurde. Mariam,<br />

sechs Jahre, wartet inzwischen auf<br />

ihre Klumpfuß-Operation. Heute ist der<br />

zwei te Fuß dran. Mariam und ihre Mutter<br />

sind dennoch glücklich: „Wir sind<br />

wirklich dankbar, dass es CoRSU gibt!“<br />

9 Uhr Schon über eine Stunde liefen<br />

die Vorbereitungen. Jetzt wird operiert.<br />

13 Patienten stehen heute für die vier<br />

Operationssäle auf der Liste.<br />

10 Uhr In der orthopädischen Werkstatt<br />

bekommt Henry, der <strong>mit</strong> einem kürzeren<br />

Bein geboren wurde, eine speziell<br />

für ihn angefertigte Prothese. Dafür<br />

nimmt Moses, der Orthopädietechniker,<br />

einen Fußabdruck. „Bald lachen die<br />

Kinder nicht mehr über ihn“, freut sich<br />

seine Oma.<br />

Fotos (3): CBM Auf dieser Seite dürfen <strong>Sie</strong> einmal Mäuschen spielen und<br />

Beatrice wird vor der OP untersucht.<br />

5.30 Uhr Diggo hat Zerebralparese.<br />

Er kann nicht richtig sitzen, geschweige<br />

denn laufen. Gestern wurde er am Bein<br />

operiert. Der Krankenpfleger Dickson<br />

zeigt der Mutter, wie sie Diggos Bein<br />

richtig lagern soll.<br />

7.30 Uhr Patienten, die heute zur<br />

Operation anstehen, werden noch einmal<br />

von Ärzten durchgecheckt – so auch<br />

Beatrice. Die Vierjährige wurde an der<br />

Lippen-Kiefer-Gaumenspalte operiert.<br />

Jetzt ist eine zweite Korrektur dran.<br />

8 Uhr Die Rezeption ist noch geschlos<br />

sen, doch schon kommen mehr<br />

und mehr Patienten an – zu Fuß, auf dem<br />

Mopedtaxi, im Sammelbus.<br />

8.30 Uhr Dr. Antonio Loro, CBM-<br />

Mitarbeiter und Direktor der orthopädischen<br />

Station, macht <strong>mit</strong> seinem Team<br />

die Runde. Er freut sich, Margaret zu<br />

sehen, die eine Knochenentzündung hat-<br />

11 Uhr Joslyn hatte ihren Fuß verbrannt,<br />

weil sie über einen Topf voll kochender<br />

Bohnen auf dem offenen Feuer<br />

gestolpert war. Nach der erfolgreichen<br />

OP muss sie jetzt wieder das Laufen lernen.<br />

In der Physiotherapie macht der<br />

Therapeut Musa Übungen <strong>mit</strong> ihr. Er behandelt<br />

bis zu 20 Patienten am Tag. Das<br />

Wartezimmer ist immer noch voll. Kinder<br />

spielen und vertreiben sich die Zeit.<br />

13 Uhr Köchin Sandra läutet die<br />

Glo cke – es gibt Mittagessen!<br />

Im Jahr 2011 hatte CoRSU 3.943 neue<br />

Patienten und führte 3.535 Operationen<br />

durch – und das im erst vierten Betriebsjahr<br />

von CoRSU!<br />

CBM-Kinderpatinnen und -paten unterstützen<br />

Projekte der gemeindenahen<br />

Rehabilitation wie auch CoRSU.<br />

PATENSCHAFTEN<br />

Tägliche Wunder im CoRSU-Alltag<br />

Bald kann Henry richtig laufen.<br />

Verändern <strong>Sie</strong> das Leben von Kindern<br />

und werden <strong>Sie</strong> jetzt CBM-Kinderpate!<br />

Mehr Informationen finden <strong>Sie</strong> in der<br />

beiliegenden Broschüre oder im Internet<br />

unter www.cbm.de/patenschaft<br />

„Wir sind so<br />

dankbar für CoRSU! “<br />

Ausgabe Oktober 2012 BLICKKONTAKT 17

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!