05.12.2012 Aufrufe

59. DGGG-KonGress München

59. DGGG-KonGress München

59. DGGG-KonGress München

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

STAND STAAND<br />

212 – Foyer Obergeschoß<br />

Detect it in here. Stop it out there.<br />

Xpert ® CT/NG & Xpert ® CT:<br />

Drei Zielsequenzen, 90 Minuten,<br />

Bestätigungstests obsolet<br />

Willkommen zur modernen Molekular-Diagnostik!<br />

Beispiellose Sicherheit, einfache und schnelle On-Demand-<br />

Durchführung unterstützen Sie ideal für ein effizientes Therapieund<br />

Patientenmanagement und optimieren Ihre Empfehlungen<br />

und Maßnahmen zur Prävention und Infektionskontrolle.<br />

Cepheid’s patientenorientierte molekulare Diagnostik ist<br />

weltweit bei mehr als 3.000 Kunden vertreten.<br />

Weitere Informationen und Fragen?<br />

Cepheid GmbH<br />

TEL: +49 (0) 69 50 50 60 621<br />

E-MAIL: kundenservice@cepheideurope.com<br />

WEB: WWW.cepheidinternational.com<br />

A better way.<br />

<strong>59.</strong> <strong>DGGG</strong>-KONGRESS MÜNCHEN<br />

Wissenschaftliches Programm Di • 9.10.2012<br />

10.15 – 12.30<br />

Saal 02 (EG)<br />

12.30 – 14.00<br />

12.45 – 13.45<br />

Raum<br />

Starnberger See<br />

(1. OG)<br />

HAUPTSITZUNG<br />

Entwicklungszusammenarbeit<br />

● Häufigkeiten und Indikationen zur Sectio<br />

caesarea in Burkina Faso und in anderen subsaharischen<br />

Ländern<br />

● Die Einführung der Sectio-Methode nach<br />

Misgav Ladach in die klinische Praxis der<br />

Entwicklungsländer<br />

● Der Wandel der Bedingungen und der<br />

Indikations stellung zur Sectio caesarea in der<br />

Entwicklungszusammenarbeit<br />

● Gynäkologische Karzinome und Mamma -<br />

karzinom in Äthiopien – Forschungskooperation<br />

der Universitäten Addis Ababa – Halle/Saale<br />

Pause mit Besuch der Industrieausstellung<br />

GRÜNDUNGSSITZUNG<br />

der Deutsch-Australischen Gesellschaft für<br />

Gynäkologie und Geburtshilfe<br />

● Begrüßung und Vorwort<br />

● Robotic Surgery in Gynaecological Oncology<br />

at the Royal Adelaide Hospital<br />

● Translational Ovarian Cancer Research at<br />

the Lowy Cancer Research Centre in Sydney<br />

● Single Incision Laparoscopic Surgery (SILS) –<br />

The Australian Experience<br />

● Subspecialization in Gynaecologic Oncology<br />

– Why it should be mandatory?<br />

● Ziele der Deutsch-Australischen Gesellschaft;<br />

Wahl des Vorstandes<br />

Vorsitz:<br />

Klaus Friese, <strong>München</strong><br />

Jürgen Wacker, Bruchsal<br />

Francoise Millogo-Traore,<br />

BF-Ouagadougou<br />

Michael Stark, Berlin<br />

Jürgen Wacker, Bruchsal<br />

Eva J. Kantelhardt, Halle<br />

Vorsitz:<br />

Diethelm Wallwiener, Tübingen<br />

Martin Klaus Oehler, AUS-Adelaide<br />

Diethelm Wallwiener, Tübingen<br />

Martin Klaus Oehler, AUS-Adelaide<br />

Viola Heinzelmann-Schwarz,<br />

AUS-Adelaide<br />

Fariba Behnia-Willison, AUS-Bedford<br />

Park<br />

Andreas Hackethal, AUS-Herston<br />

Diethelm Wallwiener, Tübingen<br />

Martin Klaus Oehler, AUS-Adelaide<br />

<strong>DGGG</strong><br />

Pränatal- &<br />

Gyn. Endokrino logie &<br />

Allg. Gynäkologie &<br />

Geburtsmedizin<br />

Reproduk tionsmedizin<br />

Urogynäkologie<br />

Gyn. Onkologie<br />

Weitere<br />

Themen<br />

Sonstiges<br />

27<br />

Dienstag<br />

9.10.2012<br />

Mittwoch<br />

10.10.2012<br />

Donnerstag<br />

11.10.2012<br />

Freitag<br />

12.10.2012<br />

Samstag<br />

13.10.2012<br />

Kurse + Seminare<br />

Sonstige Sitzungen<br />

Symposien<br />

Rahmen programm<br />

Preise + Stipendien<br />

Referenten<br />

Allgemeine<br />

Hinweise<br />

Lagepläne<br />

Aussteller, Sponsoren<br />

<strong>München</strong>-Infos<br />

Anreise

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!