05.12.2012 Aufrufe

59. DGGG-KonGress München

59. DGGG-KonGress München

59. DGGG-KonGress München

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>59.</strong> <strong>DGGG</strong>-KONGRESS MÜNCHEN <strong>59.</strong> <strong>DGGG</strong>-KONGRESS MÜNCHEN<br />

Wissenschaftliches Programm Mi • 10.10.2012<br />

Fortbildungspunkte der Bayerischen Landesärztekammer siehe S. 133.<br />

56<br />

14.15–15.45<br />

Saal 12 b<br />

(1. OG)<br />

14.15–15.45<br />

Saal 04 (EG)<br />

SITZUNG (öffentlich)<br />

Netzwerk Forschung<br />

● Rezeptoren für GnRH und GHRH als Prognosefaktoren<br />

und therapeutische Zielstrukturen in<br />

tripelnegativen Mammakarzinomen<br />

● Charakterisierung und Validierung neuer diagnostischer<br />

und therapeutischer Marker für<br />

das Mammakarzinom mittels Genchip-Technologie<br />

● Das fetale MEG zur Untersuchung der funktionellen<br />

Gehirnaktivität an wachstumsretardierten<br />

und gesunden Feten<br />

● Oncoprofile Kit – Chemosensitivitätsbestimmung,<br />

klinische Daten und Tumorbank (Teilprojekt<br />

1)<br />

● Charakterisierung und funktionelle Analyse<br />

von Poloxin: Neue kleine Moleküle gegen die<br />

Polo-like Kinase 1 für präklinische Studien<br />

● Mechanismen der Tumorpromotoraktivität<br />

von humanen mesenchymalen Stammzellen<br />

beim Mammakarzinom<br />

● Implementierung von Paraffingewebe zur<br />

Evaluation von Genexpressionsprofilen beim<br />

DCIS der Mamma zur Identifizierung und<br />

Validierung von Progressionsmarkern<br />

● Prognostische und prädiktive epigenetische<br />

Veränderungen des Ovarialkarzinoms<br />

● Der CD24 Ala/Val-Polymorphismus und seine<br />

Bedeutung für Chemosensitivität des Mammakarzinoms<br />

● Verleihung der fünf Forschungsförderpreise<br />

der <strong>DGGG</strong><br />

● Die fünf diesjährigen Forschungsförderpreisträger<br />

präsentieren ihre preisgekrönten<br />

Arbeiten<br />

SITZUNG (öffentlich)<br />

der Kommission Familie und<br />

Reverse Diskriminierung: Von der Quotenfrau<br />

zum Quotenmann – alles eine Frage der Zeit?<br />

● Gelebte Frauenquote 2012<br />

● Wandlung beim Mutterschutz –<br />

erste Ergebnisse der gemeinsamen Arbeit<br />

mit der Politik<br />

● Wandlung beim Mutterschutz – Auswertung<br />

der Umfrage „Erlebter Mutterschutz“<br />

● Vereinbarkeit von Familie und Karriere –<br />

gelebte Teilung der Elternzeit<br />

● Vereinbarkeit von Familie und Karriere –<br />

Umsetzung im Alltag: Wo sind die wirklichen<br />

Probleme?<br />

Vorsitz:<br />

Rita Katharina Schmutzler, Köln<br />

Ulrich Gembruch, Bonn<br />

Jörg Engel, Regensburg<br />

Cornelia Liedtke, Münster<br />

Isabelle Kiefer-Schmidt, Tübingen<br />

Marcus Schmidt, Mainz<br />

Juping Yuan, Frankfurt/Main<br />

Jürgen Dittmer, Halle<br />

Tanja Fehm, Tübingen<br />

Norman Häfner, Jena<br />

Frederik Marmé, Heidelberg<br />

Rita Katherina Schmutzler, Köln<br />

Forschungsförderpreisträger<br />

Vorsitz:<br />

Babett Ramsauer, Berlin<br />

Marion Kiechle, <strong>München</strong><br />

Christine Haderthauer, <strong>München</strong><br />

Astrid Bühren, Murnau<br />

Bettina Toth, Heidelberg<br />

Katharina Jundt, <strong>München</strong><br />

Kerstin Rhiem, Köln<br />

Mi • 10.10.2012 Wissenschaftliches Programm<br />

14.15–15.45<br />

Saal 05 (EG)<br />

FV-Geb 02.01<br />

FV-Geb 02.02<br />

FV-Geb 02.03<br />

FV-Geb 02.04<br />

FV-Geb 02.05<br />

FV-Geb 02.06<br />

FV-Geb 02.07<br />

FV-Geb 02.08<br />

FV-Geb 02.09<br />

FREIE VORTRÄGE<br />

Pränatal- und Geburtsmedizin<br />

Erhöhtes Thromboserisiko ist kein Prädiktor für<br />

Schwangerschaftsverluste<br />

Prädiktion der Präeklampsie mittels der Serummarker<br />

sFlt-1 und PlGF<br />

Die Kombination von Zervixlängenmessung und<br />

fetalem Fibronektin (fFN) bei symptomatischen<br />

Patientinnen zur Prädiktion einer drohenden<br />

Frühgeburt<br />

First trimester combined screening for trisomy<br />

21 with different combinations of placental<br />

growth factor, free β-hCG and PAPP-A<br />

Prematurer Verschluss des Foramen ovale –<br />

intrauteriner Verlauf und Outcome<br />

Das Outcome nach Laser-Koagulation mit ultradünnem<br />

Fetoskop bei feto-fetalem Transfusionssyndrom<br />

Knochenmarködemsyndrom der Hüfte in der<br />

Schwangerschaft<br />

Risiken einer antipsychotischen Therapie mit<br />

Quetiapin in der Schwangerschaft<br />

Einflussfaktoren auf die Frühgeburt in Deutschland<br />

– Analyse der für Deutschland repräsentativen<br />

KiGGS-Daten<br />

Vorsitz:<br />

Reinhold Knitza, Gräfelfing<br />

Gerd Crombach, Düren<br />

Schleußner E. 1 , Michels W. 1 ,<br />

Korpas A. 1 , Bauersachs R. 2<br />

1Jena, 2Darmstadt Schoofs K. 1 , Engels T. 1 , Pape J. 2 ,<br />

Henrich W. 1 , Stepan H. 2 , Verlohren S. 1<br />

1Berlin, 2Leipzig Tucher E., Schneider C., Schmiedel<br />

D., Thomas A., Ramsauer B.,<br />

Henrich W.<br />

Berlin<br />

Kagan K.O. 1 , Hoopmann M. 1 ,<br />

Abele H. 1 , Alkier R. 2 , Lüthgens K. 2<br />

1Tübingen, 2Stuttgart Tchatcheva K. 1 , Gottschalk I. 2 ,<br />

Herberg U. 1 , Kohl T. 1 , Breuer J. 1 ,<br />

Gembruch U. 1 , Geipel A. 1 , Berg C. 2<br />

1Bonn, 2Köln Tchirikov M. 1 , Falkert A. 2 ,<br />

Huber G. 2 , Entezami M. 3<br />

1Halle, 2Regensburg, 3Berlin Boekhoff J. 1 , Hahn M. 1 , Richter<br />

A.K. 1 , Hellmeyer L. 2 , Hadji P. 1<br />

1Marburg, 2Berlin Paulus W.E.<br />

Ravensburg<br />

Weichert A., Richter R., Kalache<br />

K.D., Henrich W., Schlaud M.,<br />

Weichert T.-M., Bergmann R.L.,<br />

Bergmann K.E. 2<br />

Berlin<br />

<strong>DGGG</strong><br />

Pränatal- &<br />

Gyn. Endokrino logie &<br />

Allg. Gynäkologie &<br />

Geburtsmedizin<br />

Reproduk tionsmedizin<br />

Urogynäkologie<br />

Gyn. Onkologie<br />

Weitere<br />

Themen<br />

Sonstiges<br />

57<br />

Mittwoch<br />

10.10.2012<br />

Donnerstag<br />

11.10.2012<br />

Freitag<br />

12.10.2012<br />

Samstag<br />

13.10.2012<br />

Kurse + Seminare<br />

Sonstige Sitzungen<br />

Symposien<br />

Rahmen programm<br />

Preise + Stipendien<br />

Referenten<br />

Allgemeine<br />

Hinweise<br />

Lagepläne<br />

Aussteller, Sponsoren<br />

<strong>München</strong>-Infos<br />

Anreise

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!