05.12.2012 Aufrufe

ried aktuell - Rieder Schärdinger Magazin

ried aktuell - Rieder Schärdinger Magazin

ried aktuell - Rieder Schärdinger Magazin

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

28 SCHÄRDING AKTUELL 25. Mai 2011 / <strong>Rieder</strong> <strong>Schärdinger</strong> <strong>Magazin</strong><br />

KURZNOTIZ<br />

Jubiläumskonzert<br />

RAINBACH. Das 2001 gegründete<br />

„RSO-Rainbacher<br />

Stritzi Orchester“ feiert am<br />

Samstag, 28. Mai um<br />

19.30 Uhr mit einem Open-<br />

Air Konzert am Gemeindeplatz<br />

sein 10-jähriges Bestehen.<br />

Neben den „Strizis“<br />

werden auch die Jugendkapelle<br />

aus Rainbach im<br />

Mühlkreis sowie das MiniOrchester<br />

Rainbach zu<br />

hören sein. Der Eintritt ist<br />

frei, freiwillige Spenden<br />

werden erbeten. Beim Tag<br />

der Blasmusik am Sonntag,<br />

29. Mai,wird zu einer Freiluftmesse<br />

samt Mittagstisch<br />

geladen. Für musikalische<br />

Unterhaltung sorgt<br />

die Feuerwehrmusikkapelle<br />

Rainbach.<br />

80 Jahre Gesundheit<br />

SCHÄRDING. Das Gesundheitszentrum<br />

der Barmherzigen<br />

Brüder in Schärding<br />

feiert am Sonntag, 29. Mai<br />

mit einem Festgottesdienst<br />

um 10 Uhr in der Kurhauskirche<br />

(Liveübertragung via<br />

Ö2) sein 80-jähriges Bestehen.<br />

Dabei werden von der<br />

Cantorey der Kirche der<br />

Barmherzigen Brüder<br />

Schärding unter der Leitung<br />

von Johann Dandler u. a.<br />

Werke von J. M. Haydn auf<br />

Originalinsturmenten zur<br />

Aufführung gebracht. Anschließend<br />

wird zu einem<br />

Tag der offenen Tür geladen.<br />

Auf zum Rahaberg!<br />

ST. FLORIAN. Am Sonntag,<br />

29. Mai findet unter dem<br />

Motto „Musik am Rahaberghof“<br />

ab 10 Uhr ein<br />

Frühschoppen am Rahaberghof<br />

statt. Die Musikkapelle<br />

St.Florian, das<br />

Jugendgemeinschaftsorchester<br />

„Flohkirchen“<br />

sowie Otto & Herta Mandl<br />

sorgen für die musikalische<br />

Umrahmung.<br />

www.mv-st-florian.at<br />

Phantom Outletcenter<br />

Factory-Outlet Center in Pocking scheint nur in den Medien auf.<br />

SCHÄRDING. Ein Immobilienentwickler,<br />

mit einer Geschäftstelle<br />

auch in Schärding,<br />

bemüht sich bereits<br />

seit einigen Jahren um die<br />

Realisierung eines Factory<br />

Outlet Centers. Entstehen<br />

sollte es auf dem interkommunalen<br />

Industrie- und Gewerbepark<br />

Königswiese von<br />

Neuhaus und Pocking, somit<br />

direkt an den Bezirk Schärding<br />

angrenzend.<br />

Matthias Herrmann, Obmann<br />

des Vereins „Schärding<br />

innovativ“ ging nach diversen<br />

Medienberichten in<br />

Oberösterreich und Bayern<br />

davon aus, dass tatsächlich<br />

ein Projekt ins Rollen gebracht<br />

wurde.<br />

Auch der Bezirksstellenleiter<br />

der WKOÖ Schärding, Dr.<br />

Robert Steiner informierte<br />

Herrmann. Dr. Steiner ging<br />

allerdings der Sache sofort<br />

nach. Seine Anfragen richteten<br />

sich sowohl an den Bürgermeister<br />

von Neuhaus am<br />

Inn, Josef Schifferer, an das<br />

Amt der OÖ Landesregierung<br />

und an die Regierung von<br />

Niederbayern.<br />

Keinen Plan<br />

„Selbst das Wort geplant ist<br />

hier irreführend“, äußert sich<br />

der Geschäftsstellenleiter zu<br />

diesem Thema. Der Wunsch,<br />

im Raum Pocking/Neuhaus<br />

am Inn ein Factory Outlet<br />

Center zu errichten, ist der<br />

Regierung von Niederbayern<br />

seit einigen Jahren sowohl<br />

aus der Presse als auch aus<br />

informellen Gesprächen mit<br />

der Stadt Pocking und der<br />

Gemeinde Neuhaus/Inn bekannt.<br />

„Zum Immobilienentwickler<br />

hatten wir bislang keinen<br />

Kontakt“, heißt es seitens der<br />

Wie ein Gespenst geistert das Vorhaben eines Einkaufszentrum für<br />

Fabriksabverkauf über die grünen Wiesen.<br />

Pressestelle der Regierung<br />

von Niederbayern.<br />

Verfahrenswege<br />

Der offiziell richtige Weg wäre<br />

die Durchführung eines<br />

Raumordnungsverfahrens<br />

auf Antrag eines Investors.<br />

Bei positivem Ausgang des<br />

Raumordnungsverfahrens<br />

müssten bestehende Bauleitpläne<br />

von der Stadt Pocking<br />

und der Gemeinde Neuhaus/Inn<br />

geändert werden.<br />

Schlussendlich müsste das<br />

Landratsamt Passau ein Baugenehmigungsverfahren<br />

durchführen.<br />

Auf Anfrage von Dr. Steiner<br />

bestätigt der Bürgermeister<br />

von Neuhaus/Inn, dass weder<br />

ein Bauantrag, noch eine<br />

Bauanfrage bei der Gemeinde<br />

Neuhaus/Inn eingelangt<br />

ist und es dazu auch noch<br />

keine vorbereitenden Gespräche<br />

gab. Der rechtskräftige<br />

Bebauungsplan „Königswiese“<br />

ist von der Stadt<br />

Pocking und der Gemeinde<br />

Neuhaus/Inn für einen Autohof,<br />

bzw. Logistik- und sonstige<br />

Industriegebiete ausgewiesen.<br />

Mit Brief beworben<br />

Ins Gespräch kam das Thema<br />

vermutlich durch einen Brief<br />

der Ingenieursgesellschaft,<br />

in welchem bei regionalen<br />

Abgeordneten um Unterstützung<br />

geworben wurde ins<br />

Rollen. Fakt ist jedoch, dass<br />

Pläne wie ein Factory Outlet<br />

Center auf der „Grünen Wiese“,<br />

die Wogen sehr schnell<br />

hoch gehen lassen können.<br />

Schlusstrich gezogen<br />

„Diverse Medien sollten sich<br />

die Frage stellen, ob sie sich<br />

von sogenannten Investoren<br />

und Immobilienentwicklern<br />

für derartige Finten instrumentalisieren<br />

lassen,“ zieht<br />

Obmann Matthias Herrmann<br />

vorerst einen Schlusstrich<br />

unter die Sache.<br />

Foto: Fotolia.com<br />

<strong>Rieder</strong> <strong>Schärdinger</strong> <strong>Magazin</strong> / 25. Mai 2011 SCHÄRDING AKTUELL 29<br />

Brücke fertig<br />

gestellt!<br />

SCHÄRDING / ST. FLORIAN.<br />

Nach einer jahrelangen sicherheitsbedingten<br />

Sperre<br />

sind nun die Bauarbeiten an<br />

der Prambrücke im Bereich<br />

der Abtsmühle in Schärding/St.<br />

Florian abgeschlossen.<br />

Die Brücke erschließt<br />

das Naherholungsgebiet<br />

Pram und ist auch eine wichtige<br />

Zufahrt zu landwirtschaftlichen<br />

Flächen. Auch<br />

die zweite Brücke über die<br />

Pram wurde saniert und barrierefrei<br />

gestaltet.<br />

„elcotrade“ feiert am Freitag,<br />

27. Mai sein 20-jähriges<br />

Bestehen. Das Jubiläum<br />

nehmen Top-Marken der IT-<br />

Branche zum Anlass, um in<br />

Andorf ihre <strong>aktuell</strong>en Produkte<br />

sowie die neuesten<br />

Trends zu präsentieren.<br />

„elcotrade“ ist ein modernes<br />

und höchst professionell<br />

agierendes Unternehmen,<br />

das sich auf den Handel und<br />

Dienstleistungen im EDV-Bereich<br />

rund um Produkte<br />

namhafter Hersteller spezialisiert<br />

hat. Besondere Schwer-<br />

Fotos: privat / Werbung ANDORF. Das EDV-Zentrum<br />

Wilhelm-Redl-Straße 3, 4770 Andorf<br />

www.schustereder.at<br />

<br />

punkte sind die Herstellung<br />

kompletter EDV-Netzwerke<br />

mit Servern, Storage- undVirtualisierungslösungen<br />

sowie<br />

zukunftsweisende Kommunikations-<br />

und Sicherheitsprodukte.<br />

Grund zum Feiern<br />

Firmenchef Mag. Josef Spadinger:<br />

„Uns gibt es inzwischen<br />

seit genau 20 Jahren –<br />

das ist natürlich ein Grund<br />

zum Feiern. Das machen wir<br />

nicht nur mit unseren zahl-<br />

Wir laden zusammen mit<br />

Computer elcotrade ein zu unserer<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

reichen Kunden – zu unserem<br />

Firmenjubiläum werden<br />

auch alle namhaften Hersteller<br />

kommen!“<br />

Top-Programm<br />

In einem großen Ausstellungszelt<br />

am „elcotrade“-Gelände<br />

wird die Elite der IT-<br />

Weltmarktführer am Freitag,<br />

27. Mai von 8 bis 18 Uhr ihre<br />

<strong>aktuell</strong>sten Entwicklungen<br />

präsentieren. Fujitsu wird<br />

seine neuesten Notebooks<br />

vorführen und Lexmark ex-<br />

<br />

IT-Weltmarktführer feiern mit „elcotrade“<br />

20 Jahre „elcotrade“. Gemeinsam mit Kunden und namhaften IT-Herstellern wird am 27. Mai gefeiert.<br />

Mag. Josef Spadinger, Chef des<br />

Nummer 1-Unternehmens „elcotrade“<br />

hat beim Firmenjubiläum<br />

am 27. Mai die IT-Elite zu Gast!<br />

Am „elcotrade“-Gelände werden IT-Weltmarktführer ihre <strong>aktuell</strong>sten Entwicklungen präsentieren.<br />

trem günstige Multifunktionsgeräte.<br />

Darüber hinaus<br />

wird OKI zeigen, was mit<br />

Farblaserdruckern alles möglich<br />

ist. Die Telekom wird<br />

live digitales Fernsehen via<br />

Internet (aonTV) demonstrieren<br />

und mit AVIRA den<br />

besten Virenscanner mit<br />

20 % Jubiläumsrabatt anbieten.<br />

Technik Freaks erhalten<br />

aus erster Hand Infos über<br />

virtuelle Server.<br />

Auf die Besucher wartet<br />

mit Grillhenderl und Bratwürstel<br />

auch eine zünftige<br />

Stärkung.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!