05.12.2012 Aufrufe

ried aktuell - Rieder Schärdinger Magazin

ried aktuell - Rieder Schärdinger Magazin

ried aktuell - Rieder Schärdinger Magazin

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

36 KLEINANZEIGEN 25. Mai 2011 / <strong>Rieder</strong> <strong>Schärdinger</strong> <strong>Magazin</strong> <strong>Rieder</strong> <strong>Schärdinger</strong> <strong>Magazin</strong> / 25. Mai 2011 KLEINANZEIGEN 37<br />

DONNERSTAG 26. MAI<br />

Generalversammlung der<br />

Raiffeisenbank St. Florian/Inn,<br />

mit 110-Jahre-Feier, Referat: Gen. Dir.<br />

Dr. Scharinger, Beginn: 19.30 Uhr, im<br />

Landhotel ST. FLORIAN/INN<br />

„Der hormonelle Lebenskreis der<br />

Frau“, Infos über den Zyklus der<br />

Frau, 19 Uhr, FRIEDA, Marktplatz RIED<br />

Infos zum Thema: „Pflege/Pflegeheim“<br />

von Frau Christine Klär,<br />

Sozialberatungsstelle des Sozialhilfeverbandes<br />

Grieskirchen, 20 Uhr,<br />

GH Mauernböck, ROTTENBACH<br />

FREITAG 27. MAI<br />

„Informationstag Photovoltaik“<br />

von 8–16 Uhr kann man in Winten 29<br />

die Montage einer Photovoltaikanlage<br />

mitverfolgen, GEINBERG<br />

„Fratelli Mancuso“ – sizilianische<br />

Vokal- bzw. Instrumentalisten,<br />

19.30 Uhr, Pfarrkirche POLLING<br />

Karten-VVK: Raibas Altheim und<br />

Umgebung, Volksbank Filiale<br />

Polling<br />

Ü30 Party der FF Außerleiten,<br />

ab 20 Uhr, Maschinenhalle Josef<br />

Stempfer, HÖHNHART<br />

„the earth & heart song circle“<br />

Animationskonzert & Live Musik mit<br />

Gerhard Lipold auf Schamanentrommel,<br />

Obertonflöte, Didgeridoo,<br />

Kalimba uva. 19.30–22 Uhr, Hof der<br />

Sinne SENTENBACH, Infos: 07751/7245<br />

ORA-Flohmarkt, mit neuen Angeboten,<br />

14–17 Uhr, ORA-Lager ANDORF<br />

SAMSTAG 28. MAI<br />

Grenzland Radio Flohmarkt,<br />

8–13 Uhr, GH Aumayer TAUFKIRCHEN/<br />

PRAM, Infos: Hr. Neuböck 07719/7360<br />

Missa solemnis in B von G.<br />

Druschetzky, mit dem Kirchenchor<br />

Brunnenthal und ottetto con brio,<br />

19.30 Uhr, Pfarrkirche BRUNNENTHAL<br />

Obernberger Bauernmarkt,<br />

9–12 Uhr, am Marktplatz OBERNBERG<br />

Alpenverein Ried: Paddeltraining<br />

Prameter Badesee, ca. 17–20 Uhr,<br />

Infos: Franz Safarovic, 0676/81424529<br />

Hallenfest „WARM UP 2011“,<br />

ab 20 Uhr, in der WEB-Halle in<br />

Hinterndobl, DORF/PRAM<br />

SONNTAG 29. MAI<br />

Tag der offenen Tür der FF<br />

St. Martin, mit Maibaumverlosung,<br />

10.30 Uhr, ST. MARTIN<br />

Stau im Darm – Agiolax ® hilft<br />

Völlegefühl, oft begleitet von<br />

Blähungen – jeder dritte Österreicher<br />

kennt die unangenehmen<br />

Begleiterscheinungen,<br />

wenn der Darm nicht richtig arbeitet<br />

und es zur Verstopfung<br />

kommt.<br />

Die Ursache für Darmträgheit<br />

und Verstopfung ist häufig eine<br />

ballaststoffarme Ernährung –<br />

wenig Gemüse, Obst und Vollkornprodukte.<br />

Auch eine geringe<br />

Trinkmenge, ein Mangel an<br />

Bewegung und manche Arzneimittel<br />

können zu einem verlangsamten<br />

Abtransport des Darminhaltes<br />

führen. Wenn eine<br />

Umstellung der Lebensgewohnheiten<br />

nicht den gewünschten<br />

Erfolg zeigt, kann ein Abführmittel<br />

(Laxans) aus der Apotheke<br />

helfen.<br />

Ein gutes Abführmittel sollte eine<br />

ausgewogene Mischung von<br />

löslichen und unlöslichen Ballaststoffen<br />

enthalten und zusätzlich<br />

die Darmtätigkeit direkt<br />

anregen. Eine gute Möglichkeit,<br />

die gestörte Verdauung wieder<br />

ins Gleichgewicht zu bringen,<br />

bietet das rein pflanzliche<br />

Abführgranulat Agiolax ® von<br />

Madaus.<br />

Agiolax ® enthält die Inhaltstoffe<br />

von Indischem Flohsamen und<br />

Sennesfrüchten, die sich in Ihrer<br />

Wirkung ideal ergänzen. Der Indische<br />

Flohsamen ist reich an<br />

löslichen und nicht-löslichen<br />

Ballaststoffen. Mit Flüssigkeit<br />

quellen diese medizinischen<br />

Pflanzenstoffe auf und wirken<br />

regulierend auf die Tätigkeit des<br />

Darms ein. Der Füllungsdruck<br />

im Darm wird erhöht – der Darm<br />

wird aktiviert und zur Mehrarbeit<br />

angeregt. Darüber hinaus<br />

machen die pflanzlichen Quellstoffe<br />

den Stuhl weich und gleit-<br />

fähig. Dadurch wird der Transport<br />

durch den Verdauungskanal<br />

erleichtert und beschleunigt.<br />

DieWirkstoffe der Sennesfrüchte<br />

regen die Darmtätigkeit direkt<br />

an. Sie sind hochwirksam. Um<br />

eine starke und doch kontrollierte<br />

Wirkung zu erzielen, sind diese<br />

Sennoside in Agiolax ® Granulat<br />

in einer genau definierten<br />

Menge enthalten. Sie verhindern<br />

dass der Darminhalt zu hart wird<br />

und normalisieren die Transportbewegungen<br />

des Darms. So<br />

unterstützt Agiolax® einen regelmäßigen<br />

Stuhlgang auf zuverlässige<br />

aber sanfte Weise.<br />

Agiolax ® sorgt durch seine Granulatform<br />

für eine gleichmäßige<br />

Verteilung der Quell- und Füllstoffe<br />

im Darm. Als Granulat ist<br />

Agiolax ® zudem individuell dosierbar,<br />

ganz nach Ihren persönlichen<br />

Bedürfnissen. Agiolax ®<br />

Messe: ORF-Direktübertragung,<br />

Leitung: Johannes Dandler, um<br />

10 Uhr, Kirche der Barmherzigen<br />

Brüder SCHÄRDING<br />

Maibaumfest mit Maibaumkraxeln<br />

Musik, beim GH Stern ALTHEIM<br />

(Ausweichtermin: Do., 2. Juni)<br />

Verkaufsoffener Sonntag in Bad<br />

Füssing (D), in der Goethestraße<br />

mit Livemusik, ital. Spezialitäten …<br />

ab 10 Uhr, D-BAD FÜSSING<br />

Frühschoppen der FF Außerleiten<br />

ab 10 Uhr, Maschinenhalle Josef<br />

Stempfer, HÖHNHART<br />

MITTWOCH 1. JUNI<br />

Treffpunkt für Trauernde, jeden<br />

1. Mittwoch im Monat, 18–20 Uhr,<br />

Pfarrzentrum Riedberg, RIED<br />

Gesundheitstreff: Gartentherapie<br />

– der Garten als Co-Therapeut,<br />

was bringt der Garten für unser Bewusstsein,<br />

für unsere Entwicklung?<br />

Tipps u. Tricks zur Gartengestaltung,<br />

10 Uhr, FRIEDA Marktplatz RIED<br />

Konzert: „Bambi-Chor“, Leitung:<br />

Brigitte Endstrasser, 17 Uhr, LMS<br />

(Salesianersaal) RIED (Eintritt frei!)<br />

Psychologische Beratung, 10 Uhr,<br />

Stadtamt ALTHEIM<br />

Effektiv<br />

und sicher<br />

bei Verstopfung:<br />

Agiolax ®<br />

Foto: Madaus<br />

entfaltet seine Wirkung einfach<br />

über Nacht und wird im Allgemeinen<br />

gut vertragen.<br />

Rezeptfrei erhältlich in Ihrer<br />

Apotheke. Über Wirkung und<br />

mögliche unerwünschteWirkungen<br />

informieren Gebrauchsinformation,<br />

Arzt oder Apotheker.<br />

Weitere Informationen unter:<br />

www.madaus.at<br />

STELLENAUSSCHREIBUNG<br />

Gemäß §§ 8 und 9 Gemeinde-Dienstrechts- und Gehaltsgesetz 2002 wird folgender<br />

Dienstposten zur Besetzung ab dem ehest möglichen Zeitpunkt ausgeschrieben:<br />

Technische/r Leiter/in<br />

der Geothermie Obernberg am Inn<br />

Vertragsbedienstete(r), Funktionslaufbahn GD 14,<br />

Beschäftigungsausmaß 100 %.<br />

Aufgaben:<br />

• Überwachung aller Anlagenteile für die Wärmeversorgung, d. s. Heizzentrale,<br />

Fördersonde und Reinjektionssonde, in Bezug auf ihre Funktionsfähigkeit;<br />

Behebung von Störfällen, soweit sie mit eigenen Mitteln behoben werden<br />

können; in diesem Zusammenhang auch das Verrichten von Bereitschaftsdienst<br />

• Überwachung des Fernwärmenetzes und der Fernwärmeübergabestationen<br />

im oben beschriebenen Umfang.<br />

• Durchführung der monatlichen Schließdruckmessungen<br />

• Führung der Betriebstagebücher für die Wärmeproduktion<br />

• Führung der Überwachungslisten entsprechend den in<br />

den Behördenbescheiden gemachten Auflagen<br />

• Erstellung der an die Behörden vorzulegenden Jahresberichte.<br />

• Abschluss von Fernwärmelieferverträgen zur Lückenfüllung<br />

und Ausbau des Fernwärmenetzes<br />

• technische Beratung der Fernwärmekunden und gegebenenfalls Behebung<br />

von technischen Problemen im Übergabebereich der Fernwärmekunden<br />

• Erstellung der Fernwärmeabrechnungen<br />

• Optimierung der bestehenden Anlagen und Planung eines möglichen Ausbaus<br />

• Berichterstattung an die Gesellschaftsversammlung<br />

Allgemeine Aufnahmevoraussetzungen:<br />

• volle Handlungsfähigkeit<br />

• persönliche, insbesondere gesundheitliche Eignung<br />

(nachzuweisen durch ein amtsärztliches Zeugnis)<br />

• einwandfreies Vorleben (Vorlage eines Strafregisterauszuges)<br />

Besondere Aufnahmevoraussetzungen unter www.obernberg.at<br />

Bewerbungen sind mit den entsprechenden Nachweisen bis spätestens<br />

14.06.2011 beim Marktgemeindeamt 4982 Obernberg, Marktplatz 36 einzureichen.<br />

Das Auswahlverfahren (Objektivierungsverfahren) erfolgt nach § 11 Oö. Gemeinde-Dienstrechts-<br />

und Gehaltsgesetz 2002.<br />

Ihre Zukunft bei Priewasser Ried<br />

Wir suchen zur Verstärkung unseres Teams eine/n<br />

KFZ-Mechaniker/in<br />

Aufgaben/Verantwortung:<br />

Ankaufstest f. Gebrauchtwagen, Reparaturen f. alle Marken – Weltauto<br />

Sie bringen mit:<br />

ausgebildeter KFZ-Mechaniker, Führerschein B<br />

Wir bieten Ihnen:<br />

Weiterbildungsmöglichkeit, Sicherheit eines großen Unternehmens<br />

Haben Sie Interesse?<br />

Bitte senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen an: Autohaus Priewasser,<br />

Salzburger Str. 24–26, 4910 Ried i. I., info@priewasserzentrum.at<br />

Finden statt suchen! Innviertler Jobbörse<br />

STELLENAUSSCHREIBUNG<br />

Gemäß §§ 8 und 9 Gemeinde-Dienstrechts- und Gehaltsgesetz 2002 wird folgender<br />

Dienstposten zur Besetzung ab dem ehest möglichen Zeitpunkt ausgeschrieben:<br />

Service-Techniker<br />

Geothermie Obernberg am Inn<br />

Vertragsbedienstete(r), Funktionslaufbahn GD 19,<br />

Beschäftigungsausmaß 100%.<br />

Aufgaben:<br />

• Überwachung aller Anlagenteile für die Wärmeversorgung, d. s. Heizzentrale,<br />

Entgasungsanlage, Fördersonde und Reinjektionssonde, in Bezug auf ihre<br />

Funktionsfähigkeit; Behebung von Störfällen, soweit sie mit eigenen Mitteln<br />

behoben werden können; in diesem Zusammenhang auch das Verrichten<br />

von Bereitschaftsdienst<br />

• Überwachung des Fernwärmenetzes und der Fernwärmeübergabestationen<br />

im oben beschriebenen Umfang.<br />

• Optimierung der bestehenden Anlagen und Planung eines möglichen Ausbaus<br />

Allgemeine Aufnahmevoraussetzungen:<br />

• volle Handlungsfähigkeit<br />

• persönliche, insbesondere gesundheitliche Eignung<br />

(nachzuweisen durch ein amtsärztliches Zeugnis)<br />

• einwandfreies Vorleben (Vorlage eines Strafregisterauszuges)<br />

Besondere Aufnahmevoraussetzungen unter www.obernberg.at<br />

Bewerbungen sind mit den entsprechenden Nachweisen bis spätestens<br />

14.06.2011 beim Marktgemeindeamt 4982 Obernberg, Marktplatz 36 einzureichen.<br />

Das Auswahlverfahren (Objektivierungsverfahren) erfolgt nach § 11 Oö. Gemeinde-Dienstrechts-<br />

und Gehaltsgesetz 2002.<br />

Im Sinne einer kontinuierlichen, hervorragenden Servicearbeit der Geothermie-<br />

Anlage werden gem § 170 Abs. 5 Oö. GDG 2002 Zeiten, die der (die)<br />

Bewerber(in) in einer Ausbildung und Verwendung in einem für den ausgeschriebenen<br />

Posten erforderlichen Beruf verbracht hat, bis zum maximalen Ausmaß von<br />

5 Jahren, angerechnet.<br />

Sozialhilfeverband Ried/I.<br />

Als Verband der Gemeinden des Bezirkes Ried/I.<br />

sorgen wir für die soziale Sicherheit unserer Bürgerinnen und Bürger.<br />

Wir betreiben dafür 3 Alten- und Pflegeheime, organisieren die mobilen Dienste und sind<br />

Ansprechpartner für soziale Fragen. Wir sind einer der größten Arbeitgeber der Region.<br />

Wir bieten unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern sichere, familienfreundliche<br />

Arbeitsplätze, gutes Betriebsklima, leistungsgerechte Entlohnung und zahlreiche<br />

Sozialleistungen.<br />

Zur Sicherung unseres Angebotes suchen wir:<br />

DGKS/P:<br />

Voll- oder Teilzeit als Vertragsbedienstete/r (GD 16) in den Pflegeteams der Heime in Ried/I.<br />

und Obernberg/I. Bei der Dienstplangestaltung wird auf private Bedürfnisse möglichst<br />

Rücksicht genommen. Sie sollten Freude am Umgang mit älteren Menschen und deren<br />

Angehörigen haben. Wir erwarten Anpassungs- und Teamfähigkeit sowie Lernbereitschaft.<br />

Ideal auch für WiedereinsteigerInnen.<br />

Mitarbeiter/in für die Sozialberatungsstelle Ried:<br />

Voll- oder Teilzeit (mind. 30 WStd.) als Vertragsbedienstete/r (GD 18). Wir erwarten hohe<br />

soziale Kompetenz, selbstständiges Arbeiten und Eigenverantwortung. Sie sollten mehrjährige<br />

Erfahrung im Verwaltungs-, Pflege- und/oder Sozialbereich haben.<br />

Die vollständigen Ausschreibungsbedingungen und Bewerbungsbögen können Sie telefonisch<br />

unter 07752/912-302 anfordern. Schriftliche Bewerbungen mit Lebenslauf und Foto<br />

senden Sie bitte bis 17. Juni 2011 an den Sozialhilfeverband Ried/I., p.A. BH Ried,<br />

Parkgasse 1, 4910 Ried/I.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!