18.08.2015 Aufrufe

Carl-Auer Gesamtverzeichnis – Herbst 2015

Das Carl-Auer Gesamtverzeichnis Herbst 2015 mit allen Neuerscheinungen und einer ausführlichen Backlist.

Das Carl-Auer Gesamtverzeichnis Herbst 2015 mit allen Neuerscheinungen und einer ausführlichen Backlist.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Störungen systemisch behandelnDepression systemisch behandelnBand 4Gerhard Dieter RufDepressionund Dysthymiaca. 192 Seiten, Kt, <strong>2015</strong>ca. € (D) 24,95/€ (A) 25,70ISBN 978-3-8497-0078-2Zusatzmaterial onlineDepressionen gehören mittlerweile zu den häufigsten Gründen fürKrankschreibungen und sind die häufigste Ursache für Frühberentung.Klassische medizinische Erklärungs- und Behandlungsmodellescheinen daran nichts zu ändern.Der Psychiater Gerhard Dieter Ruf plädiert für ein Verständnis, dasDepressionen und chronische Verstimmungen nicht nur biologisch,sondern auch unter sozialen Aspekten betrachtet. Die „Krankheit“erscheint dann nicht als unausweichliches Schicksal, sondern kannals Ausdruck nicht stimmiger Lebensumstände Sinn gewinnen.Systemische Therapie versucht, solche alternativen Sichtweisenanzubieten, sie auf Gültigkeit zu prüfen und für Klienten fruchtbarzu machen.Dieses Buch macht die psychischen und sozialen Muster beiDepression und Dysthymia deutlich und stellt die entsprechendensystemischen Therapiemethoden vor. Fallbeispiele illustrieren dieambulante Praxis, aktuelle wissenschaftliche Erklärungen vertiefendie Theorie, wo das notwendig ist. Ergänzend zum Buch stehenTherapiekarten mit konkreten Interventionen zum Download zurVerfügung.Gerhard Dieter Ruf, Dr. med., Systemischer Therapeut (IGST, SG, DGSF),Facharzt für Neurologie und Psychiatrie, Psychotherapie; Oberarzttätigkeitin Weinsberg, Leitung einer Abteilung der Rhein-Haardt-Klinik BadDürkheim, Fachklinik für Suchterkrankungen. Seit 1991 eigene Praxis inAsperg; Lehrender (DGSF) beim Bodensee-Institut für Systemische Therapieund Beratung.16

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!