18.08.2015 Aufrufe

Carl-Auer Gesamtverzeichnis – Herbst 2015

Das Carl-Auer Gesamtverzeichnis Herbst 2015 mit allen Neuerscheinungen und einer ausführlichen Backlist.

Das Carl-Auer Gesamtverzeichnis Herbst 2015 mit allen Neuerscheinungen und einer ausführlichen Backlist.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

systemische pädagogikErgebnisse der Hirnforschungim Schulalltag nutzenChrista Hubrig/Birgit Hallerbach/Thomas Wosnitza/Ralf HerzenbergerLernen und Lehren mit HirnErgebnisse der Hirnforschungfür den Schulalltag nutzenca. 272 Seiten, Kt, <strong>2015</strong>ca. € (D) 29,95/€ (A) 30,80ISBN 978-3-8497-0071-3Zusatzmaterial onlineErgebnisse aus der neueren Hirnforschung untermauern die Vorzügeeiner systemisch-lösungsorientierten Praxis in der Schule. Die Vorgängeim Gehirn setzen klare Rahmenbedingungen für erfolgreichesHandeln in Unterricht und Beratung. Zwei Faktoren erweisen sichdabei als besonders wirksam: die Gestaltung von positiven Beziehungenund der Einsatz von mentalen Interventionsmethoden.Lehrer aller Schulformen, Berater und Therapeuten erfahren in diesemBuch, mit welchen inneren Haltungen sie positive Beziehungenzu Schülern, Eltern und Kollegen bzw. Klienten aufbauen. Die Autorenstellen Strategien und Interventionen vor, die beiden Seiten helfen:Pädagogen (z. B. beim Umgang mit schwierigen Klassen odermit ADHS-Kindern, bei der Umsetzung der Inklusion, beim Vermeidenvon Selbstüberforderung) und Schülern (z. B. beim Überwindenvon Prüfungsblockaden, sozialen Ängsten, Lernproblemen, Schulversagenoder traumatischen Schulerlebnissen).Fallbeispiele illustrieren die Praxis, umfangreiches Online-Materialmit Interventionsmethoden ergänzt den Buchtext.Christa Hubrig, Dr., Dipl.-Psych., mit eigener Praxis. Gymnasial- undBeratungslehrerin i. R. Gemeinsam mit Peter Herrmann leitet sie dasInstitut für systemische Lösungen in der Schule (ISIS Institut) in Köln.Birgit Hallerbach, pädagogisch-therapeutische Beraterin im Feld derSystemischen Therapie, COUNSELOR grad. BVPPT bei ISIS (Köln).Thomas Wosnitza, Koordinator für Inklusion im Märkischen Kreis;Schulentwicklungsberater und Trainer für Moderatoren in der Schulentwicklung.Ralf Herzenberger, Sonderpädagoge, Qualitätsmanager (DGQ);EchriS-Moderator; Inklusionsberater.22

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!