05.12.2012 Aufrufe

Magazin für das Lübbecker Land - Stadtgespräch Luebbecke

Magazin für das Lübbecker Land - Stadtgespräch Luebbecke

Magazin für das Lübbecker Land - Stadtgespräch Luebbecke

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Tipps <strong>für</strong> Ihre Gesundheit<br />

Ohrenschmerzen<br />

im Flugzeug<br />

Thomas Schuster<br />

ist Apotheker in Lübbecke<br />

Vielen Flugreisenden hat es<br />

bereits den Flug verdorben:<br />

Schmerzen, Einschränkung des<br />

Hörvermögens und Druck im<br />

Ohr. Der Fachausdruck <strong>für</strong> diese<br />

Art der Gesundheitsstörung ist<br />

„Barotrauma“.<br />

Meist entstehen diese Beschwerden<br />

durch den schnellen Luftdruckwechsel<br />

beim Start oder<br />

beim <strong>Land</strong>eanflug. Sie lassen<br />

sich durch aktiven Druckaufbau<br />

(Nase zuhalten und versuchen<br />

durch diese auszuatmen) relativ<br />

schnell wieder beseitigen.<br />

Unser Körper kann gewisse<br />

Druckdifferenzen über die Eustachische<br />

Röhre, auch Ohrtrompete<br />

genannt, ausgleichen. Diese<br />

verbindet <strong>das</strong> Mittelohr mit<br />

dem Nasenrachen, belüftet <strong>das</strong><br />

Mittelohr und vermittelt den<br />

Druckausgleich zwischen Mittelohr<br />

und Umgebung.<br />

Außerdem schützt sie <strong>das</strong> Ohr<br />

vor Keimen und Schall und<br />

dient dem Abtransport von Sekret.<br />

Ist die Eustachische Röhre<br />

verschlossen, zum Beispiel durch<br />

eine Infektion der oberen Atemwege<br />

oder besonders bei Kindern<br />

durch Polypen, droht ein<br />

Barotrauma oder schlimmstenfalls<br />

sogar ein Riss des Trommelfells.<br />

Kinder können die Eustachische<br />

Röhre (z.B. durch aktives Gähnen)<br />

aus anatomischen Gründen<br />

nicht so weit öffnen wie Erwachsene.<br />

Daher leiden sie häufiger<br />

als Erwachsene unter den oben<br />

genannten Beschwerden beim<br />

Fliegen.<br />

Schlafende sind beim <strong>Land</strong>eanflug<br />

besonders gefährdet, da sie<br />

nicht so häufig aktiv den Druckausgleich<br />

durch Gähnen, Schlucken<br />

oder Kauen herbeiführen<br />

können.<br />

Vorbeugend kann man durch<br />

<strong>das</strong> Kauen eines Kaugummis<br />

oder <strong>das</strong> Trinken von Wasser<br />

in kleinen Schlucken beim <strong>Land</strong>eanflug<br />

<strong>das</strong> Risiko eines Barotraumas<br />

verringern.<br />

In Apotheken erhältlich sind<br />

auch spezielle Ohrstöpsel, die<br />

eine Luftkammer vor dem Trommelfell<br />

bilden und somit dieses<br />

von dem äußeren Luftdruck entkoppeln.<br />

Besonders erkälteten Flugreisenden<br />

wird die Anwendung<br />

von abschwellenden Nasentropfen<br />

empfohlen.<br />

VHS-Arbeitnehmerweiterbildung<br />

Die Techniken von<br />

Power Point 2010<br />

Die Volkshochschule Altkreis<br />

Lübbecke bietet als Arbeitnehmerweiterbildung<br />

in der Zeit<br />

vom 11. bis 13. Oktober, jeweils<br />

von 8.30 Uhr bis 16.30 Uhr, in<br />

Espelkamp, Hauptschule Ernst-<br />

Wiechert-Schule, Isenstedter<br />

Straße 75, einen Lehrgang „Präsentationstechniken“<br />

an.<br />

Die Teilnehmer werden mit den<br />

Techniken von PowerPoint 2010<br />

vertraut gemacht und lernen<br />

auch, wie Sie ihren eigenen Vortrag<br />

vorbereiten und erstellen.<br />

Geboten werden erste Möglich-<br />

keiten <strong>für</strong> einen „Probelauf“.<br />

Weitere Informationen sowie<br />

auch die Anmeldungen richten<br />

Sie bitte an die Geschäftsstelle<br />

der Volkshochschule Altkreis<br />

Lübbecke in Espelkamp, Wilhelm-Kern-Platz<br />

4, Tel. (05772)<br />

9771-0.<br />

Dieser Lehrgang kann nach den<br />

Bestimmungen des Bildungsschecks<br />

gefördert werden, wenn<br />

die persönlichen Voraussetzungen<br />

gegeben sind. Auskunft vor<br />

Kursbeginn über die VHS-Geschäftsstelle.<br />

Kosmetikstudio<br />

Seite 17<br />

Fettreduktion mit Ultraschall<br />

Wenn Sport und Diäten nicht mehr helfen<br />

Die schonende Alternative zur Schönheits-OP<br />

gitta meyer<br />

Niedernstr. 19 · Lübbecke · Tel.: 05741-4361<br />

Das nächste <strong>Stadtgespräch</strong><br />

erscheint am 7. Okt. 2011

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!