05.12.2012 Aufrufe

Magazin für das Lübbecker Land - Stadtgespräch Luebbecke

Magazin für das Lübbecker Land - Stadtgespräch Luebbecke

Magazin für das Lübbecker Land - Stadtgespräch Luebbecke

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

4. September:<br />

Tag der Heimat<br />

in Espelkamp<br />

Zum 62. Tag der Heimat lädt der<br />

Bund der Vertriebenen - Vereinigte<br />

<strong>Land</strong>smannschaften (BdV)<br />

<strong>für</strong> Sonntag, 4. September, ins<br />

Espelkamper Bürgerhaus ein.<br />

Der Nachmittag steht diesmal<br />

unter dem Leitwort „Wahrheit<br />

und Dialog - Schlüssel zur Verständigung“.<br />

Einlass mit Bewirtung<br />

ist bereits ab 14.30 Uhr, die<br />

Gedenkstunde selbst beginnt<br />

um 15 Uhr.<br />

Im Mittelpunkt steht die Ansprache<br />

von Rudi Pawelka (Königswinter),<br />

Bundesvorsitzender der<br />

<strong>Land</strong>smannschaft Schlesien und<br />

Vorstandsmitglied der Europäischen<br />

Union der Flüchtlinge und<br />

Vertriebenen (EUFV) . Die Begrüßung<br />

spricht Gerd-Manfred<br />

Gabler, BdV-Sprecher im Altkreis<br />

Lübbecke. Das Grußwort der<br />

Stadt Espelkamp kommt von der<br />

stv. Bürgeremeisterin Christel<br />

Senckel. Die Heimatkapelle Rahden<br />

sorgt <strong>für</strong> die muskalische<br />

Begleitung der Veranstaltung.<br />

Ab sofort bei uns:<br />

Bayrische Wochen<br />

Sinfonie<br />

Zum Sinfoniekonzert spielt <strong>das</strong><br />

Sinfonieorchester Lübbecke am<br />

Sonntag, 2. Oktober, 17 Uhr, in<br />

der St.-Andreas-Kirche Lübbecke<br />

auf. Gespielt wird die Uraufführung<br />

der „Hüffe-Sinfonie“<br />

von Hartmut von Lieres. Dabei<br />

handelt es sich um ein Auftragswerk<br />

der Gräfin von Schwerin.<br />

Der Kartenvorverkauf läuft ab<br />

sofort in der Bücherstube Lübbecke,<br />

Tel. (05741) 8584 und im<br />

Gemeindebüro der Ev. Kirche,<br />

Tel. (05741) 5552.<br />

Erstklassische modische Accessoires<br />

Thomas Sabo<br />

bei Weymann<br />

Ob als modisches Accessoire,<br />

Glücksbringer oder persönliche<br />

Erinnerung an ganz besondere<br />

Momente – THOMAS SABO bietet<br />

<strong>für</strong> jeden Anlass den richtigen<br />

Charm-Anhänger.<br />

Ob bei Armbändern, Ketten<br />

oder Uhren, die Marke Thomas<br />

Sabo sorgt <strong>für</strong> Attraktivität und<br />

Exklusivität.<br />

Im <strong>Lübbecker</strong> Fachgeschäft Uhrmachermeister<br />

& Juwelier Weymann<br />

an der Bäckerstraße ist<br />

jetzt ein separater THOMAS SA-<br />

BO-Shop eingerichtet worden.<br />

O` zapft is<br />

Würstl, Haxn,<br />

Moaß und mehr<br />

Außerdem: Jeden Sonntag Brunch<br />

Bei der Kollektion überzeugt<br />

die innovative Designarbeit, die<br />

gekonnt klassische Formen und<br />

aufregende Modernität miteinander<br />

verbindet.<br />

Gleich ob als Geschenk zum Geburtstag<br />

oder Hochzeitstag, zu<br />

Weihnachten oder als Spontankauf<br />

<strong>für</strong> sich selbst: Thomas Sabo<br />

begeistert.<br />

In der Jubiläumswoche hält <strong>das</strong><br />

Weymann-Team <strong>für</strong> jeden „Thomas<br />

Sabo“-Kunden eine Überraschung<br />

bereit!<br />

In Gehlenbeck an der B 65<br />

Telefon: 05741-61092<br />

Seite 39<br />

Kassebaum Elektroinstallation e.K.<br />

Inh. Karl-Heinz Podhajsky<br />

Am Zitter 5, Hüllhorst-Oberbauerschaft<br />

Tel.: 05741-30503 · Fax 05741-30504

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!