05.12.2012 Aufrufe

Stadionzeitung Relegation (KSC - Jahn Regensburg) - Karlsruher SC

Stadionzeitung Relegation (KSC - Jahn Regensburg) - Karlsruher SC

Stadionzeitung Relegation (KSC - Jahn Regensburg) - Karlsruher SC

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

?<br />

Wasmacht eigentlich<br />

34 |History<br />

Rainer Schütterle<br />

Interview: Ralph Bott<br />

Der Mittelfeldspieler begann 1985 seine Karriere<br />

beim <strong>Karlsruher</strong> <strong>SC</strong>, als er von den<br />

Amateuren zuden Profis des Vereins wechselte.<br />

Nach dem Aufstieg mit dem <strong>K<strong>SC</strong></strong> wechselte<br />

er1987 dann zum VfB Stuttgart, mit<br />

dem er 1989 im UEFA-Cup-Finale stand. Anschließend<br />

kehrte der in Kehl geborene<br />

Schütterle zum <strong>K<strong>SC</strong></strong> zurück und stand in der<br />

Mannschaft, die 1993/94 das Halbfinale im<br />

UEFA-Cup erreichte. Vom <strong>K<strong>SC</strong></strong> ging es zum<br />

MSV Duisburg, anschließend spielte er ein<br />

Jahr beim SVRied inÖsterreich und danach<br />

für zwei Jahre für Fortuna Köln. Zur Saison<br />

1999/2000 kehrte „Schütte“ zum <strong>Karlsruher</strong><br />

<strong>SC</strong> zurück und absolvierte noch einmal sechs<br />

Spiele, ehe er dann seine Profi-Karriere beendete.<br />

1987 spielte er dreimal inder Deutschen<br />

U21-Nationalmannschaft. Von 2003 bis<br />

2009 war erVizepräsident beim <strong>Karlsruher</strong><br />

<strong>SC</strong>.<br />

Wildpark Live:<br />

Wo leben Sie heute und was machen Sie beruflich?<br />

Rainer Schütterle:<br />

Ich wohne in Karlsruhe-Stupferich. Von da<br />

aus bin ich als Vice-President für die private<br />

Vermögensverwaltung Grüner Fisher Investments<br />

für Baden-Württemberg und die<br />

Schweiz zuständig.<br />

Wildpark Live:<br />

Wie kam der Wechsel zu den Amateuren des<br />

<strong>K<strong>SC</strong></strong> zustande, wer hat Sie entdeckt, bzw von<br />

welchen Verein kamen Sie zu den Amateuren?<br />

Rainer Schütterle:<br />

Ich habe gesamte Jugend bei meinem Heimatverein,<br />

dem FVKehl, gespielt. Dort hatte<br />

ich mit Roland Schmidt einen Trainer, der fast<br />

jeden Tag mit mir trainiert hat und mir das<br />

Gerüst für meine Profilaufbahn mit auf den<br />

Weg gegeben hat. Ich habe dann als A-Jugendlicher<br />

noch mit ihm inder Ersten Mannschaft<br />

in der Verbandsliga Südbaden zusammengespielt.<br />

Die A-Jugend, die erauch trainierte,<br />

spielte inder Jugendliga Südbaden,<br />

der damals höchsten Klasse. Ich spielte inder<br />

Regel samstags in der Ersten Mannschaft und<br />

sonntags war ich bei der A-Jugend für alle<br />

Fälle auf der Bank. Am Ende der Saison war<br />

ich inbeiden Mannschaften Torschützenkönig<br />

mit jeweils über 20 Toren. Das hat dazu geführt,<br />

dass ich für die U18-Nationalmannschaft<br />

nominiert wurde und dort zwei Spiele<br />

absolviert habe. Esgab einige Angebote und<br />

nach einem Probetraining wollte mich der 1.<br />

FC Nürnberg direkt verpflichten. Dort wollte<br />

man, dass ich direkt Profi werde. Daich es<br />

vorzog eine Lehre zu absolvieren, war das<br />

Paket mit Ausbildung zum Industriekaufmann<br />

(die ich abgeschlossen habe) bei Roland<br />

Schmider und dem einen Jahr Vertragsamateur<br />

beim <strong>K<strong>SC</strong></strong> ideal für mich.<br />

Wildpark Live:<br />

Welche Beziehung haben Sie heute noch zum<br />

Fußball?<br />

Rainer Schütterle:<br />

Ich bin natürlich nach wie vor dem Fußball<br />

sehr verbunden und interessiert, im Speziellen<br />

dem <strong>K<strong>SC</strong></strong>. So oft ich kann, bin ich im Stadion.<br />

Wir haben mit den <strong>K<strong>SC</strong></strong>-Allstars einen<br />

eigenen Verein gegründet, bei dem ich seit<br />

Gründung Vizepräsident bin. Wir sehen uns<br />

regelmäßig zu Spielen und Ausflügen und<br />

haben richtig viel zulachen. Darüber hinaus<br />

gibt es einige noch aktive Spieler von andern<br />

Mannschaften, die ich schon länger inmeiner<br />

beruflichen Tätigkeit betreue.<br />

Wildpark Live:<br />

Welches waren die „schwärzesten“ Stunden<br />

in Ihrer Zeit in Ihrer Fußballer-Karriere?<br />

Rainer Schhütterle:<br />

Sicherlich das verpasste Endspiel im UEFA<br />

Pokal, dann die verpasste direkte Qualifikation<br />

durch das verlorene Spiel in Wattenscheid,<br />

was dann auch zu meinem Wechsel nach<br />

Duisburg geführt hat. Zu guter letzt noch<br />

meine letzte Profisaison beim <strong>K<strong>SC</strong></strong>. Ich habe<br />

zwar als Vertragsamateur nur inder Vorrunde<br />

bei den Profis gespielt, der Abstieg indie Regionalliga<br />

war dennoch sehr bitter.<br />

Wildpark Live:<br />

Wer war Ihr „Lieblingsgegenspieler“?<br />

Rainer Schütterle:<br />

Immer der, andem ich gut vorbei gekommen<br />

bin. Das waren einige, aber kein Spezieller.<br />

Wildpark Live:<br />

Wer war der „unangenehmste“ Gegenspieler<br />

bzw. gegen welche Mannschaft spielten Sie<br />

nicht gerne?<br />

Rainer Schütterle:<br />

Unangenehm war meistens Werder Bremen<br />

auswärts. Eine lange Reise und selten etwas<br />

zu holen. Gegenspieler kann ich keinen nennen.<br />

Wildpark Live:<br />

Was war das größte Erlebnis in Ihrer Laufbahn?<br />

Rainer Schütterle:<br />

Der Aufstieg in die erste Liga mit dem <strong>K<strong>SC</strong></strong> in<br />

der Saison 1986/87 -und natürlich alle UEFA<br />

Pokalspiele gekrönt von dem legendären<br />

Heimspiel gegen Valencia.<br />

Wildpark Live:<br />

Welche Erinnerungen haben Sie an die Zeit<br />

beim <strong>K<strong>SC</strong></strong>?<br />

Rainer Schütterle:<br />

Ich hatte überwiegend eine sehr schöne Zeit<br />

beim <strong>K<strong>SC</strong></strong>. Die Rückkehr vom VfB Stuttgart war<br />

am Anfang sehr hart. Das hatte zu Beginn<br />

nicht so eingeschätzt, da mir als Südbadener<br />

die Rivalität so nicht bekannt war. Ich konnte<br />

danach dieSache mit Leistungwieder umbiegen.<br />

Es waren dann tolle Jahre als Spieler wie<br />

dann auch später als Verantwortlicher, als ich<br />

noch einmal einen Aufstieg in die erste Bundesliga<br />

miterleben durfte.<br />

Wildpark Live:<br />

Bei welchem Verein hätten Sie gerne mal gespielt?<br />

Rainer Schütterle:<br />

Bei Racing Straßburg -als Kehler einfach über<br />

die Brücke fahren, das wäre schön gewesen.<br />

Es ist, als Interesse dawar, ander Ablösesumme<br />

gescheitert.<br />

Wildpark Live:<br />

Bestimmt sind Sie regelmäßig im Wildpark,<br />

was sagen Sie zur abgelaufen Saison und zum<br />

heutigen <strong>Relegation</strong>sspiel?<br />

Rainer Schütterle:<br />

Es gilt noch einmal alles zu mobilisieren,<br />

dann gelingt esuns, den Abstieg zuverhindern.<br />

Wir schaffen es.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!