06.12.2012 Aufrufe

Wohnquartier 4

Wohnquartier 4

Wohnquartier 4

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .<br />

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Faktor 1 . . Wohnen & Wohnumfeld. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .<br />

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Faktor 2 . . Gesundheit & Service und Pflege . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .<br />

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Faktor 3 . . Partizipation & Kommunikation . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .<br />

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Faktor 4 . . Bildung & Kunst und Kultur. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .<br />

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Seite 53 . . . .<br />

Stolarz, Holger 2005: Bauen und Soziales zusammenführen. Am Beispiel<br />

von <strong>Wohnquartier</strong>en. In: Kuratorium Deutsche Altershilfe, ProAlter<br />

4/05.<br />

Tremmel, Jörg 2005: Generationengerechtigkeit in der Verfassung.<br />

In: Aus Politik und Zeitgeschichte 8/2005 (Beilage zur Wochenzeitung Das<br />

Parlament), Seiten 18-28.<br />

Vogelskamp, Stephan/Günter, Roland 2005: Das süße Leben. Der neue<br />

Blick auf das Alter und die Chance schrumpfender Städte, Essen.<br />

Walther, Uwe-Jens/Mensch, Kirsten (Hrsg.) 2004: Armut und Ausgrenzung<br />

in der ‚Sozialen Stadt’. Konzepte und Rezepte auf dem Prüfstand,<br />

Darmstadt.<br />

Weltzien, Dörte 2004: Neue Konzeptionen für das Wohnen im Alter.<br />

Handlungsspielräume und Wirkungsgefüge, Wiesbaden.<br />

Zeman, Peter (Hrsg.) 1 88: Hilfebedürftigkeit und Autonomie – Zur<br />

Flankierung durch kooperationsorientierte Hilfen, Berlin.<br />

Zeman, Peter 1 88: Hilfebedürftigkeit und Autonomie – zur Alterskultur<br />

und Kultur der Altenhilfe. In: Zeman, Peter (Hrsg.): Hilfebedürftigkeit<br />

und Autonomie – Zur Flankierung durch kooperationsorientierte Hilfen,<br />

Berlin.<br />

Zeman, Peter/Kubisch, Sonja 2005: Erfahrungswissen und Verantwortung<br />

– zur Rolle von seniorTrainerinnen in ausgewählten Engagementbereichen.<br />

In: Braun, Joachim/Kubisch, Sonja/Zeman, Peter (Hrsg.):<br />

Erfahrungswissen und Verantwortung – zur Rolle von seniorTrainerinnen<br />

in ausgewählten Engagementbereichen, ISAB-Berichte Nr. 8 , Leipzig,<br />

Seiten -26.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!