06.12.2012 Aufrufe

Das abruzzesische Meer ein Meer zum Verlieben Die legendäre ...

Das abruzzesische Meer ein Meer zum Verlieben Die legendäre ...

Das abruzzesische Meer ein Meer zum Verlieben Die legendäre ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

den hohen Sandst<strong>ein</strong>felsen der Klippen öffnet sich der sanfte Golfo<br />

Venere, gefolgt noch weiter im Süden von dem größeren und gut<br />

besuchten Golfo di Vasto mit s<strong>ein</strong>en breiten Stränden, die ab hier<br />

bis zur Grenze <strong>zum</strong> Molise wieder sandig sind. <strong>Die</strong> sanften,<br />

bestellten Hügel nicht weit im Landesinneren mit ihren<br />

farbenprächtigen Kulturen sch<strong>ein</strong>en zuweilen bis zur von den alten<br />

Trabocchi (für die Gegend typische Pfahlbauten) überwachten Küste<br />

zu reichen und bilden die Kulisse für diesen Teil der Adria. In diesem<br />

Gebiet sind fast alle Ortschaften an der Küste kl<strong>ein</strong>e Häfen, wo die<br />

winzigen Fischerboote, die den lokalen Bedarf an Fisch decken, am<br />

Abend anlegen und die traditionellen, mit verschiedenen Fischen bis<br />

<strong>zum</strong> Rand gefüllten Kisten ans Land bringen und ihren Fang<br />

verkaufen oder die Küchen der tausend kl<strong>ein</strong>en familiengeführten<br />

Restaurants damit beliefern. <strong>Die</strong>ser romantische, fast intim<br />

anmutende Küstenabschnitt ist natürlich und wild und bekommt<br />

durch die heiteren <strong>ein</strong>samen Buchten und die von hohen Klippen<br />

geschützten Strände mit der ganz speziellen Stimmung der<br />

Küstendörfer <strong>ein</strong>e besonders <strong>ein</strong>drucksvolle Note. Gabriele<br />

D’Annunzio liebte diese Küste heiß und innig und ließ sich von ihr<br />

lange Zeit inspirieren. Dort entstand und spielt s<strong>ein</strong> Werk „Der<br />

Triumph des Todes“.<br />

Nautik und Häfen<br />

Bootsfans finden an der <strong>abruzzesische</strong>n Küste beste<br />

Liegebedingungen für Ihre „Lieblinge“: Neben den zahlreichen<br />

Bootshäusern, Anlegestellen und Rampen, die nahezu an der ganzen<br />

Riviera zu finden sind und die auch Urlaubern mit eigenem Boot<br />

ermöglichen, die Schönheit der <strong>abruzzesische</strong>n Küste zu erleben,<br />

gibt es von Nord nach Süd mehrere Sporthäfen und Marinas: den<br />

großen Hafen in Giulianova mit ausgezeichneten Einrichtungen auch<br />

für Sportboote; die charakteristische Marina in Roseto; in der Mitte<br />

des Küstenstreifens den großen Sportboothafen Marina di Pescara,<br />

<strong>ein</strong>en der größten des Mittelmeerraums, sowie weiter im Süden die<br />

bedeutenden Handels- und Sportboothäfen Ortona und Vasto.<br />

Dort gibt es auch Verbindungen <strong>zum</strong> <strong>Meer</strong>esschutzgebiet der<br />

herrlichen Tremiti-Inseln mit der Möglichkeit für Tagesausflüge.<br />

Zwischen Ortona und Vasto liegt auch der kl<strong>ein</strong>e, erst kürzlich<br />

gebaute Hafen in Fossacesia.<br />

Abruzzo Promozione Turismo - Corso V. Emanuele II, 301 - 65122 Pescara - Email info@abruzzoturismo.it<br />

ABRUZZEN ITALIEN 5

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!