06.12.2012 Aufrufe

Informationen zur InnoTrans `98

Informationen zur InnoTrans `98

Informationen zur InnoTrans `98

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>InnoTrans</strong> 2012<br />

Internationale Fachmesse für Verkehrstechnik<br />

Innovative Komponenten – Fahrzeuge – Systeme<br />

Berlin, 18. – 21. September 2012<br />

Aussteller-<strong>Informationen</strong><br />

(A-Z)


Sehr geehrte Ausstellerin, sehr geehrter Aussteller,<br />

Herzlich Willkommen in Berlin auf der<br />

<strong>InnoTrans</strong> 2012!<br />

Mit unseren Aussteller-<strong>Informationen</strong> möchten wir Ihnen die Arbeit vor und während der <strong>InnoTrans</strong> 2012<br />

erleichtern. Bitte leiten Sie alle relevanten <strong>Informationen</strong> auch an Ihre Standbaufirmen weiter.<br />

Anfahrt<br />

Für die Anfahrt mit den öffentlichen Verkehrsmitteln nutzen Sie bitte den S-Bahnhof „Messe Süd“ um zum<br />

Eingang Süd und Eingang Halle 7 zu gelangen, den S-Bahnhof „Messe Nord/ICC“ sowie den U-Bahnhof<br />

„Kaiserdamm“ für den schnellsten Weg zum Eingang Nord und Eingang Ost. Für den neuen Eingang<br />

Halle 9 bietet sich der S-Bahnhof „Westkreuz“ <strong>zur</strong> schnellsten Anreise an. Bei der Anfahrt mit dem PKW /<br />

LKW beachten Sie bitte unseren Verkehrsleitfaden. Bitte beachten Sie dabei insbesondere die<br />

geänderte Kautionsregelung!<br />

Anlieferungsadresse<br />

Für die Anlieferung von Sendungen per Post oder Kurier ist es wichtig, dass die Lieferung nach folgendem<br />

Muster adressiert ist. Bitte geben Sie immer einen Ansprechpartner an, der die Lieferung vor Ort entgegen<br />

nimmt:<br />

Aussteller: Name der Firma + Halle + Stand-Nr.<br />

c/o Messegelände der Messe Berlin / <strong>InnoTrans</strong> 2012<br />

Ansprechpartner + Mobilfunknummer<br />

Messedamm 22<br />

14055 Berlin<br />

GERMANY<br />

Aufbau / Anlieferung – Abbau / Abholung<br />

Aufbau-Beginn: ab 12.09.2012, 08:00 Uhr<br />

Aufbau-Ende: 17.09.2012, 15:00 Uhr (konstruktiv) / 18:00 Uhr (dekorativ)<br />

Bauabnahme: 17.09.2012<br />

Frei- und Gleisgelände<br />

Abbau-Beginn: ab 21.09.2012, 20:00 Uhr Abbau-Beginn: ab 24.09.2012, 08:00 Uhr<br />

Abbau-Ende: 25.09.2012, 18:00 Uhr Abbau-Ende: 25.09.2012, 18:00 Uhr<br />

Achtung! Bitte beachten Sie folgende Sonderregelung:<br />

Da die Gleisexponate vor Beginn der <strong>InnoTrans</strong> an ihre Position rangiert werden müssen und an den<br />

nachfolgenden Publikumstagen dort verbleiben, kann in der Zeit vom 14.09. bis 25.09.2012 nicht mit<br />

Fahrzeugen an die Hallenseite mit direktem Gleisanschluss (1.2b, 2.2b, 3.2a, 4.2a) herangefahren werden<br />

und die Anlieferung ausschließlich durch die vom Gleis abgewandten Hallentore / Notausgänge erfolgen.<br />

Wir bitten um Ihr Verständnis, dass die Anlieferung und Abholung von großen und besonders schweren<br />

Exponaten vor bzw. nach dieser Zeit erfolgen muss.<br />

Wir bitten um Ihr Verständnis, dass zum reibungslosen und sicheren Ablauf während der<br />

Publikumstage (22. / 23.09.2012) und im Interesse der Besucher diese Regelung getroffen werden<br />

muss.<br />

Bitte beachten Sie auch hier den Verkehrsleitfaden! – Danke –<br />

Aussteller – <strong>Informationen</strong> <strong>InnoTrans</strong> 2012, Seite - 2 - Stand: 22.08.2012


Aufbau- / Abbauversorgung: Frühstück / Mittagstisch<br />

Im Betriebsrestaurant „Casino“ der Messe Berlin GmbH (Halle 7c, 3.OG) wird wochentags in der Zeit von<br />

08:00 Uhr bis 11:30 Uhr Frühstück sowie von 13:00 Uhr bis 14:30 Uhr Mittagessen angeboten.<br />

Weiterhin stehen Ihnen folgende gastronomische Einrichtungen <strong>zur</strong> Aufbauzeit vom 12. - 17.09.2012 <strong>zur</strong><br />

Verfügung:<br />

Pizzeria Übergang von Halle 1.1 / 2.1 von 09:00 Uhr bis 16:00 Uhr<br />

Bistro „Brotzeit" Übergang von Halle 1.2 / 2.2 von 09:00 Uhr bis 18:00 Uhr<br />

Brasserie & „Alt Berlin“ Grosser Stern (zw. Halle 10.2 / 11.2) von 09:00 Uhr bis 18:00 Uhr<br />

Bistro Übergang von Halle 12 / 13 von 09:00 Uhr bis 16:00 Uhr<br />

Snack-Bar Übergang von Halle 21 / 22a von 09:00 Uhr bis 18:00 Uhr<br />

Bitburger Lounge Halle 24 von 11:00 Uhr bis 18:00 Uhr<br />

Casino Halle 7 von 08:00–11:30 & 13:00–14:30 Uhr<br />

Folgende Gastronomie steht Ihnen <strong>zur</strong> Abbauzeit vom 22. - 23.09.2012 <strong>zur</strong> Verfügung:<br />

Brasserie & „Alt Berlin“ Grosser Stern (zw. Halle 10.2 / 11.2) von 08:00 Uhr bis 15:00 Uhr<br />

Snack-Bar Übergang von Halle 21 / 22 von 08:00 Uhr bis 15:00 Uhr<br />

Unsere Aushänge / Flyer des „Where to Eat“ werden Ihnen <strong>zur</strong> Auf- und Abbauzeit vor Ort in den Hallen<br />

und an den Info-Countern als Wegweiser ausliegen.<br />

Ausstellerausweise / Registrierung während der <strong>InnoTrans</strong><br />

Die Ausstellerausweise erlauben den Zutritt zu den Messehallen und zum Freigelände von 08:00 Uhr bis<br />

19:00 Uhr. Während der Fachmesse wird eine Fachbesucherregistrierung vorgenommen. Zur Erleichterung<br />

der Einlasskontrollen bitten wir Sie, Ihre Ausstellerausweise sichtbar zu tragen. Sie können an den<br />

Countern im Eingangsbereich Ihre Namen auf die Badges drucken lassen und erhalten dort Sichthüllen<br />

und Clips. Beim Betreten und Verlassen des Messegeländes ist es notwendig, dass Sie Ihre<br />

Ausstellerausweise durch unser Einlasspersonal scannen lassen.<br />

Zusätzliche Ausstellerausweise können Sie ab dem 17.09.2012, 09:00 Uhr im Aussteller-Service-Center,<br />

Eingang Halle 7 (Eingangsebene) käuflich erwerben.<br />

Ausstellerbefragung<br />

Im Rahmen der <strong>InnoTrans</strong> 2012 wird wieder eine Ausstellerbefragung durchgeführt, in der Sie u.a. gern<br />

Anregungen geben können. Voraussichtlicher Termin ist der 21. September 2012 (vormittags).<br />

Ausstellerempfänge am Stand<br />

Traditionell finden am Abend des 18. September 2012 ab 18:00 Uhr Ausstellerempfänge für geladene<br />

Gäste an den Ständen statt. Wenn auch Sie einen Empfang an Ihrem Stand planen, empfehlen wir Ihnen,<br />

sich diesem Abendtermin anzuschließen. Wir bitten Sie, die Veranstaltung unbedingt anzumelden.<br />

Benutzen Sie hierfür das Formular „Anmeldungen von Veranstaltungen am Stand“ aus der<br />

Ausstellerservicemappe. Auf Wunsch können wir Ihren Ausstellerempfang auch gern auf unserer Website<br />

www.innotrans.de unter dem Menüpunkt „Events“ veröffentlichen.<br />

Ausstellerparkplätze, Auf- und Abbauausweise<br />

Parkplätze sowie Auf- und Abbauausweise können Sie im Vorfeld bestellen. Nutzen Sie hierfür bitte die<br />

Formulare der Ausstellerservicemappe, die Sie unter dem Punkt „Veranstaltungsspezifische und wichtige<br />

Formulare“ finden. Ab dem 11.09.2012, 08:00 Uhr können Sie zusätzliche Auf- und Abbauausweise im<br />

Aussteller-Service-Center Eingang Halle 7 (2.OG) erhalten.<br />

Ausstellungsschutz<br />

Für die <strong>InnoTrans</strong> 2012 ist aufgrund § 15 Geschmacksmusterschutzgesetz, § 35 Markengesetz sowie<br />

der Bekanntmachung vom 21. Dezember 2006 ein zeitweiliger Schutz von Mustern und Marken gewährt.<br />

Sollten Sie hiervon Gebrauch machen wollen, bitten wir Sie, uns vorab darüber in Kenntnis zu setzen und<br />

sich während der Ausstellung in der Messeleitung eine Ausstellungsbescheinigung der Messe Berlin <strong>zur</strong><br />

Vorlage beim Patentamt ausstellen zu lassen. Alle notwendigen <strong>Informationen</strong> finden Sie auch auf<br />

unserer Website www.innotrans.de unter dem Menüpunkt Aussteller-Service / Ausstellungsschutz.<br />

Aussteller – <strong>Informationen</strong> <strong>InnoTrans</strong> 2012, Seite - 3 - Stand: 22.08.2012


Aussteller-Service-Center<br />

Das Aussteller-Service-Center befindet sich im Service Center Halle 7, 2.OG. Hier können Sie – falls<br />

notwendig – kurzfristig noch alle technischen Dienstleistungen (Elektrizität, Wasser, Standbau,<br />

Systemstand, Individualstand, Mobiliar, EDV, Grafik, Standbeschriftung, etc.) bestellen.<br />

Die Öffnungszeiten sind wie folgt:<br />

11.09. - 21.09.12 8:00 - 18:00 Uhr<br />

22.09.2012 8:00 - 16:00 Uhr<br />

Bitte führen Sie nach Möglichkeit für die bessere Planung im Vorhinein mit Hilfe unserer Ausstellerservicemappe<br />

Ihre Bestellungen zusätzlicher Services durch. Sie finden diese auf unserer Website<br />

www.innotrans.de unter dem Menüpunkt Aussteller-Service.<br />

Besprechungsräume<br />

Für die <strong>InnoTrans</strong> 2012 wird es in der ICC Brücke die Möglichkeit geben, ausgestattete Besprechungsräume<br />

für eine maximale Dauer von 2 Std. / Tag anzumieten. Hierfür gibt es vorgefertigte Timeslots. Die<br />

Meetingräume sind je nach Verfügbarkeit auch vor Ort in der ICC Brücke am Infocounter buchbar.<br />

Bewachung / Hallenaufsicht<br />

Ab Sonntag, den 16.09.2012 wird es in den <strong>zur</strong> <strong>InnoTrans</strong> genutzten Messehallen eine allgemeine<br />

Hallenaufsicht ab 19:00 Uhr geben. Diese wird bis Sonntag, den 23.09.2012 um 18:00 Uhr eingesetzt. Für<br />

das Frei- und Gleisgelände wird vom 10.09.2012, 07:00 Uhr bis zum 27.09.2012, 18:00 Uhr eine Aufsicht<br />

eingesetzt.<br />

Für die Sicherung Ihres Standes sollten Sie, unabhängig von der Hallenaufsicht, eine Standwache<br />

vorsehen (Formular aus der Ausstellerservicemappe), da die Hallenaufsicht in Schadensfällen keine<br />

Haftung übernimmt. In diesem Zusammenhang weisen wir daraufhin, dass insbesondere in der Auf- und<br />

Abbauphase wertvolle Gegenstände gesichert werden sollten.<br />

Business-Center<br />

Das Business-Center befindet sich im Service Center Halle 7. Dort besteht für Sie die Möglichkeit zu<br />

kopieren, zu telefonieren, zu faxen, <strong>zur</strong> Versendung von E-Mails und <strong>zur</strong> PC-Nutzung etc. Ein weiteres<br />

Business-Center befindet sich im Übergang zwischen den Hallen 20 / 21.<br />

Öffnungszeiten in Halle 7 (2.OG):<br />

11.09. - 21.09.2012 8:00 - 18:00 Uhr<br />

22.09.2012 8:00 - 16:00 Uhr<br />

Öffnungszeiten Übergang Halle 20/21:<br />

17.09. - 21.09.2012 8:00 - 18:00 Uhr<br />

Weitere <strong>Informationen</strong> zu unserem Business-Center finden Sie auch auf unserer Website<br />

www.innotrans.de unter dem Menüpunkt „Aussteller-Service / Business-Center“.<br />

Business Lounge<br />

Die Business Lounge befindet sich auch in diesem Jahr im Marshall-Haus im Sommergarten. Sie finden<br />

hier Rückzugsmöglichkeiten für Kundengespräche in ungestörter Atmosphäre, Lesebereiche mit<br />

nationaler und internationaler Tages- und Fachpresse, kostenfreie Massagen, Ruhezonen mit Relaxliegen<br />

sowie eine kostenlose Nutzung von WLAN und Ladestationen für elektronische Geräte. Des Weiteren<br />

wird Ihnen eine gastronomische Versorgung geboten und Sie haben die Möglichkeit unser Internet-Café<br />

zu nutzen. Die Business Lounge verfügt weiterhin über Garderoben mit Schließfächern und bietet Ihnen<br />

den Versand des <strong>InnoTrans</strong> – Kataloges an.<br />

An unserem Berlin-Nightlife Counter bieten wir Ihnen Tickets für diverse Abendveranstaltungen in Berlin<br />

und Brandenburg an. Außerdem können Sie sich in der Business Lounge für die Neuheiten Rundgänge<br />

(<strong>InnoTrans</strong> Report) anmelden, die täglich ab dem Eingang Süd (Public Transport / Interiors & Railway<br />

Technology), Halle 9 (Railway Technology) sowie im Übergang der Halle 20 / 21 (Railway Infrastructure /<br />

Tunnel Construction) starten. Weitere <strong>Informationen</strong> finden Sie unter dem Punkt Neuheitenrundgänge.<br />

Aussteller – <strong>Informationen</strong> <strong>InnoTrans</strong> 2012, Seite - 4 - Stand: 22.08.2012


Career Point<br />

Gemeinsam und erfolgreich die Zukunft gestalten!<br />

Wertvolle <strong>Informationen</strong> und Tipps aus erster Hand und an einem zentralen Ort: In der neuen Career<br />

Point Halle 7.1c sind die Themen Karriere, Ausbildung und Wissenschaft erstmals unter einem Dach<br />

vereint. Schülern, Auszubildenden und Studenten mit bahntechnischem Hintergrund bietet die Halle eine<br />

umfangreiche Plattform für den Einstieg und eine Karriere in der Bahnbranche. Den Mittelpunkt in der<br />

Career Point Halle bildet der Career Point Pavilion. Er dient als zentrale Anlaufstelle für Berufseinsteiger.<br />

Hier haben Sie mit dem Career Point Forum die Möglichkeit Vorträge der teilnehmenden Firmen zu<br />

themenbezogenen Berufsbildern und Ausbildungsfeldern zu hören. Eine aktuelle Liste der Teilnehmer<br />

finden Sie auf unserer Website www.innotrans.de unter dem Menüpunkt Aussteller-Service / Career Point.<br />

Neben den Career Point Pavilion Teilnehmern haben sich weitere ausstellende Firmen gezielt dafür<br />

entschieden Hochschulabsolventen, Studenten und Auszubildende auf ihrem Messestand zu empfangen<br />

und über Ausbildungs- und Stellenangebote zu informieren. Diese sind mit der Career Point Markierung<br />

gekennzeichnet, welche Sie in den Hallenplänen im Guide und an den Ständen der teilnehmenden<br />

Aussteller finden. Eine Präsentation von Job-Angeboten bietet sich Ihnen während der <strong>InnoTrans</strong> an der<br />

Jobwall in der Career Point Halle und außerdem in der Online-Jobbörse unseres Virtual Market<br />

Place®, um auch vor und nach der <strong>InnoTrans</strong> von den aktuellen Stellenangeboten zu erfahren. Den<br />

Virtual Market Place® finden Sie auf unserer Website www.innotrans.de unter dem Menüpunkt<br />

„Ausstellersuche / Virtual Market Place“.<br />

Catering<br />

Hier verweisen wir auf den Punkt Gastronomische Versorgung an den Ständen.<br />

Convention<br />

Die <strong>InnoTrans</strong> Convention ermöglicht den Austausch über aktuelle Themen und zukunftsrelevante<br />

Fragen. Das Dialog Forum im Palais am Funkturm (Eingang Nord) bildet den Schwerpunkt der<br />

Convention. Weitere Highlights sind das International Tunnel Forum und der Rail Leaders’ Summit<br />

(RLS) in Halle 7.3 (Saal Berlin), das ÖPNV Forum in Halle 7.3. (Saal Europa), sowie das neue Public<br />

Transport & Interiors Hallenforum (PTI-Hallenforum) in Halle 6.1 in dem die Speakers' Corner, das<br />

Internationale Design Forum und das DB-Lieferantenforum ihren Platz finden.<br />

Weitere Infos finden Sie auf unserer Website www.innotrans.de unter dem Punkt „Events“.<br />

Eingänge<br />

In diesem Jahr wird mit dem Eingang Halle 9 (Messedamm) ein fünfter Eingang <strong>zur</strong> Messe geöffnet.<br />

Über diesen sowie über den Eingang Ost (Messedamm) wird die komplette Vor-Ort-Registrierung der<br />

Fachbesucher abgewickelt. Die weiteren offiziellen Eingänge sind der Eingang Nord (Hammarskjöldplatz),<br />

der Eingang Süd (Jafféstraße) und der Eingang Halle 7 (Messedamm).<br />

Entsorgung, Abfallvermeidung<br />

Wir bitten Sie, in jeder Phase der Veranstaltung (Aufbau, Ausstellungslaufzeit, Abbau) <strong>zur</strong> Abfallvermeidung<br />

und fachgerechten Entsorgung wirkungsvoll beizutragen. Bitte benutzen Sie für die Bestellung<br />

dieser Dienstleistung die Formulare, die Sie in der Ausstellerservicemappe finden.<br />

Erste Hilfe<br />

Für dringende medizinische Notfälle (Tel. +49 (0)30/3038-2222) finden Sie ab dem 15.09.2012 die Erste<br />

Hilfe Station an der Halle 3.2. Ab dem 18.09.2012 können Sie weitere Erste Hilfe Stationen in Halle 4.2<br />

(inkl. Rollstuhlschiebedienst, Tel. +49 (0)30/3038-5837), im Übergang der Halle 12 / 13, im „Kleinen Stern“<br />

oben (Übergang Halle 17 / 18), im Übergang der Halle 20 / 21 und der Halle 9 nutzen. Für die<br />

Publikumstage (22. / 23.09.2012) bleibt die Erste Hilfe Station an der Halle 3.2 geöffnet.<br />

Exponate<br />

Wir möchten Sie bitten, die Anlieferung schwerer Ausstellungsgüter unbedingt mit unserem Technischen<br />

Veranstaltungsmanagement (Tel. +49 (0)30/3038-4022/-4023, E-Mail: messetechnik@messe-berlin.de)<br />

abzustimmen, damit die ausreichende Belastbarkeit des Hallenbodens gewährleistet ist und eine<br />

Beeinträchtigung des allgemeinen Messeaufbaus bei der An- und Ablieferung vermieden wird. Für den<br />

An- und Abtransport empfehlen wir, auf unsere geländekundigen Vertrags-Speditionen Agility Fairs and<br />

Events GmbH, (Tel.: +49 (0)30/3069-280) und Schenker Deutschland AG, DB Schenkerfairs, (Tel.: +49<br />

(0)30/3012995-420) <strong>zur</strong>ückzugreifen. Benutzen Sie hierzu die Formulare aus der Ausstellerservicemappe.<br />

Weitere <strong>Informationen</strong> finden Sie unter dem Punkt Logistik Konzept.<br />

Aussteller – <strong>Informationen</strong> <strong>InnoTrans</strong> 2012, Seite - 5 - Stand: 22.08.2012


Fachpresse-Stand<br />

Sie finden unsere internationalen Fachpresse-Stände in Halle 5.2, in Halle 14.1 und in der Halle 21.<br />

Feuerwehr – Wichtige Hinweise<br />

Die Feuerwehr weist darauf hin, dass von den Fahrzeugen beim Auf- und Abbau die Feuerwehrzonen im<br />

Hallenbereich (6 m Abstand <strong>zur</strong> Hallenwand) einzuhalten sind. Alle Notausgänge müssen aus<br />

Sicherheitsgründen und im Interesse eines reibungslosen Ablaufes freigehalten werden.<br />

Floormanagement<br />

Ab dem ersten Tag der Aufbauzeit (12.09.2012) werden Ihnen und Ihren Messebauern Floormanager mit<br />

Rat und Tat <strong>zur</strong> Seite stehen, die Sie mit Bestellformularen <strong>zur</strong> Buchung zusätzlicher Services,<br />

allgemeinen Wegweisern und <strong>Informationen</strong> versorgen können. Diese werden mit sichtbarer Kleidung<br />

(<strong>InnoTrans</strong> Logo / Aufschrift) durch die Hallen gehen und sind gerne bereit, Sie in Ihrer Aufbauzeit zu<br />

unterstützen.<br />

Frei- und Gleisgelände / Publikumstage<br />

Wir weisen Sie darauf hin, dass die Ausstellung auf dem Frei- und Gleisgelände aufgrund der<br />

Publikumstage bis einschließlich 23. September 2012, 18:00 Uhr geöffnet ist. Alle Aussteller dieses<br />

Geländes sollten die personelle Besetzung für die gesamte Ausstellungsdauer gewährleisten.<br />

Garderoben / Gepäckaufbewahrung<br />

In den Eingangsbereichen Nord, Ost, Halle 9, Halle 7 und Süd sowie in der Business Lounge im<br />

Sommergarten und im Pressezentrum Halle 6.3 finden Sie Garderoben. In der Business Lounge und im<br />

Pressezentrum Halle 6.3 stehen Ihnen zusätzlich Schließfächer <strong>zur</strong> Verfügung.<br />

Gastronomische Versorgung an den Ständen<br />

Zuständiger Gastronom auf dem Messegelände ist die Capital Catering GmbH:<br />

Tel. +49 (0)30/3038-2901 /-3929, E-Mail: cateringservice@capital-catering.de. Wenn Sie diese Dienstleistung<br />

in Anspruch nehmen möchten, benutzen Sie bitte hierfür das Formular aus der Ausstellerservicemappe.<br />

Gebetsräume / Raum der Stille<br />

Im Zugangsbereich der Halle 6.2 gegenüber vom Sommergarten finden Sie konfessionsunabhängige<br />

Gebetsräume (auch Seelsorge). Ein muslimischer Gebetsraum ist im Eingangsfoyer (West) der Halle 19<br />

eingerichtet.<br />

Geldautomaten<br />

Sie haben an folgenden Standorten Zugang zu Geldautomaten:<br />

Übergang Halle 1.2 / 2.2 und in der Halle 19 (ING-DiBa), Halle 14.1 (ReiseBank) und der Zasterlaster in<br />

Halle 9 (Berliner Volksbank)<br />

Halleninspektoren<br />

Eingang Süd, Halle 1.1, 1.2, 2.1, 2.2:<br />

Herr Schelz, Büro Mittelfoyer 1.2 / 2.2, Tel. +49 (0)30/3038-4142 / Fax: -4152<br />

Halle 3.1, 3.2, 4.1, 4.2:<br />

Herr Pfau, Büro Mittelfoyer 3.2 / 4.2, Tel. +49 (0)30/3038-4141 / Fax: -4151<br />

Halle 5.1, 5.2, 6.1, 6.2, 6.3:<br />

Herr Oßmann, Büro Kopffoyer Halle 5.2b, Tel. +49 (0)30/3038-4140 / Fax: -4150<br />

Halle 7.1 a/b/c, 7.2 a/b/c, 7.3 Berlin/Europa:<br />

Herr Rauschenberger, Büro Halle 7.2b, Tel. +49 (0)30/3038-4144 / Fax -4154<br />

Halle 8.1, 8.2, 9, 10.1, 10.2, Grosser Stern:<br />

Herr Kurth, Büro Kopffoyer Halle 9b, Tel. +49 (0)30/3038-4145 / Fax: -4155<br />

Halle 11.1, 12, 13, 14.1, 14.2, 15.1, 15.2, 16, 17:<br />

Herr Kollersberger, Büro Übergang Halle 16 / 17, Tel. +49 (0)30/3038-4146 / Fax: -4156<br />

Halle 11.2, 18, 19, 20, Kleiner Stern, Palais am Funkturm:<br />

Herr Schulte, Büro Halle 19, Tel. +49 (0)30/3038-4147 / Fax: -4157<br />

Aussteller – <strong>Informationen</strong> <strong>InnoTrans</strong> 2012, Seite - 6 - Stand: 22.08.2012


Halle 21, 22, 23, Übergang 24, Sommergarten:<br />

Herr Schulz, Büro gegenüber Halle 23b, Tel. +49 (0)30/3038-4148 / Fax: -4158<br />

Halle 25, 26 a / b / c, Freigelände und Gleise:<br />

Herr Goldau, Büro Halle 26c, Tel. +49 (0)30/3038-4149 / Fax: -4159<br />

Hotels / Reisearrangements / Incoming<br />

Die Messe Berlin bietet in Zusammenarbeit mit der smart and more GmbH umfassende Reisedienstleistungen<br />

an. smart and more GmbH, Oehleckerring 28 - 30, 22419 Hamburg<br />

Tel. +49 (0)40/88 17 12 34, Fax +49 (0)40/88 17 12 50, Ansprechpartnerin: Frau Silke Zaschke<br />

E-Mail: smartfairs@smartandmore.de.<br />

Für die Hotelbuchung, steht der Service weiterer Partner <strong>zur</strong> Verfügung: visitBerlin und HRS bieten Ihnen<br />

eine unkomplizierte und günstige Online-Buchung von Hotelzimmern. Weiterführende <strong>Informationen</strong> zu<br />

den Spezialangeboten von Bahn und Lufthansa sowie direkte Buchungsmöglichkeiten einer Paketlösung<br />

oder einzelner Hotelzimmer finden Sie online unter www.innotrans.de/reiseservice.<br />

<strong>InnoTrans</strong> 2014<br />

Die Anmeldeunterlagen für Frühbucher <strong>zur</strong> <strong>InnoTrans</strong> 2014, die vom 23. bis 26. September stattfinden<br />

wird, werden am ersten Messetag direkt zu Ihnen an die Messestände gebracht. Zusätzlich liegen diese in<br />

der Messeleitung für Sie bereit.<br />

<strong>InnoTrans</strong> App<br />

Alle wichtigen <strong>Informationen</strong> auf einen Blick: Ob interaktive Hallenpläne, Ausstellerliste,<br />

Event- oder Routenplaner – die kostenfreie <strong>InnoTrans</strong> App optimiert ab September die<br />

individuelle Planung Ihres <strong>InnoTrans</strong>-Besuches. Die Smartphone-App der <strong>InnoTrans</strong><br />

2012 ist für die Oberflächen iOS, Android und Blackberry und als mobile Website<br />

verfügbar.<br />

Kataloge – Ausstellerbelegexemplare<br />

Die Messekataloge werden am 1. Messetag an die Stände gebracht. Sie haben zusätzlich die Möglichkeit<br />

des Katalogversands in der Business Lounge sowie in allen Eingangsbereichen.<br />

Kurierdienst<br />

Vom 18. - 21.09.2012 bietet der Kurierdienst GO! General Overnight & Express Logistik GmbH seine<br />

Dienstleistungen an. Das Büro befindet sich im Übergang Halle 7.2c / 8.2.Tel.: +49 (0)30/3038-5876 oder<br />

+49 (0)30/850088.<br />

Logistik Konzept<br />

In diesem Jahr gibt es eine neue Verkehrslenkung, für die Sie sich online registrieren können. Gebucht<br />

werden verbindliche Zeitfenster in festgelegten Ladezonen für Be- und Entladetätigkeiten zwischen dem<br />

12. – 17. (Aufbau) und dem 21. – 25. September 2012 (Abbau) um eine reibungslose Logistik zu<br />

gewährleisten. Erfahren Sie Genaueres unter www.innotrans.de/Aussteller_Service.<br />

Mängel<br />

Beanstandungen der Aussteller müssen dem Veranstalter oder der Messeleitung noch während der<br />

Ausstellung schriftlich mitgeteilt werden, damit eine sofortige Nachprüfung und ggf. Beseitigung der<br />

Mängel noch während der Ausstellung erfolgen kann.<br />

Messeleitung<br />

Die Messeleitung der <strong>InnoTrans</strong> befindet sich im Obergeschoss des Marshall-Hauses im Sommergarten<br />

und wird ab Dienstag, den 11. September 2012, besetzt sein.<br />

Fachbesucher-Hotline: +49 (0)30/3038-3131<br />

Fax Messeleitung: +49 (0)30/3038-2190<br />

E-Mail: innotrans@messe-berlin.de<br />

Ausstellerbetreuung / Organisation:<br />

Tel. +49 (0)30/3038-6754 Fabian Frenkel<br />

Tel. +49 (0)30/3038-2220 Fabienne Gehrmann<br />

Tel. +49 (0)30/3038-2376 Tim Hamker<br />

Tel. +49 (0)30/3038-2389 Lena Hedrich (Convention)<br />

Tel. +49 (0)30/3038-2212 Lisa Höfer<br />

Aussteller – <strong>Informationen</strong> <strong>InnoTrans</strong> 2012, Seite - 7 - Stand: 22.08.2012


Tel. +49 (0)30/3038-2011 Lara Jahnke (Career Point)<br />

Tel. +49 (0)30/3038-2356 Kai Mangelberger (Frei- & Gleisgelände)<br />

Tel. +49 (0)30/3038-2358 Josephine Ruhp<br />

Tel. +49 (0)30/3038-2034 Erik Schaefer (Publikumstage)<br />

Messe-Shop<br />

Der Messe-Shop (Tel. +49 (0)30/3038-5738) befindet sich an der Halle 6.2 (Sommergartenseite) und<br />

verfügt über ein reichhaltiges Angebot an Messebedarf für den Auf- und Abbau (inkl. Laufzeit).<br />

Öffnungszeiten:<br />

12.09. – 16.09.2012 09:00 - 16:00 Uhr<br />

17.09. – 21.09.2012 09:00 - 18:00 Uhr<br />

Neuheitenrundgänge<br />

Mehrmals täglich finden <strong>zur</strong> <strong>InnoTrans</strong> 2012 Neuheitenrundgänge statt. Diese werden in ca. 90 Minuten in<br />

englischer und deutscher Sprache zu folgenden Themenbereichen durchgeführt:<br />

Railway Technology 1 Treffpunkt im Eingang Halle 9<br />

Railway Technology 2 Treffpunkt im Eingang Süd<br />

Public Transport und Interiors Treffpunkt im Eingang Süd<br />

Railway Infrastructure und Tunnel Construction Treffpunkt im Übergang der Hallen 20 / 21<br />

Sie können sich täglich ab 09:00 Uhr am Counter in der Business Lounge für die Neuheitenrundgänge<br />

anmelden. Weitere <strong>Informationen</strong> finden Sie auf unserer Website www.innotrans.de unter dem Menüpunkt<br />

Besucher-Service.<br />

Öffnungszeiten (Messehallen / Freigelände) 18. - 21. September 2012<br />

Aussteller 08:00-19:00 Uhr<br />

Fachbesucher 09:00-18:00 Uhr<br />

Öffnungszeiten Publikumstage (nur Gleis- und Freigelände) 22. - 23. September 2012<br />

Aussteller 09:00-19:00 Uhr<br />

Besucher 10:00-18:00 Uhr<br />

Post<br />

Filiale 19, Soorstraße 61-62, 14050 Berlin, Tel. +49 (0)30/30396151<br />

Öffnungszeiten: Montag - Freitag 09:00 - 18:00 Uhr, Samstag 09:00 - 13:00 Uhr<br />

Pressekonferenzen<br />

Wenn Sie <strong>zur</strong> <strong>InnoTrans</strong> 2012 eine Pressekonferenz durchführen möchten, bitten wir Sie unsere<br />

Presseabteilung in Kenntnis zu setzen, damit Ihnen die entsprechende Unterstützung aus unserem Hause<br />

zuteil werden kann. Bitte kontaktieren Sie Andreas Dienemann (Tel. +49 (0)30/3038-2351) oder Maritta<br />

Voigt (Tel. +49 (0)30/3038-2436). Einen aktuellen Terminplan der Pressekonferenzen finden Sie auf<br />

unserer Website www.innotrans.de unter dem Menüpunkt „Presse / Pressetermine“.<br />

Pressezentrum<br />

Das Pressezentrum / die Fachredaktion <strong>zur</strong> <strong>InnoTrans</strong> 2012 befindet sich in Halle 6.3.<br />

Tel. +49 (0)30/3038-2351 Herr Andreas Dienemann (Dienemann@messe-berlin.de)<br />

Tel. +49 (0)30/3038-2436 Frau Maritta Voigt (M.Voigt@messe-berlin.de)<br />

Fax:+49 (0)30/3038-2278<br />

Rahmenprogramm / Fachveranstaltungen<br />

Eine Übersicht der Fachveranstaltungen finden Sie auf unserer Website www.innotrans.de unter dem<br />

Menüpunkt Events.<br />

Rechnungen<br />

Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass Sie noch offene Rechungen auch vor Ort, im Aussteller-Service-<br />

Center, Halle 7 (2.OG), begleichen können.<br />

Aussteller – <strong>Informationen</strong> <strong>InnoTrans</strong> 2012, Seite - 8 - Stand: 22.08.2012


Restaurants / Gastronomie<br />

Sie finden während der <strong>InnoTrans</strong> 2012 folgende Restaurants bzw. gastronomische Einrichtungen.<br />

Die Öffnungszeiten und Standorte der Restaurants, die während der Aufbauzeit geöffnet sind, finden Sie<br />

unter dem Punkt Aufbauversorgung.<br />

Gastronomie Messegelände allgemein,<br />

Telefon +49 (0)30/3038-2901/-3929, Fax +49 (0)30/3038-1998<br />

Ebene 1<br />

Pizzeria, Übergang Halle 1.1 / 2.1<br />

09:00 – 18:00 Uhr<br />

Backshop, Übergang Halle 1.1 / 2.1<br />

09:00 – 18:00 Uhr<br />

Turkish Bistro „a la Turka“, Übergang Halle 3.1 / 4.1<br />

09:00 – 18:00 Uhr<br />

Bagel Station, in Halle 5.1<br />

09:00 – 18:00 Uhr<br />

Espresso Mobil, in Halle 6.1<br />

09:00 – 18:00 Uhr<br />

Zille Eck, Übergang Halle 7.1c / 8.1<br />

09:00 – 18:00 Uhr<br />

Snack Point, Übergang Halle 8.1 / 9<br />

09:00 – 18:00 Uhr<br />

Restaurant, in Halle 9<br />

9:00 Uhr – 18:00 Uhr Restaurant<br />

Berliner Pilsner Bar, in Halle 9<br />

11:00 – 18:00 Uhr<br />

Diner, in Halle 11.1<br />

09:00 – 18:00 Uhr<br />

Café, „Kleiner Stern“ unten, Übergang Hallen 11.1 / 17<br />

09:00 – 18:00 Uhr<br />

Veltins Lounge, Übergang Halle 12 / 13<br />

11:00 – 18:00 Uhr<br />

Hareico Bierbar, Übergang Halle 16 / 17<br />

11:00 – 18:00 Uhr<br />

Eis- und Kaffee-Bar , Übergang Halle 16 / 17<br />

09:00 – 18:00 Uhr<br />

Restaurant „Oktoberfest“, vor Halle 17<br />

11:00 – 22:00 Uhr (Happy Hour 17:00 Uhr – 19:00 Uhr)<br />

Telefon für Reservierungen +49 (0)30/3038-3901<br />

Ab 19:00 Uhr kann das Gelände ausschließlich über den Ausgang Halle 16/17<br />

verlassen werden.<br />

Zwischenebene<br />

Asia Bistro, Zwischenebene unter 1.2 / 2.2<br />

11:00 Uhr – 18:00 Uhr<br />

Seafood Bistro & Ditsch Snackpoint, Zwischenebene unter 3.2 / 4.2<br />

11:00 Uhr – 18:00 Uhr<br />

Ebene 2<br />

Bistro „Brotzeit“ & Erdinger Bierbar, Übergang Halle 1.2 / 2.2<br />

09:00 Uhr – 18:00 Uhr (Erdinger Bierbar ab 11:00 Uhr)<br />

Bistro Curry 22 & Becks Bierbar, Übergang Halle 3.2 / 4.2<br />

09:00 Uhr – 18:00 Uhr (Becks Bierbar ab 11:00 Uhr)<br />

Tunnel-Kaffee-Presse-Lounge, in Halle 5.2<br />

09:00 – 18:00 Uhr<br />

Café, In Halle 7.2b<br />

09:00 – 18:00 Uhr<br />

Radeberger Lounge, Übergang Halle 7.2c/8.2<br />

11:00 – 18:00 Uhr<br />

Aussteller – <strong>Informationen</strong> <strong>InnoTrans</strong> 2012, Seite - 9 - Stand: 22.08.2012


Brasserie & Restaurant „Alt Berlin“, „Grosser Stern“ oben, Übergang Hallen 10.2 / 11.2<br />

09:00 – 18:00 Uhr<br />

Café, in Halle 11.2<br />

09:00 – 18:00 Uhr<br />

Curry-Wurst & Milchbar, „Kleiner Stern“ oben, Übergang Hallen 11.2 / 18<br />

09:00 – 18:00 Uhr<br />

Funkturm – Restaurant, im Funkturm<br />

11:00 – 18:00 Uhr / Telefon für Reservierungen +49 (0)30/3038-2900<br />

Kindl-Lounge, Übergang Halle 20 / 21<br />

11:00 – 18:00 Uhr<br />

Snack-Bar und Milch-Bar, Übergang Hallen 21/22<br />

09:00 – 18:00 Uhr<br />

Milch-Bar und Snack-Bar, Übergang Hallen 22/23<br />

09:00 – 18:00 Uhr<br />

Restaurant “Brandenburg”, in Halle 24 oben<br />

11:00 – 17:00 Uhr / Telefon für Reservierungen +49 (0)30/3038-3901<br />

Bitburger Bierbar, in Halle 24<br />

11:00 – 18:00 Uhr<br />

Asia Food Village, Übergang Halle 25/26<br />

09:00 – 18:00 Uhr<br />

Bistro, Übergang ICC Brücke<br />

09:00 – 18:00 Uhr<br />

Ebene 3<br />

Pressebar, in Halle 6.3, Pressezentrum<br />

09:00 – 18:00 Uhr<br />

Restaurant Casino, in Halle 7.3c<br />

11:00 – 17:00 Uhr<br />

Restaurant Panorama, Übergang Hallen 5.3/6.3<br />

11:00 – 16:00 Uhr / Telefon für Reservierungen +49 (0)30/3038-3901<br />

Sommergarten<br />

Business Lounge, im Marshall-Haus<br />

09:00 – 18:00 Uhr<br />

Freigelände<br />

Espresso Mobil, vor Halle 25<br />

09:00 – 18:00 Uhr<br />

Biergarten, Restaurant, Snackbars<br />

09.00 Uhr – 18.00 Uhr (18. – 21.09.2012)<br />

10.00 Uhr – 18.00 Uhr (Publikumstage 22. / 23.09.2012)<br />

Schadensfälle / Kriminalpolizei<br />

Die Messe Berlin übernimmt gegenüber Ausstellern, deren Beauftragten oder den für sie Tätigen keinerlei<br />

personen- oder sachbezogene Haftung, auch nicht für Besucher, falls ein Schadensereignis innerhalb<br />

eines Ausstellungsstandes eintritt. Das gilt insbesondere für Schäden und Verluste an dem von<br />

Ausstellern eingebrachten Gut (einschließlich Standeinrichtung).<br />

Der Abschluss einer Ausstellungsversicherung wird empfohlen. (Formular in der Ausstellerservicemappe).<br />

Für den Fall, dass ein Ausstellungsgut entwendet wurde, bitten wir die Meldung umgehend bei der<br />

zuständigen Dienststelle der Polizei vorzunehmen.<br />

Anzeigenaufnahme / Polizeiwache: Service Center Halle 7, 1. OG., Tel. +49 (0)30/4664-200 760<br />

Abschnitt 22, Charlottenburger Chaussee 67-75, 13597 Berlin, Tel. +49 (0)30/4664-222 701<br />

Schadens- bzw. Verlustmeldungen leiten Sie bitte sofort an die zuständige Versicherung weiter.<br />

Shuttle für Aussteller und Fachbesucher (kostenlos)<br />

City Transfer<br />

Dienstag - Donnerstag von 16:30 - 19:30 Uhr, 15-Minuten Takt<br />

Freitag von 15:30 - 18:30 Uhr, 15-Minuten Takt<br />

Aussteller – <strong>Informationen</strong> <strong>InnoTrans</strong> 2012, Seite - 10 - Stand: 22.08.2012


Unser City-Transfer bringt Sie direkt von den Eingängen Nord, Ost, Halle 9 und Süd zum Bahnhof<br />

Zoologischer Garten (über Adenauer Platz, Olivaer Platz), von wo aus Sie Ihr Ziel bequem per U-<br />

Bahn, S-Bahn, Bus oder Taxi erreichen können.<br />

Shuttle Service (Haltestellen: Eingänge Nord, Ost, Halle 9 und Süd)<br />

Flughafen Tegel - <strong>InnoTrans</strong> - Flughafen Tegel und<br />

Flughafen Schönefeld - <strong>InnoTrans</strong> - Flughafen Schönefeld<br />

zwischen 8:00 - 19:30 Uhr<br />

(8:00 Uhr - 12:00 Uhr und 16:00 - 19:30 Uhr, 30-Minuten Takt; 12:00 Uhr - 16:00 Uhr, 60-Minuten<br />

Takt)<br />

Parkplatz Olympischer Platz - <strong>InnoTrans</strong> - Parkplatz Olympischer Platz<br />

zwischen 8:00 - 19:00 Uhr<br />

(10-Minuten Takt, auch zu den Publikumstagen, 22. + 23. September 2012)<br />

Wir bieten Ihnen außerdem einen Geländeshuttle an, der auf dem Gelände entlang der<br />

Messehallen bis zum Freigelände fährt. Alle Shuttledienste sind kostenfrei nutzbar. Eine Übersicht<br />

zum Geländeshuttle sowie den Haltestellen am Messegelände finden Sie auch auf unserer Website<br />

www.innotrans.de unter dem Menüpunkt „Aussteller-Service“.<br />

Speakers´ Corner<br />

In einstündigen Zeitslots gibt es die Möglichkeit, dass Aussteller ihr Unternehmen sowie ihre Produkte und<br />

Dienstleistungen im Rahmen der Speakers’ Corner vorstellen. Erstmals wird es mit dem PTI-Hallenforum<br />

eine zusätzliche Speakers’ Corner exklusiv für Aussteller der Segmente Public Transport und Interiors in<br />

der Halle 6.1 geben. Aussteller der Segmente Railway Technology, Railway Infrastructure und Tunnel<br />

Construction werden weiterhin die Räume in den Hallen 14.2 und 15.2 <strong>zur</strong> Präsentation nutzen.<br />

Die Vorträge sind für alle Fachbesucher kostenfrei zugänglich. Unter www.innotrans.de befindet sich<br />

unter dem Menüpunkt „Events“ eine Programmübersicht sowie die dazugehörigen Anmeldeunterlagen im<br />

Download Center.<br />

Standbau<br />

Auf der <strong>InnoTrans</strong> wird grundsätzlich keine Verbauung offener Standseiten erlaubt. Sonderfälle sind mit<br />

der Projektleitung im Einzelfall abzusprechen. Bitte beachten Sie, dass ab einer Bauhöhe von 2,50 m eine<br />

Freigabe der Standkonstruktion durch unser Technisches Veranstaltungsmanagement<br />

(Tel. +49 (0)30/3038-4022/-4023, E-Mail: messetechnik@messe-berlin.de) erfolgen muss.<br />

Taxiservice<br />

Es stehen während der <strong>InnoTrans</strong> Taxis am Eingang Süd, Halle 1.2 / 2.2 (Jafféstraße), am Eingang Nord,<br />

Halle 19 (Hammarskjöldplatz), am Eingang Ost, Halle 14 /15 (Messedamm) sowie am Eingang Halle 9,<br />

Tor 9 (Messedamm) für Sie <strong>zur</strong> Verfügung.<br />

Taxi-Vorbestellungen:<br />

Funk Taxi Berlin Telefon +49 (0)30/261026<br />

Taxi-Ruf “City Funk” Telefon +49 (0)30/210202<br />

Würfelfunk Telefon +49 (0)30/210101<br />

Technische Richtlinien<br />

Bitte beachten Sie unbedingt die Einhaltung unserer Technischen Richtlinien (Formular unter dem Punkt<br />

„Allgemeine technische Richtlinien und <strong>Informationen</strong>“ in der Ausstellerservicemappe)!<br />

Veranstaltungen am Stand<br />

Für die Terminkoordinierung und Organisation bitten wir Sie, Veranstaltungen am Stand bei der Messeleitung<br />

anzumelden. Benutzen Sie hierfür das Formular „Anmeldung von Veranstaltungen am Stand“ aus<br />

der Ausstellerservicemappe. Auf Wunsch können wir Ihren Ausstellerempfang auch gern auf unserer<br />

Website www.innotrans.de unter dem Menüpunkt „Events“ veröffentlichen.<br />

Verkehrsleitfaden<br />

Um einen möglichst problemlosen Auf- und Abbauverkehr auf dem Messegelände zu gewährleisten,<br />

beachten Sie bitte alle geltenden Einfahrts- und geänderten Kautionsregelungen im Verkehrs-<br />

Aussteller – <strong>Informationen</strong> <strong>InnoTrans</strong> 2012, Seite - 11 - Stand: 22.08.2012


leitfaden. Sie finden diesen auf unserer Website www.innotrans.de im Download Center. Bitte beachten<br />

Sie auch unser Logistik Konzept.<br />

Virtual Market Place® - Lounge<br />

In der Halle 3.2, Stand 224 können Sie unseren Virtual Market Place® auf der <strong>InnoTrans</strong> 2012 erleben.<br />

Weltpremieren<br />

Erstmalig werden in diesem Jahr Weltpremieren im Neuheitenreport, im <strong>InnoTrans</strong> Virtual Market Place®<br />

und an den Messeständen mit dem Weltpremiere Button gekennzeichnet.<br />

Werbliche Aussagen<br />

Werbung für Tourismus und politische Aussagen sind nicht gestattet. Das Verteilen und Auslegen von<br />

Informationsmaterialien und Werbeprospekten außerhalb des Messestandes ist nicht erlaubt.<br />

Zeitungen/Zeitschriften<br />

Nationale & internationale Tagespresse / Zeitschriften finden Sie in der Business Lounge (Marshall-Haus)<br />

sowie in den jeweiligen Eingangsbereichen.<br />

Wir hoffen, dass Ihnen alle <strong>Informationen</strong>, die Sie für Ihre Beteiligung an der <strong>InnoTrans</strong> 2012 benötigen,<br />

geben konnten. Für weitere Rückfragen wenden Sie sich bitte jederzeit gern an die Messeleitung<br />

(Kontakt: siehe Punkt Messeleitung).<br />

Wir wünschen Ihnen eine angenehme Messevorbereitung und eine erfolgreiche <strong>InnoTrans</strong> 2012!<br />

Mit freundlichen Grüßen<br />

Ihr <strong>InnoTrans</strong>-Team<br />

Save the Date: <strong>InnoTrans</strong> 2014 vom 23. bis 26. September<br />

Aussteller – <strong>Informationen</strong> <strong>InnoTrans</strong> 2012, Seite - 12 - Stand: 22.08.2012

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!