06.12.2012 Aufrufe

BEDIENUNGSANLEITUNG - Utax

BEDIENUNGSANLEITUNG - Utax

BEDIENUNGSANLEITUNG - Utax

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

2 Papier<br />

Papier in die Kassette einlegen<br />

1<br />

2<br />

Papier kann wahlweise in die Kassette oder die Universalzufuhr eingelegt werden.<br />

Weitere Informationen zu den unterstützten Druckmaterialien enthält die<br />

Bedienungsanleitung.<br />

Neues Papier nach der Entnahme auffächern,<br />

um die Blätter zu trennen, und erst<br />

dann einlegen.<br />

Gefaltetes oder gewelltes Papier muss vor<br />

dem Einlegen geglättet werden. Andernfalls<br />

können Papierstaus auftreten.<br />

Wird das Gerät über einen längeren Zeitraum<br />

nicht benutzt, das gesamte Papier aus<br />

dem Gerät nehmen und in der Originalverpackung<br />

vor Feuchtigkeit geschützt lagern.<br />

Eventuell angebrachte Büro- oder Heftklammern sind unbedingt zu entfernen, um<br />

Einbußen bei der Druckqualität sowie eine Gerätebeschädigung zu vermeiden.<br />

Einzelheiten zu den Papierformaten und -sorten, die in Verbindung mit der Kassette<br />

verwendet werden können, finden Sie in der Bedienungsanleitung.<br />

Die Papierkassette vorsichtig aus dem<br />

Drucker herausziehen.<br />

Die Papierlänge einstellen, indem Sie auf<br />

die Freigabetasten des Papieranschlags<br />

drücken und den Anschlag an das aktuelle<br />

Papierformat anpassen. Die Papierformate<br />

sind an der Unterseite der Kassette<br />

markiert.<br />

Standardmäßig ist die Kassette für Papier<br />

im Format A4/US Letter eingerichtet. Siehe<br />

Papieranschlag für Seitenformat Folio oder<br />

Oficio II einstellen auf Seite 2-3.<br />

EINFÜHRUNG 2-1

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!