06.12.2012 Aufrufe

Karneval - Junges Team - Gruppenkinder gesucht - Pfarrgemeinde ...

Karneval - Junges Team - Gruppenkinder gesucht - Pfarrgemeinde ...

Karneval - Junges Team - Gruppenkinder gesucht - Pfarrgemeinde ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

"Ich bin bibfit"<br />

Mit diesem Titel einer gerade beendeten Werbekampagne können wahrscheinlich<br />

nur unsere ganz jungen Leser etwas anfangen. Der Ausdruck bibfit steht für bib-<br />

(liotheks)fit und bedeutet, dass ein Vorschulkind einen Bibliotheksführerschein in<br />

Form einer Urkunde erhalten hat, der bestätigt, dass das Kind bei mindestens vier<br />

Besuchen in der Bücherei war und dabei<br />

aussuchen & ausleihen, . erzählen, beim Vorlesen zuhören & ausmalen und die<br />

Ordnung in der Bücherei kennen lernen konnte<br />

Beim ersten Besuch<br />

erhielten die Kinder<br />

einen Baumwollrucksack<br />

und eine Umhängekarte<br />

geschenkt.<br />

Der Rucksack, in dem<br />

das ausgeliehene und<br />

zurückgebrachte Buch<br />

steckte, sowie die Umhängekarte,<br />

auf der der<br />

Besuch abgestempelt<br />

wurde, wurden jedesmal<br />

wieder mitgebracht.<br />

- An diesen vier<br />

Vormittagen (die drei<br />

Sinnersdorfer<br />

Kindergärten wurden von Frau Bärbel Poremba und Frau Gaby Schütz betreut)<br />

zeigten die Kinder großes Interesse und arbeiteten eifrig mit.<br />

Endlich, beim letzten Mal, gab es die Urkunde zusammen mit einem Brief an die<br />

Eltern, eine Bücherei-Benutzungsordnung und - als ganz persönliches Geschenk -<br />

ein Pixi-Buch. Wir hatten den Eindruck, dass diese Aktion sowohl den Kindern als<br />

auch den Erzieherinnen sehr viel Spaß gemacht hat (wie das obige Fotos beweisen).<br />

Die Idee, die Kinder "bib(liotheks)fit" zu machen, hat auch mit PISA zu tun. Es<br />

wurde festgestellt, dass Kinder, die in jungen Jahren schon mit Büchern vertraut<br />

sind, es im späteren Schulalltag viel leichter haben. Denn:<br />

Lesen regt die Phantasie an<br />

Lesen ist Abenteuer und Entdeckungsreise<br />

Lesen fördert die aktive und passive Entwicklung der Sprachfähigkeit

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!