06.12.2012 Aufrufe

Karneval - Junges Team - Gruppenkinder gesucht - Pfarrgemeinde ...

Karneval - Junges Team - Gruppenkinder gesucht - Pfarrgemeinde ...

Karneval - Junges Team - Gruppenkinder gesucht - Pfarrgemeinde ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Pfarrkarneval 2007 –<br />

Wo wart ihr denn alle?<br />

Nur weil Josef Klaes und Harald<br />

Schwenk dieses Jahr nicht mit uns<br />

feiern konnten, brauchten ja nicht so<br />

viele zu Hause, im Urlaub, krank oder<br />

sonst irgendwo zu sein!<br />

Immerhin hatte ich keine Kosten und<br />

Mühen gescheut und einen „Ersatzjosef“<br />

alias Manfred Bonn und einen „<br />

Ersatzharald“ alias Hubert Vendel besorgt.<br />

So konnte also auch der Pfarrkarneval<br />

2007 am 27. Januar pünktlich um<br />

19.00 Uhr mit bester Stimmung und<br />

bestem Programm starten.<br />

Die „Schlafmützen“, 5 sehr müde<br />

Frauen aus der kfd, machten den Anfang<br />

und schon war das Eis gebrochen<br />

für viele weitere Auftritte.<br />

Juristischen Beistand mit recht witzigen,<br />

aber wahren Fällen bekamen wir<br />

von Marc Saturra, unserem Juristen<br />

aus der Stadt Grevenbroich.<br />

Das Kindertanzcorps der KG Blau-<br />

Weiß unter der Leitung von Rolf Lützenkirchen,<br />

das Solomariechen Jaqueline<br />

Heil und die Girls der KG gaben<br />

ihr tänzerisches Können zum<br />

Besten, bevor Maria Budelsky als<br />

Postbote und Martin Gilgenberg als<br />

Strohwitwer auftraten.<br />

Laut und plump wurde plötzlich das<br />

Programm unterbrochen. Horst<br />

Schlämmer, der stellvertretende<br />

Chefredakteur des Grevenbroicher<br />

Tagblattes, alias Manfred Bonn,<br />

schlurfte in den Saal und versuchte<br />

mit den Damen anzubandeln „Schätzelein,<br />

lass uns doch einen Dornkaat<br />

trinken“.<br />

Nachdem wir ihn mit vereinten Kräften<br />

abgewimmelt hatten (Marc Saturra<br />

hat ihm die Ehrennadel der Stadt<br />

Grevenbroich überreicht und ihm eine<br />

kostenlose Grabstätte zugesichert),<br />

riss das musikalische Damendreigestirn<br />

der KG Pennebröder mit den<br />

Wilden 13 die Jecken von den Stühlen.<br />

Unsere Bonnsais besangen dieses<br />

Jahr die „superjeile Zick“ und die KJG<br />

erfreute uns gleichzeitig live und aus<br />

der Konserve mit richtig guten, alten<br />

Folgen der Sendung mit der Maus.<br />

Aufgelockert durch die tollen Tanzauftritte<br />

der „Wibbelstätz“ der KG<br />

Blau-Weiß und als krönenden Abschluss<br />

der „Men in Black“, endete<br />

unser rundum gelungenes Programm<br />

erst kurz vor Mitternacht.<br />

Ein dickes Dankeschön an den Festausschuss<br />

(erstmals im PGR-<br />

Pfarrkarnevals-T-Shirt), an unseren<br />

Pastor, der uns die schicken, gelben<br />

T-Shirts sponsorte und an alle freiwilligen<br />

Mitwirkenden am und im Programm.<br />

Dank auch an Hubert Vendel<br />

für sein spontanes Einspringen und<br />

seine tolle Musik.<br />

Ich denke, ich kann für Manfred Bonn<br />

mitsprechen, wenn ich sage: „Es war<br />

klasse! Nur: Im nächsten Jahr wünschen<br />

wir uns ein volleres Pfarrheim!<br />

Für den Festausschuss U. Gilgenberg

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!