06.12.2012 Aufrufe

Gemeinde Schwebheim

Gemeinde Schwebheim

Gemeinde Schwebheim

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Gemeinde</strong> <strong>Schwebheim</strong><br />

Erwachsene haben in der Wasserwacht die Möglichkeit sich als<br />

Wasserretter, Rettungstaucher, Bootsführer für Motorrettungsboote,<br />

Ausbilder, Sanitäter, Funker und vieles mehr ausbilden zu lassen.<br />

Aktive Teilnahme am Wach- und Wasserrettungsdienst am<br />

Baggersee, Main, Ellertshäuser See und in der rund um die Uhr<br />

einsatzbereiten Schnelleinsatzgruppe ist möglich.<br />

Vergessen Sie Baywatch - Wir helfen Leben retten!<br />

Nähere Informationen:<br />

Wasserwacht im Bayerischen Roten Kreuz<br />

Tel. (0 97 21) 9 49 04-0<br />

www.wasserwacht-schweinfurt.de<br />

Schauspielverein „<strong>Schwebheim</strong>er Theaterkracken“<br />

Nach einem ersten Bühnenerfolg im Jahr 1999 - an zwei ausverkauften<br />

Abenden und weiteren vier ebenfalls ausverkauften Vorstellungen<br />

im Jahr 2000 - hat die Schauspielgruppe „<strong>Schwebheim</strong>er<br />

Theaterkracken“ am 08. März 2001 mit 13 Mitgliedern einen eingetragenen<br />

Verein gegründet.<br />

Die ursprüngliche Idee, mit einem Theaterverein das Dorfleben in<br />

<strong>Schwebheim</strong> zu bereichern, entstand bereits vor sieben Jahren in<br />

einem Wochenendworkshop. Die eigentliche Initiative, begeisterte<br />

und mit Kreativität und Phantasie ausgestattete Menschen zu<br />

finden, um mit ihnen das neue Bürgerhaus mit Leben zu erfüllen,<br />

ging dann Anfang 1999 vom <strong>Schwebheim</strong>er Bürgermeister<br />

Hans Fischer aus.<br />

Anfangs konnten wir das Bürgerhaus noch nicht als Veranstaltungsort<br />

nutzen, da noch keine geeignete Bühne vorhanden war, und so<br />

dienten das Weinlokal „Krackennest“ und das katholische<br />

Pfarrzentrum als Zwischenstationen.<br />

Mittlerweile stellt der Theaterverein „<strong>Schwebheim</strong>er Theaterkracken“<br />

mit 14 aktiven Mitgliedern und weiteren ehrenamtlichen Helfern<br />

eine feste Größe im <strong>Schwebheim</strong>er Vereinsleben dar. Die Vorbereitungen<br />

für unsere Theateraufführungen im Jahr 2004 laufen bereits<br />

auf Hochtouren und wir möchten wieder zahlreiche Zuschauer aus<br />

<strong>Schwebheim</strong> und von außerhalb mit unseren Stücken begeistern.<br />

Mit unseren Aufführungen im Bürgerhaus sind wir fester Bestandteil<br />

innerhalb der in <strong>Schwebheim</strong> stattfindenden Kulturwochen,<br />

worüber wir uns besonders freuen.<br />

Ebenso liegt uns die enge Zusammenarbeit mit anderen ortsansässigen<br />

Vereinen sehr am Herzen; so durften wir im Mai 2001 beim<br />

Frühjahrskonzert des Musikvereins <strong>Schwebheim</strong> mit einem musikalischen<br />

Einakter das Programm mitgestalten.<br />

Natürlich soll auch die Geselligkeit nicht zu kurz kommen, und so<br />

gibt es allerhand Veranstaltungen für die Mitglieder selbst, wie zum<br />

Beispiel die Besuche von Aufführungen anderer Schauspielgruppen<br />

in der Umgebung, ein gemütliches gemeinsames Abendessen oder<br />

auch mal einen Kegelabend.<br />

Wir würden uns freuen, weitere theaterbegeisterte Menschen zu<br />

finden, die unseren Verein bereichern und unterstützen. In der<br />

probenfreien Zeit treffen wir uns in der Regel einmal im Monat,<br />

jeweils an einem Donnerstag.<br />

Ansprechpartner für Interessierte sind die Mitglieder der<br />

Vorstandschaft:<br />

1. Vorsitzende Marlene Ludwig<br />

Sudetenstr. 4 Tel. 43 38<br />

2. Vorsitzende und Künstlerische Leitung<br />

Jutta Keller<br />

Nikolaus-Fey-Str. 5 Tel. 38 42<br />

1. Kassiererin Ingeborg M. Haase<br />

Plankenäcker 16 Tel. 53 97<br />

Schriftführerin Jutta Kraus<br />

Emil-Diezel-Str. 9 Tel. 43 40<br />

59

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!