06.12.2012 Aufrufe

TECHNIK - Helmholtz Gymnasium Bonn

TECHNIK - Helmholtz Gymnasium Bonn

TECHNIK - Helmholtz Gymnasium Bonn

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

gelprodukteLebensmittel<<br />

12<br />

Vorträge nach Berufsfeldern<br />

und >Kosmetika< wird mikrobiologisches Risiko- und Qualitäts-Management dargestellt.<br />

Berufl. Werdegang: Entscheidung f. Mikrobiologie, fachl. Spezialisierung, be-<br />

rufl. Stationen, Engagement in Fachgremien. Die Biologie lässt die Weltanschauung<br />

nicht unberührt!<br />

Beleg-Nr.: NW 6 12.oo, Hörsaal Physik = A 105<br />

D Dr. Thomas WAGNER: (Uni <strong>Bonn</strong>) Von Pflanzen und Tieren – Organismische Biologie.<br />

Das Studium der Biologie wurde in den letzten Jahren in immer mehr<br />

Teildisziplinen aufgefächert. Wer sich für Lebensräume, Ökologie und Evolution von<br />

Pflanzen und Tieren interessiert, sollte sich für den Master auf die „Organismische<br />

Biologie“ konzentrieren. Wichtig: Interesse an Freilandarbeit sowie Formen- u.<br />

Artenkenntnis! Wegen der großen Biodiversität in tropischen Ländern gibt es auch<br />

attraktive Forschungsgebiete außerhalb Mitteleuropas. Der Bedarf für diese Spezialisierung<br />

war nie hoch; wer aber dort seine Kernkompetenz sieht, sollte sich nicht<br />

abhalten lassen. Neben wenigen Stellen an Museen, Universitäten und in Forschungseinrichtungen<br />

kann man auch im Naturschutz, in der Umweltplanung und –<br />

bildung oder als Lehrender an Schulen seine Passion zum Beruf machen.<br />

sog. „A L T E“ T E C H N I K<br />

Beleg-Nr.: TE 1 9.oo, A 020<br />

Dipl.Ing. (FH) Reinhold BÄUMER: Konstrukteur im Maschinenbau - schulischer<br />

u. beruflicher Werdegang; vom Zeichenbrett zur 3-dimensionalen Konstruktion am<br />

PC – Hilfsmittel für den Konstrukteur.<br />

Beleg-Nr.: TE 2 10.oo, Internet-Café = A 130<br />

Uwe GIESSLER: (Dipl.Ing. Masch.bau bei Deutz-AG Köln) Technik bewegt die Welt –<br />

Ingenieure beherrschen die Technik: eigener Werdegang vom Bergwerk über die<br />

Windelmaschine zum Dieselmotor; o Einblick in die Entwicklung von Dieselmotoren;<br />

o Methodenvergleich früher zu heute mit Anschauungsobjekten; o Darstellung der<br />

Arbeit verschiedener Fachabteilungen; o Anforderungen an zukünftige Ingenieure.<br />

Beleg-Nr.: TE 3 11.oo, Internet-Café = A 130<br />

Josef HAMBACH: (Konstrukteur in der Firma EME – Electrical Mechnical Engineer-ing GmbH)<br />

beruflicher Werdegang Realschule � Ausbildung Mechatroniker � Fachoberschule<br />

� Berufseinstieg u. aktueller Tätigkeitsbereich in der Entwicklungsabteilung

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!