06.12.2012 Aufrufe

Pestizide & Kinder - Terre des Hommes

Pestizide & Kinder - Terre des Hommes

Pestizide & Kinder - Terre des Hommes

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

terre <strong>des</strong> hommes Hilfe für <strong>Kinder</strong> in Not<br />

Ist Gesundheits- und Umweltschutz beim Einsatz gefährlicher <strong>Pestizide</strong> in Entwicklungsländern<br />

umsetzbar?<br />

<strong>Pestizide</strong> & <strong>Kinder</strong><br />

Das Beispiel Carbendazim<br />

Das Fungizid Carbendazim darf in Deutschland nur unter Einhaltung strikter Anwendungsbestimmungen<br />

und Aufl agen verwendet werden. Unter Armutsbedingungen in Entwicklungsländern werden solche<br />

<strong>Pestizide</strong> oft durch ungeschulte Personen und unsachgemäß verwendet. Dies führt leicht zu Vergiftungen.<br />

Wichtige Gefahren, Aufl agen und Anwendungsbestimmungen sind im Folgenden aufgelistet:<br />

Kennzeichnung nach GefStoffV:<br />

R 50 / 53: Sehr giftig für Wasserorganismen, kann in Gewässern längerfristig schädliche Wirkungen haben.<br />

R 22: Gesundheitsschädlich beim Verschlucken.<br />

R 43: Sensibilisierung durch Hautkontakt möglich.<br />

R 46: Kann vererbbare Schäden verursachen.<br />

R 60: Kann die Fortpfl anzungsfähigkeit beeinträch tigen.<br />

R 61: Kann das Kind im Mutterleib schädigen.<br />

S 1 / 2: Unter Verschluss und für <strong>Kinder</strong> unzugänglich aufbewahren.<br />

S 36 / 37: Bei der Arbeit geeignete Schutzkleidung und Schutzhandschuhe tragen.<br />

S 13: Von Nahrungsmitteln, Getränken und Futter mitteln fernhalten.<br />

S 24: Berührung mit der Haut vermeiden.<br />

S 35: Abfälle und Behälter müssen in gesicherter Weise beseitigt werden.<br />

S 45: Bei Unfall oder Unwohlsein sofort Arzt zuziehen (wenn möglich, dieses Etikett vorzeigen).<br />

S 53: Exposition vermeiden – Vor Gebrauch besondere Anweisungen einholen.<br />

S 57: Zur Vermeidung einer Kontamination der Umwelt geeigneten Behälter verwenden. Enthält Imazalil.<br />

Kann allergische Reaktionen hervorrufen. Enthält 1,2-Benzisothiazol-3(2H)-on. Kann allergische Reaktionen<br />

hervorrufen. Zur Vermeidung von Risiken für Mensch und Umwelt ist die Gebrauchsanleitung einzu halten.<br />

Anwendungsbestimmungen:<br />

NW 467: Mittel und <strong>des</strong>sen Reste, entleerte Behältnisse oder Packungen sowie Spülfl üssigkeiten nicht in Gewässer<br />

gelangen lassen. Dies gilt auch für indirekte Einträge über die Kanalisation, Hof- und Straßenabläufe sowie<br />

Regen- und Abwasserkanäle.<br />

Aufl agen:<br />

SB 001: Jeden unnötigen Kontakt mit dem Mittel vermeiden. Missbrauch kann zu Gesundheitsschäden führen.<br />

SB 110: Die Richtlinie für die Anforderungen an die persönliche Schutzausrüstung im Pfl anzenschutz »Persönliche<br />

Schutzausrüstung beim Umgang mit Pfl anzenschutzmitteln« <strong>des</strong> Bun<strong>des</strong>amtes für Verbraucherschutz und<br />

Lebensmittelsicherheit ist zu beachten.<br />

SF 187: Beim Umgang mit behandeltem Saatgut Schutzhandschuhe tragen.<br />

SF 613: Beim Absacken <strong>des</strong> gebeizten Saatgutes auf funktionierende Staubabsaugung achten.<br />

SS 1201: Universal-Schutzhandschuhe (Pfl anzenschutz) tragen bei Ausbringung/Handhabung <strong>des</strong> Mittels.<br />

SS 2203: Schutzanzug gegen Pfl anzenschutzmittel tragen bei der Ausbringung/Handhabung <strong>des</strong> Mittels.<br />

Quelle: https://portal.bvl.bund.de/psm/jsp/DatenBlatt.jsp?kennr=024032-00 (3.6.2011)<br />

13

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!