06.12.2012 Aufrufe

Gaishorn Okt 07 .indd - Gaishorn am See

Gaishorn Okt 07 .indd - Gaishorn am See

Gaishorn Okt 07 .indd - Gaishorn am See

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

OBERSTEIERMARK<br />

TRIFFT SALZBURG<br />

Unter diesem Thema fand <strong>am</strong><br />

25.08.20<strong>07</strong> im Mehrzwecksaal<br />

der Marktgemeinde <strong>Gaishorn</strong><br />

<strong>am</strong> <strong>See</strong> eine gelungene, hochgradige,<br />

qualitätsvolle und<br />

trotzdem ursprünglich gebliebene<br />

Volksmusikveranstaltung<br />

statt. Bei dieser Veranstaltung<br />

sollte von der üblichen Form<br />

des Ansagens von Musik und<br />

Liedstücken abgegangen und<br />

dem Gesprochenen ein neuer<br />

Inhalt gegeben werden. So<br />

hat der bewährte Sprecher<br />

Manfred Percht aus Haus im<br />

original Ennstaler Dialekt das<br />

Ehepaar Köhl aus Salzburg<br />

vorgestellt. Hans Köhl war in<br />

seinen jungen Jahren in Treglwang<br />

wie auch in Öblarn und<br />

Gröbming. Derzeit bietet ihm<br />

das Heimatwerk in Salzburg<br />

durch das Veranstalten des<br />

Salzburger Adventsingens eine<br />

großartige Bühne. Der dem Publikum<br />

von der Sendung Sepp<br />

Forcher her bekannte Donnersbacher<br />

Viergsang in seiner<br />

unverwechselbaren Klangfülle,<br />

der Burgsteiner Dreigsang aus<br />

Eben im Pongau und Anton<br />

Kogler mit seinen Altsteirern,<br />

weiters Walter Kern mit seinen<br />

3 Bläsern sowie das Edlertrio<br />

aus der Eisenwurzen und die<br />

<strong>Gaishorn</strong>er Volksliedsänger<br />

komplettierten das qualitätsvolle<br />

Teilnehmerfeld. Eine<br />

gelungene Veranstaltung, die<br />

große Hochachtung gefunden<br />

hat. Veranstalter waren wie<br />

immer die <strong>Gaishorn</strong>er Volksliedsänger<br />

mit ihren Frauen.<br />

STEIERMARKFAHNE<br />

MIT WAPPEN DER<br />

MARKTGEMEINDE<br />

GAISHORN<br />

Seitens der Firma Fahnengärtner<br />

Mittersill liegt der Marktgemeinde<br />

<strong>Gaishorn</strong> ein Angebot<br />

für eine Bannerfahne<br />

mit eingenähtem Wappen und<br />

Querstange in einer Größe<br />

von 5 m x 1,20 m vor. Eine<br />

solche Fahne würde inklusive<br />

Mehrwertsteuer € 175,– kosten.<br />

Sollte Interesse bestehen,<br />

so wird um Bestellung beim<br />

Gemeinde<strong>am</strong>t bis Ende November<br />

20<strong>07</strong> gebeten.<br />

GAISHORNER<br />

BLUMENSCHMUCK IMPRESSIONEN<br />

AKTIONSPROGRAMM<br />

„KLEINE FINANZIERUNGS-<br />

HILFEN“<br />

DER STEIRSISCHEN<br />

WIRTSCHAFTSFÖRDERUNG<br />

Durch den Beschluss des<br />

Steiermärkischen Landtags<br />

vom 24.04.20<strong>07</strong> ist das neue<br />

Aktionsprogr<strong>am</strong>m „Kleine<br />

Finanzierungshilfen“ in Kraft<br />

getreten.<br />

Im Rahmen dieses Progr<strong>am</strong>mes<br />

ist es der Steirischen<br />

Wirtschaftsförderung möglich,<br />

kleinste, kleine und mittlere<br />

Unternehmen (alle Branchen<br />

außer Tourismus) durch Haftungsübernahmen<br />

zu untersützen.<br />

Für die Unternehmen<br />

sind dadurch günstige Kredite<br />

ohne zusätzliche Besicherungen<br />

möglich. Voraussetzung<br />

ist, dass sich das Unternehmen<br />

zumindest im 3. Wirtschaftsjahr<br />

befindet und eine positive<br />

Unternehmensentwicklung<br />

vorweisen kann.<br />

❚ Für Mikrokredite bis EUR<br />

25.000,00 wird eine Haftung<br />

von max. 80 % übernommen.<br />

Dazu gibt es ein kostenloses<br />

Coachingpaket für den/die<br />

Kreditnehmer/in.<br />

DANKE AN ALLE ROTKREUZ-MITGLIEDER!<br />

Im Sommer 20<strong>07</strong> waren über mehrere Wochen Mitarbeiter der Firma<br />

Steiner, Holub und Partner im Auftrag des Roten Kreuzes im Rotkreuz-Bezirk<br />

Liezen unterwegs. Sie sprachen die Menschen auf eine unterstützende<br />

Mitgliedschaft beim Roten Kreuz an und erklärten die Vorteile der neuen<br />

„Rotkreuz-Card“.<br />

Viele Einwohner in Ihrer Gemeinde haben sich zu einer Mitgliedschaft beim<br />

Roten Kreuz entschlossen. Ihr Mitgliedsbeitrag wird nur für die Rot-Kreuz-Hilfe<br />

im Bezirk Liezen herangezogen. Das Rote Kreuz bedankt sich bei allen neuen<br />

und schon jahrelang treuen Mitgliedern für ihre jährliche Unterstützung!<br />

Wollen auch Sie Mitglied werden? Informieren Sie sich einfach unter (03612)<br />

22 244-0 oder im Internet unter http://rotkreuzcard.st.roteskreuz.at<br />

❚ Kredite über EUR 25.000,00<br />

bis EUR 125.000,00 werden zu<br />

70 % behaftet.<br />

Weitere Informationen sind<br />

über http://sfg.at abrufbar,<br />

und für Rückfragen stehen<br />

wir Ihnen unter der Tel. Nr.<br />

0316/7093-326 auch gerne<br />

persönlich zur Verfügung!<br />

Steirische<br />

WirtschaftsförderungsgmbH<br />

Nikolaiplatz 2, 8020 Graz<br />

Telefon: 0316 / 7093 326<br />

Fax: 0316 / 7094 94<br />

E-Mail:<br />

andrea.buzimkic@sfg.at<br />

Durch Weiterbildung erfolgreicher<br />

werden!<br />

Bei uns finden Sie alles darüber,<br />

wie Sie Ihr Unternehmen<br />

im Wettbewerb einer globalisierten<br />

Wirtschaft durch Weiterbildung<br />

und Qualifizierung<br />

stärken können.<br />

<br />

4 5<br />

SCHUHHAUS HABERL SCHLIESST<br />

MIT JAHRESENDE UND SAGT DANKE<br />

Nach 85 Jahren schließt das F<strong>am</strong>ilienunternehmen seine Türen.<br />

Über 3 Generationen waren Qualität, Service und Kundenzufriedenheit<br />

die obersten Gebote des Traditionsbetriebes. Viele<br />

andere Serviceleistungen wie Schuhreparaturen, Putzereiannahme,<br />

Fotoausarbeitung wurden angeboten. Auch für die<br />

Vereine war das Schuhhaus Haberl immer da, ob als Sponsor<br />

oder für den Kartenvorverkauf der diversen Veranstaltungen.<br />

Mit speziellen Angeboten will sich das Schuhhaus Haberl bei<br />

allen Kunden für ihre jahrelange Treue bedanken.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!