06.12.2012 Aufrufe

4 Sonstiges - Biologische Station im Kreis Wesel e.V. (BSKW)

4 Sonstiges - Biologische Station im Kreis Wesel e.V. (BSKW)

4 Sonstiges - Biologische Station im Kreis Wesel e.V. (BSKW)

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Jahresbericht 1997<br />

darauf hingewiesen werden, daß eine wirksame Umkehrung der in den letzten Jahren festgestellten<br />

negativen Bestandsentwicklungen nur durch großflächige Wiedervernässung und<br />

eine damit einhergehende Extensivierung der Flächennutzung zu erreichen wäre.<br />

250<br />

200<br />

150<br />

100<br />

12<br />

50<br />

0<br />

1990 1991 1992 1993 1994 1995 1996 1997<br />

Abbildung 9: Entwicklung des Kiebitz-Brutbestandes in den seit 1990 von der<br />

<strong>Biologische</strong>n <strong>Station</strong> betreuten Naturschutzgebieten <strong>im</strong> <strong>Kreis</strong> <strong>Wesel</strong>.<br />

Saatkrähe<br />

Nach einem leichten Rückgang <strong>im</strong> Vorjahr nahm der Brutbestand der Saatkrähe <strong>im</strong><br />

<strong>Kreis</strong>gebiet in 1997 wieder zu und es wurden ca. 1.130 Brutpaare gezählt (Abb. 10).<br />

Hiermit lag die Bestandsentwicklung <strong>im</strong> <strong>Kreis</strong> <strong>Wesel</strong> (wo gegenwärtig 10-15% des<br />

nordrhein-westfälischen Saatkrähenbestandes brüten) <strong>im</strong> Gegensatz zu den am gesamten<br />

Niederrhein und in Nordrhein-Westfalen ermittelten Trends. So wurde 1997 erstmalig seit<br />

Anfang der 1980er Jahre am Unteren Niederrhein (wo sich ca. 40% des gesamten<br />

nordrhein-westfälischen Brutbestandes konzentriert) sowie in Nordrhein-Westfalen eine<br />

leichte Abnahme der Saatkrähenbestände festgestellt 2<br />

.<br />

1200<br />

1000<br />

800<br />

600<br />

400<br />

200<br />

0<br />

1985 1986 1987 1988 1989 1990 1991 1992 1993 1994 1995 1996 1997<br />

Abbildung 10:Entwicklung des Brutbestandes der Saatkrähe <strong>im</strong> <strong>Kreis</strong> <strong>Wesel</strong> 1985-97.<br />

2 SCHOLZ, MANFRED. Zur Bestandsentwicklung der Saatkrähe (Corvus frugilegus) in Nordrhein-Westfalen von 1956-1997. In:<br />

Charadrius, Heft 4, 1997, S.209-213.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!