06.12.2012 Aufrufe

4 Sonstiges - Biologische Station im Kreis Wesel e.V. (BSKW)

4 Sonstiges - Biologische Station im Kreis Wesel e.V. (BSKW)

4 Sonstiges - Biologische Station im Kreis Wesel e.V. (BSKW)

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Jahresbericht 1997<br />

4 <strong>Sonstiges</strong><br />

4.1 AGLW-Geschäftsführung<br />

Für das Arbeitsprogramm 1.1.96 bis 31.12.96 hatten 10 Mitgliedsvereine und -verbände<br />

der AGLW diverse Landschaftspflegemaßnahmen mit einem überschlägig ermittelten Gesamtwert<br />

von 305.985,83 DM und mit, nach Abzug von Zuschüssen Dritter, Restkosten<br />

von 109.418,33 DM bei der <strong>Biologische</strong>n <strong>Station</strong> als AGLW-Geschäftsstelle angemeldet.<br />

Bis zum Abrechnungstermin 01.07.1997 wurden Unterlagen über die in dem vorgenannten<br />

Zeitraum durchgeführten Maßnahmen von insgesamt 6 Mitgliedsvereinen und -verbänden<br />

mit einer Gesamtsumme von 66.647,71 DM eingereicht.<br />

Mit dem Zuwendungsbescheid vom 10.11.97 hat der <strong>Kreis</strong> <strong>Wesel</strong> mitgeteilt, daß für den<br />

Zeitraum 01.01.1996 bis 31.12.1996 eine Zuwendung des <strong>Kreis</strong>es <strong>Wesel</strong> von 50.000 DM<br />

zur Verfügung stand, so daß mit Hilfe dieser Zuwendung ca. 75% der von den AGLW-<br />

Mitgliedern nachgewiesenen Restkosten abgedeckt werden konnten.<br />

4.2 Verwaltung von Flächen der NRW-Stiftung<br />

Aufgrund des von der <strong>Biologische</strong>n <strong>Station</strong> 1995 an die Nordrhein-Westfalen-Stiftung<br />

Naturschutz, He<strong>im</strong>at- und Kulturpflege erfolgten Antrags auf Erwerb von Grundstücken<br />

durch die Stiftung <strong>im</strong> Naturschutzgebiet Lippeaue bei Damm-Bricht und der <strong>im</strong> Oktober<br />

1997 zwischen Stiftung und <strong>Biologische</strong>r <strong>Station</strong> abgeschlossenen „Vereinbarung über die<br />

Betreuung naturschutzwürdiger Stiftungsgrundstücke“ hat das zuständige Amt für Agrarordnung<br />

Mönchengladbach den Ankauf von Grundstücken auf der Basis einer von der<br />

<strong>Biologische</strong>n <strong>Station</strong> aufgestellten ersten Vorschlagsliste über 26 ha und bereitgestellten<br />

Mitteln von einer Million DM unverzüglich begonnen. Bis zum Jahresende ist über den<br />

Kauf von insgesamt 10,4 ha Grünland positiv verhandelt worden. Auf der Grundlage der<br />

Betreuungsvereinbarung obliegt der <strong>Biologische</strong>n <strong>Station</strong> die vollständige Verwaltung der<br />

von der Nordrhein-Westfalen-Stiftung erworbenen Grundstücke.<br />

28

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!