06.12.2012 Aufrufe

4 Sonstiges - Biologische Station im Kreis Wesel e.V. (BSKW)

4 Sonstiges - Biologische Station im Kreis Wesel e.V. (BSKW)

4 Sonstiges - Biologische Station im Kreis Wesel e.V. (BSKW)

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Jahresbericht 1997<br />

Abbildung 17:Über die Exkursionen der <strong>Biologische</strong>n <strong>Station</strong> wurde auch 1997 mit einem<br />

Programmheft informiert.<br />

Neben den über das Exkursionsprogramm angebotenen Veranstaltungen wurden wie schon<br />

in den Vorjahren ca. 60 Exkursionen für geschlossene Gruppen, etwa für Schulen und<br />

Kindergärten, durchgeführt. Vor allem bei Schulen war das Interesse an Führungen so<br />

groß, daß nicht allen Nachfragen entsprochen werden konnte. Aus diesem Grund und vor<br />

allem auch, um das Programm für Schulen und Kindergärten hinsichtlich des<br />

pädagogischen Aspektes fachlich zu festigen und den heutigen Anforderungen gerecht zu<br />

werden, hat die <strong>Biologische</strong> <strong>Station</strong> die Abordnung einer Lehrkraft beantragt.<br />

3.4 Medienarbeit<br />

In über 50 Artikeln und mehreren Rundfunk- und Fernsehbeiträgen berichteten die Medien<br />

über die Aktivitäten der <strong>Station</strong>. Darüber hinaus beteiligte sich die <strong>Biologische</strong> <strong>Station</strong> an<br />

den Dreharbeiten von Stern-TV, ZDF, WDR, VOX und RTL. Zusammen mit einem<br />

Reporter des Schwedischen Rundfunks wurde eine 30-Minuten Sendung zum Thema<br />

„Naturschutz am Niederrhein“ gestaltet. Desweiteren beteiligte sich ein Mitarbeiter der<br />

<strong>Biologische</strong>n <strong>Station</strong> als Experte an einer einstündigen Life-Rundfunk-Diskussion des<br />

SDR zum Thema Vogelzug.<br />

3.5 <strong>Sonstiges</strong><br />

Verschiedene Materialien wurden als Werbeträger der <strong>Biologische</strong>n <strong>Station</strong> in Auftrag<br />

gegeben. Es stehen Kaffetassen, Jojos, Luftballons, Postkarten, T-Shirts und Bleistifte zur<br />

Verfügung. Alle Materialien sind mit einem Aufdruck „<strong>Biologische</strong> <strong>Station</strong> <strong>im</strong> <strong>Kreis</strong><br />

<strong>Wesel</strong>“, z. T. auch mit den „Gänseköpfen“ versehen. Diaserien wurden bisher aus<br />

Kostengründen nicht fertiggestellt. Es wird hier mittelfristig angestrebt, diese über einen<br />

Verlag zu entwickeln.<br />

Darüber hinaus war die <strong>Biologische</strong> <strong>Station</strong> mehrmals beratend tätig für die Universität<br />

Nijmegen (Hochwasserschutz und Naturschutz in Deutschland), die LÖBF (FFH-Richtlinie),<br />

die <strong>Biologische</strong> Bundesanstalt für Land- und Forstwirtschaft (Gänsebestände und<br />

Gänseschäden) und Wetlands International (Opt<strong>im</strong>ierung des Wasservogelmonitorings<br />

sowie des internationalen Datenaustausches).<br />

26

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!