16.09.2015 Aufrufe

Arbeitsschutzkatalog.pdf

Arbeitsschutzbekleidung, Warnschutzbekleidung, Flammschutzbekleidung, Sicherheitsschuhe, Schutzausrüstung für Industrie und Handwerk auf über 800 Seiten.

Arbeitsschutzbekleidung, Warnschutzbekleidung, Flammschutzbekleidung, Sicherheitsschuhe, Schutzausrüstung für Industrie und Handwerk auf über 800 Seiten.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

EN ISO 20471<br />

Diese Internationale Norm legt die Anforderungen für Warnschutzkleidung fest, die die Anwesenheit<br />

eines Trägers visuell signalisiert. Die Warnschutzkleidung soll eine Sichtbarkeit des Trägers bei allen<br />

Lichtverhältnissen gewährleisten.<br />

Warnschutzbekleidung hat eine fluoreszierende Oberfläche, kombiniert mit reflektierendem Material,<br />

die Zertifizierungsanforderungen in 3 verschiedenen Klassen erfüllt:<br />

ANSI/ISEA 107<br />

ANSI/ISEA 107 ist die amerikanische Warnschutznorm für Berufsbekleidung und Kopfschutz.<br />

Die Industrie-Norm wird vom American National Standards Institute herausgegeben und legt<br />

einheitlich bindende Richtlinien für das Design, die Leistungsmerkmale und den Gebrauch von<br />

Warnschutz- und reflektierender Kleidung wie Westen, Jacken, Latzhosen, Bundhosen, Overalls,<br />

Geschirren, etc. fest. Kleidung, die diesem Standard entspricht, kann 24 Std. getragen werden<br />

und bietet dem Träger, durch die Kombination von fluoreszierendem und retroreflektierendem<br />

Material, ein hohes Maß an Sichtbarkeit.<br />

ANSI/ISEA 107 hat 3 Bekleidungsarten, die unten aufgeführt sind:<br />

ANSI/ISEA 107 Typ O Klasse1 für Einsatz ausserhalb öffentlicher Wege<br />

ANSI/ISEA 107 Typ R Klasse 2 für Einsatz auf öffentlichen Wegen<br />

P78 +UPF STANDARD<br />

ANSI/ISEA 107 Typ R Klasse 3 für Einsatz auf öffentlichen Wegen<br />

3<br />

Klasse 3: Höchstes Schutzlevel<br />

Vorgeschrieben für alle Personen die auf oder neben Landstraßen<br />

oder Autobahnen arbeiten. Muss mindestens 0.80 m2<br />

Hintergrundmaterial und 0.20 m2 retroreflektierendes Material<br />

enthalten (4 Meter Reflexband, 5cm breit).<br />

ANSI/ISEA 107 Typ P Klasse 2 für die öffentliche Sicherheit<br />

ANSI/ISEA 107 Typ P Klasse 3 für die öffentliche Sicherheit<br />

Klasse 2<br />

+<br />

Klasse 1<br />

2<br />

1<br />

= Klasse 3<br />

Ensemble<br />

Klasse 2: Mittleres Level<br />

Für alle Personen, die an oder in der Nähe von A- und B-Klasse<br />

Strassen arbeiten, auch für Kurierfahrer. Muss mindestens 0.50m2<br />

Hintergrundmaterial und 0.13m2 retroreflektierenden Materials<br />

enthalten. (2,60 Meter Reflexband, 5cm breit).<br />

Klasse 1: geringstes Level Tiefstes Level<br />

geringste Schutzkasse, benötigt für Personen, die auf einer<br />

Privatstrasse arbeiten oder kann auch in Verbindung mit einem höher<br />

klassifizierten Kleidungsstück getragen werden . Muss mindestens<br />

0.14 m2 Hintergrundmaterial und 0.10 m2 retroreflektierendes<br />

Material beinhalten (2 Meter Reflexband mit 5 cm Breite).<br />

EN ISO 20471 Klasse 3 Kombinationen<br />

Es gibt zwei Möglichkeiten, die EN ISO 20471-Klasse 3 bei Portwest zu<br />

erreichen.Wählen Sie entweder ein Produkt nach EN ISO 20471, das<br />

für sich Klasse 3 entspricht, oder wählen Sie zwei Produkte aus, die<br />

zusammen für die Klasse 3 zertifiziert sind.<br />

Nachfolgend sind Beispiele für Portwest Klasse 3-zertifizierte<br />

Kombination aufgeführt:<br />

TX70 + TX72 = EN ISO 20471 Klasse 3 Kombination<br />

S478 + TX71 = EN ISO 20471 Klasse 3 Kombination<br />

T501 + T181 = EN ISO 20471 Klasse 3 Kombination<br />

T501 + T180 = EN ISO 20471 Klasse 3 Kombination<br />

AS 4602.1<br />

Die AS/NZS 4602.1-Norm legt die visuellen Anforderungen für Warnschutzkleidung bei beruflicher<br />

Nutzung durch Personen fest, die der Gefahr von Verkehr, sich bewegenden Anlagen oder Geräten<br />

in Situationen mit hohem Risiko ausgesetzt sind. Die Norm bezieht sich auf Kleidungsstücke,<br />

die für Arbeiten bei Tag oder Nacht - wobei sie durch retro-reflektiertes Licht gesehen werden -<br />

getragen werden oder für die Verwendung unter beiden Bedingungenge eignet sind, schließt aber<br />

Kleidungsstücke für den Einsatz bei der Feuerwehr aus..<br />

Die in dieser Norm genannten Kleidungsstücke werden wie folgt klassifiziert:<br />

Klasse D<br />

Kleidungsstücke für<br />

den Gebrauch am Tag<br />

AS/NZS 1906.4<br />

Klasse N<br />

Kleidungsstücke<br />

für den Gebrauch<br />

bei Nacht, nutzt<br />

retroreflektierendes<br />

Licht.<br />

Klasse D/N<br />

Kleidungsstücke für<br />

den Gebrauch bei Tag<br />

und Nacht.<br />

Diese Norm legt die Anforderungen an Materialien mit hoher Sichtbarkeit und Reflektionsstreifen<br />

fest, die für industrielle Sicherheitsbekleidungsstücke für den Outdoor-Taggebrauch und für den<br />

Gebrauch in der Nacht oder in anderen dunklen Zuständen verwendet werden, bei der der Träger<br />

gut sichtbar sein muss.<br />

168

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!