06.12.2012 Aufrufe

Styodur C - XPS - Passivhaus - Broschüre Deutsch - Basf

Styodur C - XPS - Passivhaus - Broschüre Deutsch - Basf

Styodur C - XPS - Passivhaus - Broschüre Deutsch - Basf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

8. <strong>Passivhaus</strong>projekte<br />

Freistehendes Einfamilien-<br />

<strong>Passivhaus</strong> in 67105 Schifferstadt<br />

Architekt: r-m-p architekten, Kaiserring 30, 68161 Mannheim<br />

Haustechnik: Dr. Thomas Dippel, Kehlstaße 27/1, 71665 Vaihingen<br />

Baujahr: 2008<br />

Innentemperatur: 20,0 °C<br />

Umbautes Volumen V e : 893,3 m 3<br />

Interne Wärmequellen: 2,1 W/m 2<br />

Kennwerte mit Bezug auf Energiebezugsfläche<br />

Energiebezugsfläche: 182,54 m2 Verwendet: Jahresverfahren PH-Zertifikat: Erfüllt<br />

Energiekennwert Heizwärme: 15 kWh/(m2a) 15 kWh/(m2a) ✔<br />

Drucktest-Ergebnis: 0,50 h-1 0,6 h-1 ✔<br />

Primärenergie-Kennwert (WW, Heizung, Hilfs- u. Haushalts-Strom): 78 kWh/(m2a) 120 kWh/(m2a) ✔<br />

Primärenergie-Kennwert (WW, Heizung und Hilfsstrom): 32 kWh/(m2a) Heizlast: 12,7 W/m2 Übertemperaturhäufigkeit:<br />

Kennwert mit Bezug auf Nutzfläche nach EnEV<br />

9,9 % über 25 °C<br />

Nutzfläche nach EnEV: 285,8 m2 Anforderung: Erfüllt<br />

Primärenergie-Kennwert (WW, Heizung und Hilfsstrom): 20,2 kWh/(m 2 a) 40 kWh/(m 2 a) ✔<br />

Freistehendes Einfamilien-<br />

<strong>Passivhaus</strong> in 69231 Rauenberg<br />

Architekt: r-m-p architekten, Kaiserring 30, 68161 Mannheim<br />

Haustechnik: Dietmar Kraus, Lindwurmstr. 205, 80337 München<br />

Baujahr: 2007<br />

Innentemperatur: 20,0 °C<br />

Umbautes Volumen V e : 873,0 m 3<br />

Interne Wärmequellen: 2,1 W/m 2<br />

Kennwerte mit Bezug auf Energiebezugsfläche<br />

Energiebezugsfläche: 179,36 m2 Verwendet: Jahresverfahren PH-Zertifikat: Erfüllt<br />

Energiekennwert Heizwärme: 15 kWh/(m2a) 15 kWh/(m2a) ✔<br />

Drucktest-Ergebnis: 0,50 h-1 0,6 h-1 ✔<br />

Primärenergie-Kennwert (WW, Heizung, Hilfs- u. Haushalts-Strom): 88 kWh/(m2a) 120 kWh/(m2a) ✔<br />

Primärenergie-Kennwert (WW, Heizung und Hilfsstrom): 31 kWh/(m2a) Heizlast: 12,0 W/m2 Übertemperaturhäufigkeit:<br />

Kennwert mit Bezug auf Nutzfläche nach EnEV<br />

8,7 % über 25 °C<br />

Nutzfläche nach EnEV: 279,4 m2 Anforderung: Erfüllt<br />

Primärenergie-Kennwert (WW, Heizung und Hilfsstrom): 19,7 kWh/(m 2 a) 40 kWh/(m 2 a) ✔<br />

8 <strong>Passivhaus</strong>projekte<br />

21

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!