06.12.2012 Aufrufe

4 Zi.-Whg. - HERZOiNFO.DE

4 Zi.-Whg. - HERZOiNFO.DE

4 Zi.-Whg. - HERZOiNFO.DE

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

„Herzo.TV“<br />

Empfang auf Kanal 42<br />

(Frequenz 639,25 MHz)<br />

Das Programm für den Monat April<br />

Abgeschmeckt 09.30, 13.30, 17.30, 21.30 Uhr<br />

Kochsendung: Fleischbällchen mit Knoblauchdip und Gemüsereis<br />

91074 10.00, 14.00, 18.00, 22.00 Uhr<br />

Nachrichten: Aktuelles in und um Herzogenaurach<br />

jepp! 10.20, 14.20, 18.20, 22.20 Uhr<br />

Das Jugendmagazin: Frühlingsgefühle<br />

SeniorenTV 10.40, 14.40, 18.40, 22.40 Uhr<br />

Seniorenmagazin: Seniorengerechtes Einkaufen – Vorsicht, Abzocker!<br />

StadTVisionen 11.00, 15.00, 19.00, 23.00 Uhr<br />

Stadtmagazin: 3 Jahre Herzo.TV · Kräuter & Co. · Lebenshilfe H´aurach<br />

Eröffnung<br />

des Familienzentrums<br />

in Herzogenaurach<br />

am 5. Mai 2007<br />

ab 11:00 Uhr<br />

Auf Sie warten einigen Infostände<br />

und Angebote für Kinder.<br />

Wir freuen uns, mit Ihnen<br />

gemeinsam diesen Anlass<br />

feiern zu dürfen.<br />

2-Mann-Band<br />

sorgt für gute Laune<br />

auf Vereinsfeiern,<br />

Geburtstagsparty, Stadtfest,<br />

Betriebsfest oder Polterabend.<br />

Info/Buchung:<br />

Manfred 0172/9354393<br />

Rind- u. Kalbfleischverkauf<br />

ab Hof, am Donnerstag, 10.05.07<br />

Wir bitten um Vorbestellung.<br />

Familie Heubeck<br />

Höfener Straße 6<br />

in Höfen<br />

Tel. 0 9132 / 36 26 od. 73 35 52<br />

Ansbacher Tor-Keller<br />

1. Mai „Weihersbachzeit“<br />

Öffnungszeiten: 1. Mai, ab 10.00 Uhr,<br />

Sonn- und Feiertage ab 14.00 Uhr<br />

Auf Ihren Besuch freut sich Familie Maier<br />

Ausmalbild<br />

für die HERZOaktuell Minis<br />

Wer sein Malbild einschickt, nimmt am Gewinnspiel teil.<br />

Name: Alter:<br />

Adresse:<br />

NEU:<br />

Kitzmann<br />

Kellerbier<br />

Veranstaltungen · Essen & Trinken<br />

Konstruktives Treffen zu Gunsten<br />

der Kinder im Straßenverkehr<br />

Am Mittwoch, den 18. April 2007, fand ein Treffen zur innovativen<br />

Verkehrserziehung rund um das Gebiet Burgstaller<br />

Weg in der Grundschule statt.<br />

Das Gespräch mit den eingeladenen Gästen vom Landratsamt<br />

Erlangen, der Stadt Herzogenaurach, der Polizei, des Stadtrats,<br />

Vertreter der Schule und den umliegenden Kindergärten,<br />

jeweilige Elternbeiräte und Vertreter der Gebietsverkehrswacht,<br />

zeigte die Notwendigkeit der Zusammenkunft über<br />

aktuell bestehende Verkehrsprobleme rund um diese Einrichtungen.<br />

So wurden nur um ein Beispiel zu nennen, die Geschwindigkeitsprobleme<br />

in der Dr.-Dassler-Straße, vor allem im<br />

Bereich der Zebrastreifen, von den Anwesenden genannt.<br />

Aktuell am Mittwochmorgen bemühten sich die Erstklässler<br />

vom Burgstaller Weg an diesen Übergängen um den Fußgängerführerschein.<br />

Sie zeigten sichtbar ihre Absicht an, diesen<br />

Zebrastreifen zu überqueren. Es wurden die erlaubten 50<br />

km/h strikt gefahren, zum Teil sichtbar überschritten und<br />

sogar durchgefahren, trotz sichtbarer Handzeichen. Richtig<br />

wäre: Zeigt ein Fußgänger sichtbar an er möchte am Zebrastreifen<br />

überqueren, muss der Autofahrer mit mäßiger<br />

Geschwindigkeit heranfahren und anhalten. Da es an keinem<br />

Zebrastreifen in dieser Form geschah, wäre es notwendig im<br />

Bereich der Zebrastreifen ein Tempo von 30 km/h anzuordnen.<br />

Die Präsentationen an dieser Veranstaltung gaben einigen<br />

Anlass zur Diskussion und es bleibt zu hoffen, dass alle<br />

Verkehrsrisikostellen beseitigt werden können.<br />

Tanz in den Mai<br />

Tanz in den Mai<br />

am Montag, den 30. April 2007,<br />

ab 20.00 Uhr<br />

FSK +++ Dance Music by DJ Emmi<br />

80er, 90er Jahre, etc. Eintritt frei!<br />

Infos auf den Punkt gebracht.<br />

ASV HERZOGENAURACH<br />

Am Weihersbach 4 · Telefon: 0 91 32/94 08<br />

Pächterwechsel zum 01.04.07<br />

Der ASV Herzogenaurach bedankt sich bei der bisherigen<br />

Wirtin des ASV-Heimes Frau Martha Busch, für die gute<br />

Zusammenarbeit in den letzten vier Jahren.<br />

Wir wünschen Ihr für Ihren wohlverdienten Ruhestand alles Gute.<br />

Neuer Pächter des Vereinsheimes ist Herr Nicolai Nagel,<br />

ausgebildeter Koch. Wir heißen ihn herzlich willkommen!<br />

Folgende Öffnungszeiten gelten ab sofort:<br />

Mo.: 14.00 – 20.00 Uhr, Di., Mi., Do., Fr.: 11.00 – 22.00 Uhr<br />

Sa., So.: 10.00 – 22.00 Uhr<br />

Auch Nichtmitglieder sind herzlich eingeladen, das Sportheim<br />

zu besuchen. Wir freuen uns auf Ihren Besuch<br />

9

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!