23.09.2015 Aufrufe

1. Sauerland Klassik Programmheft

Das Programmheft zur ersten Sauerland Klassik in Attendorn. Die Oltimerrallye durchs Land der 1000 Berge vom 1.- 3.Oktober 2015. Mehr unter www.sauerland-klassik.de

Das Programmheft zur ersten Sauerland Klassik in Attendorn. Die Oltimerrallye durchs Land der 1000 Berge vom 1.- 3.Oktober 2015. Mehr unter www.sauerland-klassik.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Rollende Highlights, Teil 3<br />

Bentley Boys: Woolf<br />

Barnato und Tim Birken<br />

feiern 1929 den vierten<br />

von fünf Le-Mans-Siegen<br />

Die Goldenen Zwanziger<br />

Bentley-Trio bringt alten Glanz zurück<br />

Die Goldenen Zwanziger waren eine Zeit<br />

des Aufbruchs. Der Rundfunk wurde eingeführt<br />

und die neu entstandenen Lichtspielhäuser<br />

(Kinos) sowie Sport-Veranstaltungen<br />

begeisterten die Massen. Besonders hoch im Kurs<br />

standen Flugtage und Radrennen – aber auch Autorennen,<br />

etwa auf der Berliner Avus oder in Le Mans.<br />

Das 1923 gegründete 24-Stunden-Rennen war<br />

in der Frühzeit eine Bastion von Bentley. Die britische<br />

Marke gewann fünf der ersten acht Ausgaben<br />

der Langstreckenfahrt und stellte dabei immer<br />

neue Rekorde auf. Den Glanz dieser großen<br />

Zeit erwecken bei der <strong>Sauerland</strong> <strong>Klassik</strong> gleich drei<br />

historische Bentley-Modelle zum Leben, allesamt<br />

im traditionellen British Racing Green lackiert.<br />

Erst wer diese Vorkriegs-Automobile in Aktion gesehen<br />

hat, kann erahnen, welche Leistung es war,<br />

innerhalb der 24 Stunden knapp 3.000 Kilometer<br />

zurückzulegen. Das bedeutete einen Schnitt von<br />

mehr als 122 km/h – trotz aller Reparaturstopps.<br />

Die drei Bentleys sind jedoch nicht die einzigen<br />

Vorkriegsautos im Teilnehmerfeld der <strong>Sauerland</strong><br />

<strong>Klassik</strong>. Ein in Frankfurt gebauter Adler<br />

Diplomat sowie zwei britische Riley vervollständigen<br />

die Zeitreise in die Anfangszeit des Automobilbaus.<br />

Sebastian Klein<br />

88

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!