07.12.2012 Aufrufe

Herbst_Erntedank 2011 - Pfarrverband Salzdahlum, Apelnstedt und ...

Herbst_Erntedank 2011 - Pfarrverband Salzdahlum, Apelnstedt und ...

Herbst_Erntedank 2011 - Pfarrverband Salzdahlum, Apelnstedt und ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Knusprige Hähnchenbrust<br />

500g Hähnchenbrustfilet,<br />

3 EL Ajvar, 40g Honig,<br />

4 EL Apfelsaft, 1 EL Öl,<br />

75g Cornflakes, Salz <strong>und</strong> Pfeffer<br />

Hähnchenbrust in 2 cm dicke<br />

Streifen schneiden, salzen <strong>und</strong><br />

pfeffern. Ajvar, Honig, Apfelsaft<br />

<strong>und</strong> Öl verrühren. Das Fleisch<br />

darin 30 Minuten marinieren.<br />

Backofen auf 225°C vorheizen.<br />

Cornflakes zerbröseln <strong>und</strong> Fleisch<br />

darin wenden. Auf ein Blech legen<br />

<strong>und</strong> ca. 15 Minuten backen.<br />

Würziges Mett-Rillettes<br />

Zutaten für 3 Gläser à 250ml<br />

250g Schweineschmalz,<br />

1 kg Schweinemett,<br />

2 EL getrockneten Thymian,<br />

2 Lorbeerblätter,<br />

1 TL Wacholderbeeren, Pfeffer,<br />

Salz<br />

Schmalz in einer großen Pfanne<br />

erhitzen. Mett fein zerkrümeln <strong>und</strong><br />

hinein geben. Thymian, Lorbeer<br />

<strong>und</strong> Wacholder zufügen. Mit<br />

Pfeffer <strong>und</strong> wenig Salz würzen. Bei<br />

milder Hitze etwa 1 St<strong>und</strong>e braten.<br />

Ab <strong>und</strong> zu umrühren. Rillettes<br />

abschmecken. Dann in saubere<br />

Gläser füllen <strong>und</strong> auskühlen lassen.<br />

1-2 Wochen im Kühlschrank<br />

haltbar.<br />

Kürbissuppe mit Hack<br />

Zutaten für 4 Personen:<br />

1 kleiner Hokkaido-Kürbis,<br />

200g Möhren, 200g Kartoffeln,<br />

1 Zwiebel, 4 EL Öl, Salz, Pfeffer,<br />

3 TL Instant-Brühe, ca. 4 EL<br />

Schmand, 75g Lauchzwiebeln,<br />

250g gemischtes Hack,<br />

Kürbis waschen, entkernen, mit<br />

Schale würfeln. Möhren <strong>und</strong><br />

Kartoffeln schälen, klein<br />

schneiden. Zwiebel schälen,<br />

würfeln <strong>und</strong> in einem großen Topf<br />

mit 2 EL Öl andünsten. Gemüse<br />

zufügen. Mit etwas Salz <strong>und</strong><br />

Pfeffer würzen. 1 l Wasser zu<br />

gießen, 2 TL Brühe zufügen,<br />

aufkochen <strong>und</strong> zugedeckt ca. 15<br />

Minuten köcheln lassen.<br />

Lauchzwiebeln klein schneiden,<br />

Hack in einer Pfanne in 2 EL Öl<br />

krümelig braten, Lauchzwiebeln<br />

zufügen. Mit Salz, Pfeffer <strong>und</strong> 1<br />

TL Brühe abschmecken.<br />

Kürbisgemüse in der Brühe<br />

pürieren. Abschmecken. Mit je 1<br />

Klecks Schmand <strong>und</strong> etwas<br />

Hackmischung anrichten.<br />

Zwiebelfisch<br />

250g Zwiebeln, 20g Butterschmalz,<br />

500g Fischfilet,<br />

200g Crème frâiche, Paprikapulver<br />

Zwiebeln in feine Scheiben<br />

schneiden, im Butterschmalz andünsten<br />

<strong>und</strong> in eine flache<br />

Auflaufform legen. Fischfilet<br />

salzen <strong>und</strong> darauf legen. Crème<br />

frâiche fraiche mit Paprikapulver<br />

verrühren <strong>und</strong> darüber streichen.<br />

Bei 175°C (Umluft 160°C) ca. 25<br />

Minuten im Backofen garen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!