07.12.2012 Aufrufe

Herbst_Erntedank 2011 - Pfarrverband Salzdahlum, Apelnstedt und ...

Herbst_Erntedank 2011 - Pfarrverband Salzdahlum, Apelnstedt und ...

Herbst_Erntedank 2011 - Pfarrverband Salzdahlum, Apelnstedt und ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

KFS <strong>2011</strong><br />

Endlich ist es soweit! Seit Wochen warten wir auf unsere Konferfahrt, die<br />

Koffer sind gepackt, die Wanderstiefel eingelaufen ... Am 6. Juli <strong>2011</strong> machten<br />

wir uns, die <strong>Salzdahlum</strong>er, <strong>Apelnstedt</strong>er <strong>und</strong> Volzumer Konfirmanden, mit<br />

unserem Pfarrer Axel auf den Weg nach Südtirol. Verabschiedet wurden wir<br />

mit einem Aussendungsgottesdienst, welcher von Oberlandeskirchenrat<br />

Thomas Hofer in der Kirche St. Jürgen gehalten wurde. Danach fuhren wir zum<br />

Braunschweiger Hauptbahnhof, wo der Sonderzug bereits auf uns wartete.<br />

Koffer rein, Konfis rein, die Stimmung war super. 16 St<strong>und</strong>en später, nach viel<br />

Spaß, reichlich Essen <strong>und</strong> guten Gesprächen stiegen wir erschöpft in Bruneck<br />

aus dem Zug. Nach der anschließenden Busfahrt sind wir dann fröhlich am<br />

Gruberhof in St. Jakob angekommen. Nach einem leckeren Mittagessen<br />

bezogen wir unsere Zimmer. Nach den ersten Tagen auf dem Gruberhof<br />

machten wir unsere erste kleine Wanderung <strong>und</strong> lernten sowohl uns als auch<br />

unsere Umgebung kennen. Ein wichtiger Bestandteil des KFS waren die vier<br />

Kleingruppen, in denen wir uns mit der Jahreslosung „Lass dich nicht vom<br />

Bösen überwinden, sondern überwinde das Böse mit Gutem”, die welche aus<br />

dem 12. Kapitel des Briefes an die Römer stammt, auseinandersetzten. Wir<br />

haben viel diskutiert, viel nachgedacht <strong>und</strong> gute Ansätze entwickelt. Außerdem<br />

haben wir uns viel mit Gott beschäftigt <strong>und</strong> jeden gemeinsam verbrachten Tag<br />

mit einer Andacht <strong>und</strong> Liedern im Zelt beendet. Natürlich bestand das KFS<br />

nicht nur aus Konfirmandenunterricht, sondern auch aus Wandern, Workshops,<br />

gemeinsamen Ausflügen <strong>und</strong> Spielen. Zudem wurden vier Konfirmanden aus<br />

Greene <strong>und</strong> <strong>Salzdahlum</strong> in der ortsansässigen Kirche getauft. Der Gottesdienst<br />

wurde von einer Gruppe des Posaunenwerks der Braunschweigischen<br />

Landeskirche, die in unserem Nachbarhaus eine Freizeit verbrachte, begleitet.<br />

Zwischendurch war das Wetter in Südtirol sehr schlecht, denn es war einige<br />

Zeit kalt <strong>und</strong> regnerisch. Deshalb ist die geplante Wanderung auf den<br />

Schwarzenstein, auf die sich viele schon gefreut hatten, leider ausgefallen. Die<br />

Teamer haben das Beste daraus gemacht, damit wir uns nicht langweilten.<br />

Außerdem haben wir bei gutem Wetter ein Indiaca-Turnier ausgefochten, das<br />

das Team unserer Betreuer souverän gewonnen hat. Uns hat die Zeit in den<br />

Bergen sehr viel Spaß gemacht, angefangen beim guten Essen bis hin zu den<br />

gemeinsam verbrachten Abenden mit unseren Zimmerteamern. Insgesamt hat<br />

uns die Zeit im KFS viele w<strong>und</strong>erbare Erfahrungen bereitet <strong>und</strong> hat uns einen<br />

großen Schritt weitergebracht.<br />

PIET ELISAT, LORENZ BOßMANN, SILAS THELEN

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!