07.12.2012 Aufrufe

IVZ online, 08.2010 - Freund-Verpackung

IVZ online, 08.2010 - Freund-Verpackung

IVZ online, 08.2010 - Freund-Verpackung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Freisprechungszeremonie für vier Druckergesellen in Recke | Ibbenbürener Volkszei...<br />

GAUTSCHEN_<br />

Freisprechungszeremonie für vier Druckergesellen in<br />

Recke<br />

Der frischgebacleme Lehrling<br />

wird während der Gautschfeier<br />

nass gemacht.<br />

(Foto: Anna-Lena Himstedt)<br />

Recke. Richtig nass wurden am Samstag die ausgelernten<br />

Lehrlinge der <strong>Verpackung</strong>sfirma Friedrich <strong>Freund</strong> GmbH aus<br />

Georgsmarienhütte am Yachthafen in Recke. Das lag allerdings<br />

nicht nur am Regen.<br />

Nach bestandener Abschlussprüfung wurden Patrick Teichmann und mit<br />

etwas Verspätung auch Rudi Gubatz, Oliver Firtzlaff und Jan Rudat durch<br />

die Taufe in die Zunft der Drucker aufgenommen. Beim sogenannten<br />

Gautschen, einem bis ins 16. Jahrhundert zurückverfolgbaren<br />

Druckerbrauch, wird der Auszubildende im Rahmen einer<br />

Freisprechungszeremonie ins kühle Nass getaucht.<br />

In seiner ursprünglichen Bedeutung bezeichnet der Begriff „Gautschen“ den ersten<br />

Entwässerungsschritt nach dem Schöpfen des Papiers, das Ablegen des frisch geschöpften Papierbogens<br />

vom Sieb auf eine Filzunterlage. Christian Rumohr erklärt: „Den Brauch haben wir in unserer Firma erst<br />

seit zwei Jahren wieder eingeführt. So müssen noch drei Mitarbeiter nachträglich gegautscht werden.“<br />

FOTOSTRECKE<br />

Nach bestandener<br />

Abschlussprüfung<br />

wurden...<br />

Zeremonienmeister Rumohr und seine vier „Packer“, allesamt in alte Zunftgewänder gekleidet,<br />

sprachen die vier Männer von ihren „Sünden des Lehrlingstums“ los. „Schule schwänzen, Meister ärgern<br />

und zu spät kommen gehören dazu.“, so Rumohr.<br />

Nachdem sie sich auf einen nassen Schwamm gesetzt hatten und mit einem Eimer Wasser übergossen<br />

worden waren, wurden Teichmann, Gubatz, Firtzlaff und Rudat von den Packern in die mit kaltem<br />

Wasser gefüllte Zinkwanne gehoben. Zitternd vor Kälte mussten sie den Humpen leeren und das<br />

Bekenntnis ablegen: „Es sei künftig mein Bestreben, stets ein tugendhaftes Leben“.<br />

Zum Abschluss bekam jeder der Täuflinge den Gautschbrief, der ihre Taufe als Jünger Gutenbergs - 542<br />

Jahre nach seinem Tod - bestätigt.<br />

VON ANNA-LENA HIMSTEDT<br />

29 · 08 · 10<br />

Nach bestandener<br />

Abschlussprüfung<br />

wurden...<br />

Nach bestandener<br />

Abschlussprüfung<br />

wurden...<br />

Seite 1 von 2<br />

URL: http://www.ivz-<strong>online</strong>.de/lokales/kreis_steinfurt/recke/1380895_Freisprechungszeremonie_fuer_vier_Druckergesellen_in_Recke.html<br />

http://www.ivz-<strong>online</strong>.de/_em_cms/_globals/print.php?em_ssc=MSwwLDEsMCwxL...<br />

30.<strong>08.2010</strong>


Freisprechungszeremonie für vier Druckergesellen in Recke | Ibbenbürener Volkszei...<br />

© Telaos GmbH & Co. KG - Alle Rechte vorbehalten 2010<br />

http://www.ivz-<strong>online</strong>.de/_em_cms/_globals/print.php?em_ssc=MSwwLDEsMCwxL...<br />

Seite 2 von 2<br />

30.<strong>08.2010</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!