07.12.2012 Aufrufe

FREUNDe aktuell – Ausgabe Nr. 35.pdf - Freund-Verpackung

FREUNDe aktuell – Ausgabe Nr. 35.pdf - Freund-Verpackung

FREUNDe aktuell – Ausgabe Nr. 35.pdf - Freund-Verpackung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Informationsbörse<br />

Karmasin Studie<br />

„Kauf mich – welche Erwartungen<br />

knüpfen Verbraucher<br />

an Verkaufsverpackungen“<br />

75 % der Kunden treffen ihre Entscheidung<br />

am Supermarktregal.<br />

Die <strong>Verpackung</strong>en und Displays<br />

erzeugen das Gesicht einer Marke.<br />

Sie haben die Aufgabe des Produktschutzes<br />

und sind Marketinginstrument.<br />

Kunden können über<br />

die <strong>Verpackung</strong> emotional und<br />

rational angesprochen werden.<br />

Dr. Helene Karmasin, Institut für<br />

Motivforschung Wien, hat in einer<br />

qualitativen Studie die Erwartungen<br />

der Verbraucher an eine Verkaufsverpackung<br />

analysiert.<br />

Mehr Information erhalten Sie unter<br />

www.procarton.de im Bereich<br />

Publikationen unter Studien.<br />

Fachbegriff Druckkennlinie<br />

Sie sagt aus, inwieweit der gedruckte<br />

Punkt von dem Punkt auf<br />

dem Film bzw. auf der Druckplatte<br />

in seiner Größe abweicht. Sie ist<br />

nur für jeweils eine Maschine gültig<br />

und von verschiedenen Faktoren<br />

abhängig (z.B. Maschinentyp, Papier,<br />

Gummituch, Druckspannung).<br />

Ermittelt wird die Druckkennlinie<br />

mit Hilfe eines Rastergraukeils. Sie<br />

ist wichtig für die Zusammenarbeit<br />

von Reproduktion und Druck sowie<br />

zur Kontrolle von Andruck mit<br />

Fortdruck.<br />

Bei FREUND in Georgsmarienhütte<br />

wurde zum Beispiel vor Kurzem die<br />

Druckkennlinie für die Offsetdruckmaschine<br />

MAN Roland 906-L neu<br />

fixiert. Die Faktoren und Richtwerte<br />

können wir bei Bedarf jederzeit<br />

unseren Kunden zur Verfügung<br />

stellen.<br />

Impressum<br />

<strong>FREUNDe</strong> <strong>aktuell</strong>, 9. Jahrgang<br />

<strong>Nr</strong>. 35, März 2007<br />

Herausgeber<br />

Friedrich <strong>Freund</strong> GmbH<br />

Raiffeisenstraße 31-33<br />

D-49124 Georgsmarienhütte<br />

FREUND<br />

Messen<br />

Leipziger Buchmesse,<br />

Leipzig,<br />

22.03.-25.03.2007,<br />

Internet:<br />

www.leipzigerbuchmesse.de<br />

Hannover Messe,<br />

Internationale<br />

Industrie Leitmesse,<br />

Hannover,<br />

16.04.-20.04.2007,<br />

Internet: www.<br />

hannovermesse.de<br />

<strong>Verpackung</strong> Ost,<br />

Innovative Lösungen<br />

für <strong>Verpackung</strong>en,<br />

Dresden,<br />

09.05.-10.05.2007,<br />

Internet: www.<br />

easyfairs.com/shows<br />

Telefon: (0 54 01) 4 86-29<br />

Telefax: (0 54 01) 4 86-71<br />

T.Wirth@freund-verpackung.de<br />

Text- und Bildredaktion<br />

Thomas Wirth, Beate Wittenbrock<br />

www.freund-verpackung.de<br />

<strong>Ausgabe</strong> <strong>Nr</strong>. 35 – März 2007 aus dem Hause FREUND<br />

FREUND<br />

Sehr geehrte/geehrter Frau/Herr Dr. Zimmermann,<br />

die neue, personalisierte und digital gedruckte <strong>FREUNDe</strong> <strong>aktuell</strong><br />

steht ganz im Zeichen der Zukunft. Dieses Mal stellen wir Ihnen<br />

Lorenz & Lihn, ein innovatives Unternehmen, das sich mit der<br />

Fruchtveredelung beschäftigt, vor. Wir geben Ihnen Einblick in<br />

unsere Ziele für das Jahr 2007. Unser Ziel ist ein klarer Wachstumskurs,<br />

bei dem wir unter anderem durch ein neues Vertriebs-Team<br />

in Norddeutschland unterstützt werden.<br />

Wir freuen uns schon auf eine spannende und erfolgreiche Zukunft<br />

mit Ihnen Frau/ Herr XY<br />

Karl-Heinz <strong>Freund</strong> Thomas Wirth<br />

Geschäftsführender Gesellschafter Marketingleiter<br />

Anrede<br />

Vorname Name<br />

Straße Hausnummer<br />

PLZ Ort


Informationsbörse<br />

Karmasin Studie<br />

„Kauf mich – welche Erwartungen<br />

knüpfen Verbraucher<br />

an Verkaufsverpackungen“<br />

75 % der Kunden treffen ihre Entscheidung<br />

am Supermarktregal.<br />

Die <strong>Verpackung</strong>en und Displays<br />

erzeugen das Gesicht einer Marke.<br />

Sie haben die Aufgabe des Produktschutzes<br />

und sind Marketinginstrument.<br />

Kunden können über<br />

die <strong>Verpackung</strong> emotional und<br />

rational angesprochen werden.<br />

Dr. Helene Karmasin, Institut für<br />

Motivforschung Wien, hat in einer<br />

qualitativen Studie die Erwartungen<br />

der Verbraucher an eine Verkaufsverpackung<br />

analysiert.<br />

Mehr Information erhalten Sie unter<br />

www.procarton.de im Bereich<br />

Publikationen unter Studien.<br />

Fachbegriff Druckkennlinie<br />

Sie sagt aus, inwieweit der gedruckte<br />

Punkt von dem Punkt auf<br />

dem Film bzw. auf der Druckplatte<br />

in seiner Größe abweicht. Sie ist<br />

nur für jeweils eine Maschine gültig<br />

und von verschiedenen Faktoren<br />

abhängig (z.B. Maschinentyp, Papier,<br />

Gummituch, Druckspannung).<br />

Ermittelt wird die Druckkennlinie<br />

mit Hilfe eines Rastergraukeils. Sie<br />

ist wichtig für die Zusammenarbeit<br />

von Reproduktion und Druck sowie<br />

zur Kontrolle von Andruck mit<br />

Fortdruck.<br />

Bei FREUND in Georgsmarienhütte<br />

wurde zum Beispiel vor Kurzem die<br />

Druckkennlinie für die Offsetdruckmaschine<br />

MAN Roland 906-L neu<br />

fixiert. Die Faktoren und Richtwerte<br />

können wir bei Bedarf jederzeit<br />

unseren Kunden zur Verfügung<br />

stellen.<br />

Impressum<br />

<strong>FREUNDe</strong> <strong>aktuell</strong>, 9. Jahrgang<br />

<strong>Nr</strong>. 35, März 2007<br />

Herausgeber<br />

Friedrich <strong>Freund</strong> GmbH<br />

Raiffeisenstraße 31-33<br />

D-49124 Georgsmarienhütte<br />

FREUND<br />

Messen<br />

Leipziger Buchmesse,<br />

Leipzig,<br />

22.03.-25.03.2007,<br />

Internet:<br />

www.leipzigerbuchmesse.de<br />

Hannover Messe,<br />

Internationale<br />

Industrie Leitmesse,<br />

Hannover,<br />

16.04.-20.04.2007,<br />

Internet: www.<br />

hannovermesse.de<br />

<strong>Verpackung</strong> Ost,<br />

Innovative Lösungen<br />

für <strong>Verpackung</strong>en,<br />

Dresden,<br />

09.05.-10.05.2007,<br />

Internet: www.<br />

easyfairs.com/shows<br />

Telefon: (0 54 01) 4 86-29<br />

Telefax: (0 54 01) 4 86-71<br />

T.Wirth@freund-verpackung.de<br />

Text- und Bildredaktion<br />

Thomas Wirth, Beate Wittenbrock<br />

www.freund-verpackung.de<br />

<strong>Ausgabe</strong> <strong>Nr</strong>. 35 – März 2007 aus dem Hause FREUND<br />

FREUND<br />

Sehr geehrte Damen und Herren,<br />

die neue und digital gedruckte <strong>FREUNDe</strong> <strong>aktuell</strong> steht ganz im<br />

Zeichen der Zukunft. Dieses Mal stellen wir Ihnen Lorenz & Lihn,<br />

ein innovatives Unternehmen, das sich mit der Fruchtveredelung<br />

beschäftigt, vor. Wir geben Ihnen Einblick in unsere Ziele für das<br />

Jahr 2007. Unser Ziel ist ein klarer Wachstumskurs, bei dem wir<br />

unter anderem durch ein neues Vertriebs-Team in Norddeutschland<br />

unterstützt werden.<br />

Wir freuen uns schon auf eine spannende und erfolgreiche Zukunft<br />

mit Ihnen und wünschen Ihnen viel Spaß bei der Lektüre!<br />

Karl-Heinz <strong>Freund</strong> Thomas Wirth<br />

Geschäftsführender Gesellschafter Marketingleiter<br />

FREUND in<br />

Georgsmarienhütte


Informationen<br />

über Kundenprojekte<br />

Edles aus Früchten<br />

Seit über 70 Jahren steht der Name<br />

Lihn für Spitzenprodukte aus<br />

Früchten. Den Grundstein dafür<br />

haben Heinz Lihn und der Essener<br />

Kaufmann Lorenz bei Ihrer Gründung<br />

in Bad Godesberg 1935<br />

gelegt.<br />

Lorenz & Lihn ist mit 35 Mitarbeitern<br />

mittlerweile Tochtergesellschaft der<br />

Neuform VDR e.G., eine<br />

Genossenschaft aller Reformhäuser<br />

in Deutschland und Österreich.<br />

Als Spezialisten für Produkte „Alles<br />

rund um die Frucht“ produzieren<br />

Lorenz & Lihn heute in Mönchengladbach<br />

süße Brotaufstriche, alternative<br />

Süßungsmittel und Dicksäfte,<br />

die ausschließlich in den Reformhäusern<br />

unter der Marke „Lihn“<br />

gehandelt und welteit in 20 Ländern<br />

für Fachmärkte exportiert werden.<br />

Eine weitere Marke von Lorenz &<br />

Lihn ist O´Clair health. Die Produkte<br />

aus den Produktlinien Brausetabletten<br />

und Aktiv-Kombi Brausetabletten<br />

können zur Vorbeugung, Stärkung<br />

und Unterstützung des<br />

Immunsystems eingenommen<br />

werden.<br />

Bei der Entwicklung und Produktion<br />

stellt Lorenz & Lihn hohe Ansprüche.<br />

Vor allem die Verantwortung<br />

gegenüber der Natur und ihren<br />

Ressourcen, Qualität statt Quantität,<br />

dem Respekt vor Mitarbeitern und<br />

Kunden wird sehr ernst genommen.<br />

Die erste Zusammenarbeit zwischen<br />

Lorenz & Lihn und FREUND entwickelte<br />

sich 2005. Erstes Projekt<br />

war die Entwicklung einer Faltbodenschachtel<br />

mit anhängendem<br />

Deckel als Sortimentsverpackung<br />

für Portionsdosen. Dabei war es<br />

besonders wichtig, dass der Öffnungsmechanismus<br />

des Faltbodens<br />

für die manuelle Konfektionierung<br />

der Aluminiumrunddosen einwandfrei<br />

funktionstüchtig ist.<br />

Diese <strong>Verpackung</strong> für 12 sortierte<br />

Portionsbecher, werden in allen<br />

neuform Reformhäusern verkauft.<br />

Weitere Informationen über Lorenz<br />

& Lihn finden Sie im Internet unter<br />

www.neuform-international.de<br />

Portionsbecher<br />

Johannisbeere aus<br />

dem Sortiment von<br />

Lorenz & Lihn<br />

Sortimentsverpackung<br />

für die<br />

Portionsbecher<br />

Informationen über<br />

die FREUND-Gruppe<br />

Ziele 2007 der<br />

FREUND-Gruppe<br />

Im laufenden Geschäftsjahr 2007<br />

plant die FREUND-Gruppe eine<br />

Steigerung des Umsatzes um 10 %.<br />

Unterstützt wird dieses Ziel durch<br />

den bereits erfolgten Ausbau des<br />

Außendienstes in den Regionen<br />

Bremen/Hamburg und Ruhrgebiet/Rheinland.<br />

Weitere Projekte<br />

zur Umsatzsteigerung werden<br />

gerade geplant und noch im Jahr<br />

2007 umgesetzt. Diese werden wir<br />

in den nächsten <strong>Ausgabe</strong>n von<br />

<strong>FREUNDe</strong> <strong>aktuell</strong> ausführlich vorstellen.<br />

Von Seiten der Lieferanten werden<br />

in den Bereichen Karton, Wellpappe,<br />

Kaschierleim, Farben/Lacke,<br />

Strom, Frachten und Druckplatten<br />

Preisanhebungen bis zu 15 % umgesetzt.<br />

Deshalb müssen sich unsere<br />

Kunden mit einer Marktpreisanpassung<br />

identifizieren.<br />

Unsere Kundenberater<br />

Heute stellen wir vor:<br />

Petra Traichel<br />

Hartmut Staubes<br />

Seit Oktober 2006 ist Hartmut<br />

Staubes in Norddeutschland für<br />

FREUND als Kundenberater im<br />

Außendienst tätig. Das Gebiet ist<br />

ihm schon seit 1988 vertraut.<br />

Die Grundlagen für seinen Beruf<br />

schaffte er sich in einer Ausbildung<br />

zum Industriekaufmann und der<br />

Weiterbildung zum Industriefachwirt.<br />

Nach seinen langjährigen<br />

Berufserfahrungen im Innendienst,<br />

in Unternehmen der <strong>Verpackung</strong>sbranche,<br />

ist Hartmut Staubes<br />

seit sieben Jahren erfolgreich im<br />

Außendienst unterwegs.<br />

Hartmut Staubes lebt mit seiner<br />

Frau und seiner 12-jährigen Tochter<br />

im Kreis Pinneberg, dem Speckgürtel<br />

von Hamburg. Wenn er nicht<br />

gerade mit dem Motorrad oder<br />

zum Ski-Laufen unterwegs ist, gestaltet<br />

er seine Freizeit mit der<br />

Familie.<br />

Im Team mit Petra Traichel, die<br />

Hartmut Staubes vom Standort in<br />

Georgsmarienhütte im Innendienst<br />

unterstützt, konnte er bereits Aufträge<br />

erfolgreich bei Neukunden<br />

akquirieren und umsetzen.<br />

Auch Frau Traichel kann sich als<br />

„echtes Nordlicht“ bezeichnen. Im<br />

August 2006 ist sie aus Verden an<br />

der Aller nach Hasbergen, in den<br />

Landkreis von Osnabrück, gezogen.<br />

Nach erfolgreichem Abschluss ihrer<br />

kaufmännischen Ausbildung und<br />

einem berufsbegleitenden Studium<br />

zur Betriebswirtin hat sie erst den<br />

Flexodruck in der <strong>Verpackung</strong>sbranche<br />

kennengelernt.<br />

Anschließend sammelte sie bei<br />

Akzidenzdruckereien fundierte<br />

Erfahrungen im Offsetdruckbereich.<br />

Ihre Freizeit verbringt Petra Traichel<br />

gerne sportlich an der frischen Luft,<br />

je nach Jahreszeit mit Ski-Fahren<br />

oder Inliner-Fahren. Außerdem<br />

spielt sie seit einiger Zeit Saxophon.<br />

Durch das Engagement von Frau<br />

Traichel und Herrn Staubes wird<br />

FREUND das angestrebte Wachstum<br />

für das nördlichste Verkaufsgebiet<br />

erreichen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!