07.12.2012 Aufrufe

2 Sinnesorgane - Gymnasium Wildeshausen

2 Sinnesorgane - Gymnasium Wildeshausen

2 Sinnesorgane - Gymnasium Wildeshausen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Themenkatalog Prozessbezogene<br />

Kompetenzen<br />

EG KK BW<br />

4 Wirbellose Tiere am<br />

Beispiel der Insekten<br />

a Allgemeine Stämme der Wirbellosen:<br />

Baupläne, Funktions-<br />

ähnlichkeiten<br />

b Äußerer und innerer Bau der<br />

Insekten,<br />

Vergleich mit Wirbeltieren,<br />

Atmung, Insektenflug, Auge<br />

c Insekten als Ernähnungsspezialiten<br />

Blüte-Insekt, Struktur-Funktion<br />

d Individualentwicklung bei Insekten<br />

Metamorphosen , Mehlkäferfarm,<br />

Temperaturabhängigkeit<br />

e Die Honigbiene, ein sozial lebendes<br />

Insekt, „Berufe“ der Biene im<br />

Lebenslauf, Drohne und Königin,<br />

Kommunikation und ökologische<br />

Bedeutung der Hautflügler als<br />

Blütenbestäuber<br />

f Mimikry und Mimese bei Insekten,<br />

Evolutionsaspekte (Artbegriff,<br />

Selektronsprozesse, genetisch- und<br />

umweltbedingte Merkmale)<br />

g Insekten als Schädlinge und<br />

Parasiten, andere Insektenklassen<br />

Inhaltsbezogene<br />

Kompetenzen<br />

Anregungen und Kommentare<br />

Zeitbedarf: etwa 10 Doppelstunden<br />

Buch S. 38 -S. 59<br />

1 2,4 FW 1,2 Buch S. 40 und 41<br />

Experimentelles Arbeiten: Mehlkäferfarm an-<br />

legen, begleiendes Protokollieren, zeichnen<br />

1, 3 3 FW 1 Schüler fangen im Freien Insekten ein,<br />

Insektenbestimmungsbücher der Sammlung<br />

Buch S. 44 und 45, Modelle, Präparate der<br />

Sammlung, Gruppenpuzzle<br />

1, 3 3 FW 1,2 Schüler bauen eigene Modelle, Mikroskopie,<br />

Buch S. 46 und 47<br />

2 3 FW 1,6 Libellenlarven, Wasserkäfer des Schulteichs,<br />

Buch S. 48 und 49<br />

Video (Sammlung) Monster „Stubenfliege“<br />

1, 2 1,2,3 x FW 1, 4, 5, 6 Waben, Honig, Bienenuhr, Exkursion zum<br />

Imker, evtl. Rückgriff auf das alte Schulbuch,<br />

arbeitsteiliges Vorgehen in Schülergruppen,<br />

Gruppenpuzzle, Lernplakate, mikroskop.<br />

Untersuchungen, Video „Bienen“, Bau von<br />

Nisthilfen für Solitärbienen, Insektenhotel<br />

FW 7 Stab-, Gespenst-, Blattheuschrecken,<br />

Video, Buch S. 54 f<br />

1, 2 x FW 1, 7 Lernplakate, Referate<br />

Rückbezug auf Mehlkäfer, Blutsauger, Borkenkäfer<br />

(Fraßspuren), Leichenbesiedler,<br />

Formen der Mundwerkzeuge

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!