12.11.2015 Aufrufe

buchreport express 40 2015

Die Branchenlösung für Information.

Die Branchenlösung für Information.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

uchreport.<strong>express</strong> Nr. <strong>40</strong> · 1. Oktober <strong>2015</strong><br />

Flüchtlinge völlig vorbei“, wird eine Lehrerin in einem Beitrag des Goethe-<br />

Instituts zitiert. Auch der ehemalige Schulrektor Hans Dieter Hörtrich verbreitete<br />

via dpa, dass die auf dem Markt angebotenen Bücher für Deutsch-<br />

Anfänger „unbrauchbar“ seien, weil die Grammatik im Vordergrund stehe<br />

und nicht der Nutzen für den Alltag. Kurzerhand hat er mit zwei Kollegen<br />

ein eigenes Arbeitsheft entwickelt. Der „Deutschkurs für Asylbewerber –<br />

Thannhauser Modell“ wurde nach etwas mehr als einem Monat in der dritten<br />

Auflage gedruckt.<br />

Schmale Bücher und Internetportale<br />

Auch die Verlage haben sich den neuen Bedingungen angepasst und kurzfristig<br />

reagiert, überwiegend mit schmalen Büchern zum kleinen Preis. Außerdem<br />

wird auf Internetportalen sogar kostenlose Hilfestellung geboten.<br />

Beispiele:<br />

■ Langenscheidt hat bereits im August sein Online-Wörterbuch Arabisch<br />

gratis zur Verfügung gestellt. Jetzt wurde das Bildwörterbuch „Zeig<br />

mal!“(36 Seiten, 600 Bilder, Schutzgebühr: 1,50 Euro) aufgelegt.<br />

■ Im Januar erscheint bei Hueber „Erste Hilfe Deutsch“ zum Selbstkostenpreis<br />

von 5,99 Euro, das sich auch für Kurse mit einer hohen Teilnehmerfluktuation<br />

eignen soll. Auf dem gleichnamigen Internetportal finden Lehrende<br />

Materialien und Tipps. 2016 kommt eine durch Sponsoren finanzierte<br />

Selbstlern-App für Flüchtlinge auf den Markt.<br />

■ Im Februar veröffentlicht Pons ein Mini-Bildwörterbuch mit den 1500<br />

wichtigsten Begriffen des Alltags für 4,99 Euro.<br />

■ Auf der neu eingerichteten Plattform klett-sprachen.de/fluechtlinge bietet<br />

Klett kostenfreies Material wie Arbeitsanweisungen und Empfehlungen<br />

an. Außerdem erarbeitet der Verlag momentan mit Autoren und Helfern<br />

einen Erste-Hilfe-Wortschatz, der bei Problemen in der Anfangszeit helfen<br />

soll. 20 000 Exemplare werden in Flüchtlingsunterkünften verteilt.<br />

Produkt-Kombinationen so<br />

individuell wie Ihre Kunden<br />

Mit Klopotek verwalten Sie jede Art<br />

von Produkt-Bundles und Kombinationen:<br />

Print- und Online-Ausgaben von<br />

abonnierbaren Produkten, physische<br />

und digitale Einzelprodukte, Sets und<br />

gebündelte abonnierbare Produkte<br />

(Bundle-in-Bundle):<br />

Top-Down-Bundling<br />

(vordefinierbare Erlösverteilung)<br />

Bottom-Up-Bundling (‚Pick-and-<br />

Choose‘ im Verkaufsprozess)<br />

Ergänzungsangebote<br />

Upgrade-Modelle<br />

Informieren Sie sich<br />

an unserem Stand<br />

auf der Frankfurter<br />

Buchmesse.<br />

Halle 4.0, Stand F35<br />

IN FÜNF ZEILEN<br />

Patt im Bertelsmann-Prozess. Im Prozess gegen die Schließung<br />

des Clubs hat das Landgericht Düsseldorf geurteilt, dass die Vertriebspartner<br />

keinen Anspruch auf Schadensersatz und eine Weiterführung der Clubfilialen<br />

haben. Die Kündigung ihrer Verträge sei aber unwirksam, befand das<br />

Gericht. Die Parteien können in Berufung gehen.<br />

EU prüft Folgen des Bestimmungslandprinzips. Die<br />

EU-Kommission hat eine Konsultation zur Mehrwertsteuer für den grenzüberschreitenden<br />

Handel gestartet. Durch die Befragung von Unternehmen<br />

soll u.a. ermittelt werden, ob das seit 1.1.<strong>2015</strong> geltende Bestimmungslandprinzip<br />

praxisgerecht umgesetzt worden ist.<br />

RavensBuch wird Gesellschafter bei Log.os. Die von<br />

Buy Local-Initiator Michael Riethmüller geführte Buchhandlung ist neu im<br />

Gesellschafterkreis von Log.os vertreten. Die von Volker Oppmann gegründete<br />

alternative Buchhandelsplattform versteht sich als digitale Universalbibliothek,<br />

Marktplatz und soziales Netzwerk.<br />

Vorerst keine Schließung von Also Logistics. Die für<br />

Ende September von der Geschäftsführung angekündigte Schließung der<br />

ehemaligen Weltbild-Logistik ist vorerst vom Tisch. Weltbild selbst werde<br />

die auflaufenden Verluste von Also tragen, allerdings nur bis Ende Januar<br />

zur Sicherung des Weihnachtsgeschäftes, teilte der Betriebsrat mit.<br />

Klopotek & Partner GmbH<br />

Schlüterstr. 39<br />

10629 Berlin<br />

Tel.: 030.88453 0<br />

info@klopotek.de<br />

www.klopotek.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!