12.11.2015 Aufrufe

buchreport express 40 2015

Die Branchenlösung für Information.

Die Branchenlösung für Information.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

uchreport.<strong>express</strong> Nr. <strong>40</strong> · 1. Oktober <strong>2015</strong><br />

Den großen Auftritt für einen Indie-Autor kontert die Tolino-Allianz jetzt<br />

mit dem Druck und der stationären Präsenz für 10 Autoren von Spannungsromanen<br />

und Frauenunterhaltung. Die Bücher werden zum üblichen<br />

Taschenbuch-Preis von 9,99 Euro verkauft.<br />

Die in diesem Herbst zunächst auf die genannten Filialisten beschränkte<br />

Verkaufsaktion soll laut Jördis Schulz, die das Tolino-Publishing-Programm<br />

leitet, in eine „Reihenroutine“ gebracht werden: „Wir sind davon<br />

überzeugt, dass gedruckte Selfpublisher-Bücher im Buchhandel Erfolg haben<br />

können – es braucht nur eine entsprechende Organisation.“ Nach der<br />

Pilotphase würden die zu Verlegern gewordenen Tolino-Händler das Projekt<br />

auch gern mit einem Verlag weiterführen und mit seinem Vertrieb<br />

auch andere Händler erreichen.<br />

Dass einige Tolino-Partner wie Großhändler Libri und seine angeschlossenen<br />

Tolino-Händler jetzt nicht mit von der Partie sind, sei keine grundsätzliche<br />

Absage, versichert ein Sprecher. Auch die kürzlich in den Tolino-<br />

Verbund eingestiegene NRW-Kette Mayersche ist außen vor geblieben. Sie<br />

betreibt seit diesem Sommer mit Bookmundo eine eigene Selfpublishing-<br />

Plattform, über die Autoren ihre Bücher digital oder gedruckt anbieten<br />

können und bei besonderem lokalem Bezug auch in den Läden.<br />

E-BOOK Tolino: Verzögerung beim Wechsel auf weiches DRM<br />

Hämmern an der Hürde<br />

Weg mit dem Handelshemmnis: Im August hatte die Holtzbrinck-Gruppe<br />

das „harte“ DRM bei E-Books beerdigt und den weichen Kopierschutz eingeführt.<br />

Käufer, die sich über die Tolino-Händler mit digitalem Lesestoff<br />

von Rowohlt, S. Fischer und Co. versorgen wollen, bekommen die Titel<br />

aber nach wie vor mit dem ungeliebten Adobe-DRM geliefert. „Auf den Tolino-Reader<br />

bezogen hat sich die Umstellung auf Wasserzeichen-DRM in<br />

der Tat verzögert“, räumt Martin Spieles, Leiter Kommunikation der S. Fischer<br />

Verlage, für die Holtzbrinck-Verlage ein.<br />

Kontroverse über das Wasserzeichen<br />

Hintergrund ist ein Disput über die Wasserzeichen-Lösung des Tolino, die<br />

von den Verlagen offenbar für nicht sicher gehalten wird. Offiziell bestätigen<br />

wollte Spieles das nicht. Aber: „Inzwischen gibt es einen Konsens über<br />

den technischen Standard. Die Verlage der Holtzbrinck-Gruppe freuen<br />

sich sehr darüber, dass jetzt Einigkeit besteht – und warten nun auf die Bekanntgabe<br />

eines konkreten Umstellungszeitpunkts durch die Tolino-Allianz“,<br />

erklärt Spieles. „Einzelne Sonderanforderungen der Verlage müssen<br />

derzeit noch abgestimmt und geprüft werden, weshalb die Umstellung auf<br />

Wasserzeichen noch nicht vollständig erfolgt ist“, schildert Matthias Wulff,<br />

Unternehmenskommunikation Club Bertelsmann und in Doppelfunktion<br />

auch Sprecher für den Tolino.<br />

Wie hält es die Verlagsgruppe Random House, die zum 1. Oktober auf<br />

hartes DRM verzichtet und auf Wasserzeichen umschwenkt? „Wir befinden<br />

uns im Umstellungsprozess. Einige Händler werden bereits ab Oktober<br />

auf weiches DRM umstellen, bei anderen wird es ein wenig länger dauern<br />

und manche werden auch weiterhin mit hartem DRM anbieten“, antwortet<br />

Unternehmenssprecherin Claudia Limmer auf Anfrage von <strong>buchreport</strong>.<br />

„Wir sind aber zuversichtlich und gemeinsam mit unseren Handelspartnern<br />

– wie auch den Tolino-Kollegen – sehr daran interessiert, zeitnah<br />

die Voraussetzungen zur Umstellung auf weiches DRM zu schaffen und<br />

die Ausführung entsprechend zu beschleunigen.“<br />

Abrechnung<br />

Sichere und zuverlässige Regulierung<br />

durch die BAG-Abrechnung<br />

Optimierung des Buchungswesens<br />

und Zahlungsverkehrs<br />

Flexible Finanzierungslösungen<br />

zu fairen Konditionen<br />

Verbund<br />

Zentralregulierung mit Absicherung<br />

des Forderungsausfalls<br />

Attraktive Rückvergütung<br />

auf die Verbundumsätze<br />

Ganzheitliche Betreuung<br />

und Beratung<br />

Bausteine aus Werbung<br />

und Verkaufsförderung<br />

14.–18. Oktober <strong>2015</strong><br />

Jetzt in HALLE 3.1 H65<br />

www.buchwert-service.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!