23.11.2015 Aufrufe

Szene Köln-Bonn, Ausgabe 05.2015

Szene Köln-Bonn, Ausgabe Mai 2015, Printausgabe

Szene Köln-Bonn, Ausgabe Mai 2015, Printausgabe

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

men Schmerz erlauben. Der Arzt<br />

und Wissenschaftsjournalist Dr.<br />

med. Harro Albrecht führt ebenso<br />

spannend wie erkenntnisreich<br />

durch die Welt des Schmerzes.<br />

Sein Resümee: Schmerz ist mehr<br />

als eine körperliche Empfindung.<br />

Schmerz erzählt von unserem<br />

Geist-Körper-Verhältnis ebenso<br />

wie von kulturellen Prägungen<br />

und religiösen Wertorientierungen.<br />

Linderung ist möglich - wenn wir<br />

lernen, anders mit Schmerzen<br />

umzugehen.<br />

Karen Berger (Autor), Bart<br />

Smith (Fotograf)<br />

Wandern in den USA: Die<br />

legendären Hiking Trails<br />

National Geographic<br />

Durch die USA führen elf offizielle<br />

Fernwanderwege: spektakuläre<br />

Routen durch uralte Wälder, weites<br />

Grasland, karge Wüstenlandschaften<br />

oder über schroffe Bergpässe.<br />

Diese „National Scenic Trails“, wie<br />

der Appalachian Trail im Osten des<br />

Landes oder der Pacific Northwest,<br />

der durch Montana und Washington<br />

führt, repräsentieren die vielen<br />

charakteristischen Gesichter der<br />

großen amerikanischen Landschaften<br />

jenseits der Highways<br />

auf einzigartige Weise – auch, weil<br />

sie einige der legendären Nationalparks<br />

wie den Shenandoah, den<br />

Yellowstone oder den Yosemite<br />

durchqueren. Die Wildnis, die man<br />

auf diesen Trails entdecken kann,<br />

Buchautorin Karen Berger hat die<br />

Texte geschrieben, die exzellenten<br />

Fotos stammen von Bart Smith, der<br />

die elf Trails als Erster komplett gewandert<br />

ist. Jedes der großzügig illustrierten<br />

Kapitel schließt mit einer<br />

Übersichtskarte und einer Auswahl<br />

der schönsten Orte auf der Strecke,<br />

die man oft auch an einem Tag oder<br />

Wochenende besuchen kann.<br />

Sandra Lietze<br />

Sardinien MM-Wandern<br />

Michael Müller Verlag<br />

So viel landschaftliche Abwechslung<br />

ist im Mittelmeer selten: Die<br />

Gallura im Norden ist durch Granit<br />

bizarr geprägt. Im Westen lockt<br />

einsames Küstenhinterland mit<br />

grünen Wiesen und weiten Ebenen,<br />

die von Hügeln begrenzt werden.<br />

Das zentrale Gennargentu-Massiv<br />

ist selbst für Ambitionierte ein lohnendes<br />

Ziel. Im Osten bricht das<br />

Kalkmassiv des Supramonte steil<br />

zum Meer hin ab: Tiefe Schluchten,<br />

Karsthöhlen, steile Felswände und<br />

die Nähe zum Meer schaffen hier<br />

ein Paradies für Wanderer. Dichte<br />

Wälder und raue Berge prägen<br />

schließlich den Süden der Insel.<br />

Wahl- und Überzeugungs-Sardin<br />

Sandra Lietze heißt uns 35-mal<br />

willkommen auf der Insel der Einsamkeit<br />

und der Felsen!<br />

Marcelino Truong<br />

Ein schöner kleiner Krieg:<br />

Saigon 1961 – 1963<br />

Egmont Graphic Novel<br />

Der Bürgerkrieg in Vietnam zählt zu<br />

den bedeutendsten Kriegsschauplätzen<br />

nach 1945, zeigt er doch,<br />

dass der Kalte Krieg weder kalt<br />

ist ein Teil der kulturellen Identität<br />

Amerikas. Einen dieser Wege zu<br />

gehen, bedeutet deshalb auch,<br />

auf den Spuren von Pionieren und<br />

Goldsuchern das Herz Amerikas<br />

zu entdecken. Die passionierte<br />

Wanderin und erfahrene Outdoor-<br />

SZENE KÖLN / BONN 05/2015 15

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!